Sanieren oder Neubau?

Auf 30 bis 40 qm ständig zu zweit wohnen?
Auf 30 qm niemals.
Auch 40 qm wird kriminell.
Auf 55 bis 60 qm ist gut vorstellbar.
Schließlich wird man älter und mit 85....
 
  • Oh das ist ja cool! Solche Mobilheime kannte ich gar nicht - wieder was gelernt! 👍
    Danke für den Link!
     
  • So ein Mobilheim hatten wir uns tatsächlich auch angesehen. Fand den Preis jetzt ni gerade toll und ich hab mich jetzt auf so ein kleines Holzhaus von Thule versteift.... aber ist ja auch noch Zeit bis dahin. Mieten können wir uns auch eine kleine Wohnung , aber der Komfort ist eindeutig hier, vom Preis macht es jetzt nicht so den Unterschied. Ich find die kleinen Wochenendhäuser mit Schlafboden ganz urig. Weiß aber nicht wie die von der Qualität sind... frieren möchte ich nicht im Winter....
     
    und ich hab mich jetzt auf so ein kleines Holzhaus von Thule versteift
    Das sieht aber auch ganz nett aus und ist, wenn ihr es auch nacher noch gebrauchen könnt, wahrscheinlich eine solidere Sache als ein mobile Home.
    Preis scheint ja in etwa ähnlich zu sein. Mir wäre da was Festes auch lieber...
    Dass es sich in den Häusern (auch im Winter) wohnen lässt, davon würde ich angesichts der Herstellerbeschreibung ausgehen.
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
  • Wir hatten ein altes Mobilheim, das wir uns selber zurecht gemacht hatten. Es waren auch etwa 30 Quadratmeter. Wir nutzten es allerdings für Ferien und Wochenende, aber mit zwei Kindern. Das ging sehr gut.
    Mobilheime können unglaublich vielseitig ausgebaut werden. Fahrende leben ja auch immer darin. Bei einem Hausumbau ist die Zeit zudem ungefähr absehbar. Ausserdem kann man im Haus jene Teile zuerst ausbauen, die für einen am wichtigsten sind. Fernsehen und schlafen kann man in einem Mobilheim sehr wohl. Wir haben als erstes ein Bad ausbauen lassen, danach die Gästeküche, die haben wir dann eineinhalb Jahre für uns gebraucht. Das alles war eigentlich unproblematisch.
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
    So ein Mobilheim hatten wir uns tatsächlich auch angesehen. Fand den Preis jetzt ni gerade toll und ich hab mich jetzt auf so ein kleines Holzhaus von Thule versteift.... aber ist ja auch noch Zeit bis dahin. Mieten können wir uns auch eine kleine Wohnung , aber der Komfort ist eindeutig hier, vom Preis macht es jetzt nicht so den Unterschied. Ich find die kleinen Wochenendhäuser mit Schlafboden ganz urig. Weiß aber nicht wie die von der Qualität sind... frieren möchte ich nicht im Winter....


    Wie gesagt, denk an Baugenehmigung und co. Einfach ein Ofen rein geht auch nicht.

    Daher würde ich ggf die spätere Verwendung oder den Verkauf im Hinterkopf behalten. Einen Wohnwagen bekommst du wertstabil auch wieder los. Oder nutzt ihn selbst weiter für den Urlaub.

    Wie man ein mobilheim wieder los wird kann ich dir auch nicht sagen. Wie gesagt, auf eigenen Rädern auf dem Grundstück ja, verladen mit Kran, Transport wieder mit lkw.
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
    Ise, Wochenendhaus mit Schlafboden? Für junge Leute toll. Aber wer über 50 und auf Dauer - muss überlegt sein.
    Man wird schnell alt, manchmal auch krank.
     
  • Ise, Wochenendhaus mit Schlafboden? Für junge Leute toll. Aber wer über 50 und auf Dauer - muss überlegt sein.
    Man wird schnell alt, manchmal auch krank.
    Kann ich nur zustimmen. Hier wäre es, glaube ich, nur als Übergangslösung gedacht..?
    Danach, für Gäste? Für den Junior? Oder zum Vermieten? @Ise..?

    Ich bin gespannt auf die Besichtigung morgen. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich die vier Etagen satt habe... kann die Treppen nicht mehr sehen. Mal schauen, morgen, in welchem Zustand der Bungalow ist... wäre auf jeden Fall eine altersgerechtere Lösung, die mir grundsätzlich sehr viel lieber wäre...
     
  • War nix. Bruchbude. Das tun wir uns kein zweites Mal an...
    Dann wohl doch auf das bescheuerte Neubaugebiet warten. :cautious:
    Mal schauen womit ich jetzt auf die Schnelle meine Laune aufbessern kann. Ich hab sowas von keine Lust mehr auf diesen elenden Turm...
     
    Ach schade, Taxus. Aber immerhin weißt du jetzt Bescheid, und vielleicht ergibt sich ja doch mal etwas anderes.
    Vielen Dank, @Pyromella. Das hoffe ich sehr... das Turmwohnen macht mir einfach zu schaffen... ich wäre auch mit einer deutlich kleineren Wohnung zufrieden - Hauptsache, keine Treppen mehr. (Sieht mein Mann natürlich wieder anders 🙄 Hauptsache groß... sonst lieber Treppen... bin da gerade nicht so gut auf meine bessere Hälfte zu sprechen. Wenn er seine Ansprüche mal etwas runterschrauben würde, wäre vielleicht was nettes, brauchbares zu finden. Aber Männer und ihre Ansprüche... 😠)
     
    Hauptsache gross, wäre auch ein Argument für mich. Wir sind Platzverschwender. Treppen gehören bei uns zum Alltag, allerdings sind es nur Treppen zum Obergeschoss. Trotzdem, das geht den ganzen Tag treppauf-treppab. Das erhält fit. Wir legen Geld beiseite für einen eventuellen Treppenlift. Ich habe mich schon ein wenig schlau gemacht inberzug auf den Preis. Erst mal leer geschluckt, dann weiter gerechnet und die Angaben für angemessen erachtet.
    Also "gross" ist uns wichtig, man hat viele Vorteile, wenn man sich ausbreiten kann. Zum Beispiel hat man ein Arbeitszimmer, in dem man nicht dauernd alle Geräte weg räumen muss. Die Möbel müssen nicht so eng gestellt werden, dass man nicht mehr mit einem Rollstuhl herum fahren kann. Putzen ist heutzutage auch nicht mehr so ein Problem wie früher, aber da kann ich nicht mitreden, denn zu uns kommt einmal die Woche eine Frau, die das übernimmt. Vier Stunden pro Woche braucht sie für das ganze Haus. Manchmal legt sie auch noch Wäsche zusammen. Jedesmal putz sie eines oder zwei Fenster.
    Ich nähme Treppen auch in kauf für viel Platz.
     
    Mir sind die 250qm zuviel, mir wäre was kleineres ohne Treppen lieber, investiere überschüssige Energie lieber in Gartenarbeit oder anderes... Geschmackssache...
     
    250 m² wären mir für Zwei auch zu viel, die ~100m², die wir haben reichen uns vollkommen.
    Aber wenn es nach dem Willen mancher Politiker geht, soll das ja auch schon zu viel sein, die denken da ja wohl schon über eine "Strafsteuer" nach :confused:
     
  • Similar threads

    Oben Unten