Sani´s Garten

Die Weigelie zeigts mir nochmal - trotz Umzugs
Blumen 036.webp

Die Dicke
Blumen 038.webp

Hortensie
Blumen 044.webp

Löwenmäulchen
Blumen 045.webp
 
  • Kein Problem Kimi, ich hab von den Sonnenblumen 4 Pflanzen, und die haben ohne Ende Knospen. Ich hoffe nur die schaffens alle noch bevor es kalt wird. *bet*
    Klar nehm ich davon Samen, ich find die ja selber sooo toll. Ist mal was anderes.:) Kannst gerne was davon haben. Musst mich nur nochmal dran erinnern, ich bin nämlich sooo vergesslich...:rolleyes:

    Mit den Sonnenaugen kenne ich mich noch nicht aus. Hoffe die bilden auch Samen..., vor allem welche, die ich dann auch finde...:-D Weiß auch gar nicht ob die winterhart sind...
     
  • Schöne Blütenbilder.Die Cosmea hat mir jetzt schon bei einigen so gut gefallen und immer wieder vergesse ich mal was darüber zu lesen und mir eine zu besorgen. Jetzt mach ichs aber.
     
  • Kein Problem Kimi, ich hab von den Sonnenblumen 4 Pflanzen, und die haben ohne Ende Knospen. Ich hoffe nur die schaffens alle noch bevor es kalt wird. *bet*
    Klar nehm ich davon Samen, ich find die ja selber sooo toll. Ist mal was anderes.:) Kannst gerne was davon haben. Musst mich nur nochmal dran erinnern, ich bin nämlich sooo vergesslich...:rolleyes:

    Mit den Sonnenaugen kenne ich mich noch nicht aus. Hoffe die bilden auch Samen..., vor allem welche, die ich dann auch finde...:-D Weiß auch gar nicht ob die winterhart sind...


    Supi!! Ich erinner Dich dran - wenn ICH's net vergess, bin nämlich aus unheimlich vergesslich :(

    Das Sonnenauge is, glaub ich, 'ne Staude. Da müsste es also Ableger geben, aber ich bin mir nicht so sicher... :confused:

    @Chris: ja, mit der Cosmea geht's mir doch genauso. Sie blühen jetzt noch soooo schön, die fehlen noch in meinem Garten. Vielleicht denke ich ja doch mal dran, mir ein paar zuzulegen *seufz* Im nächsten Herbst sollen sie auf jeden Fall schon bei mir blühen!
     
    Hallo Sani, habe mir Deine Blumenbilder angesehen. Man bekommt schon richtig Wehmut, wenn man daran denkt, dass es schon fast die letzten sind...
    Habe auch die gleichen Ballonblumen gepflanzt. Die Blaue auf mein blaues und die weiße auf mein weißes Beet. Theoretisch kommen sie wieder. Bei uns in den Anlagen stehen schon seit Jahren rosane. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sie sich kaum vermehren.

    LG, Silvia
     
  • @ Kimi und Chris

    Die Cosmes sind einjährige Sommerblumen. Samen bekommt man im Frühjahr überall.

    @ Sani

    Das sind ja wieder so schöne Blütenbilder. Ich bin jetzt im Herbst oft der Meinung bei mir blüht kaum noch was, aber wenn ich die Bilder anderer sehe, bemerke ich erst wieder, ach das blüht bei mir auch und das und ....
    Irgendwie geht man durch andere Gärten mit anderem Blick.
     
    Huhuu,
    das stimmt, Cosmea Samen gibts überall. Und ich wundere mich jedesmal wie aus so nem minizarten Pflänzchen so ein fingerdicker Halm werden kann, und dann noch so viele Blüten dran sprießen. Der Oberhammer.:cool:

    Von den Ballonblumen hab ich auch grad erst erfahren, dass sie winterhart sind. Mal schaun. Angeblich sollen sie im nächsten Jahr dann etwas buschiger werden.:o

    Ist witzig, denn mir wird auch immer erst dann bewusst dass ja noch einiges blüht, wenn ich die Fotos anschaue. :)

    So, und jetzt muß ich schnell in die Sonne, Pflänzchen teilen, umsetzen, pflanzen, hier rupfen, da rupfen, ..... ihr wisst schon...:D
     
  • Ach ich brauch mal ne Eingebung...:rolleyes:

    Hat vllt jemand ne Idee, wie ich den Weg zu den Pflanzen Richtung Zaun gestalten könnte? Es muß nicht wirklich ein richtiger Weg sein, eher so richtungsweisend. Oh Gott, ich kanns mal wieder nicht erklären...:rolleyes:

    Ich hab noch hunderte von den roten Ziegeln, aber so gerade aneinander wie auf dem Bild find ichs ziemlich spiesig. Hat jemand ne Idee wie ichs natürlicher gestalten kann?? Büüüüüddddddeeee!!!!
     

    Anhänge

    • SDC10724.webp
      SDC10724.webp
      868,8 KB · Aufrufe: 85
    • SDC10725.webp
      SDC10725.webp
      931,1 KB · Aufrufe: 105
  • Ach ich brauch mal ne Eingebung...:rolleyes:

    Hat vllt jemand ne Idee, wie ich den Weg zu den Pflanzen Richtung Zaun gestalten könnte? Es muß nicht wirklich ein richtiger Weg sein, eher so richtungsweisend. Oh Gott, ich kanns mal wieder nicht erklären...:rolleyes:

    Ich hab noch hunderte von den roten Ziegeln, aber so gerade aneinander wie auf dem Bild find ichs ziemlich spiesig. Hat jemand ne Idee wie ichs natürlicher gestalten kann?? Büüüüüddddddeeee!!!!

    hi kannst ja als muster verlegen goggel mal wege im garten da sind viele tips

    lg ibo
     
    Hi SAni,

    ich finde die gar nicht spießig, weil sie sind alt und haben Patina. Legst den Weg halt weng geschwungen an, oder wie Ibo sagt, nicht schnurgerade nebeneinander sondern mal längs, mal quer, man nach vorne...

    Hast Du vielleicht auch noch ein paar alte Pflastersteine, die von der Breite her ähnlich sind? So Altstadtpflaster-mäßig? Davon könnteste auch alle Nase lang mal einen mit reinlegen... das könnte ich mir auch gut vorstellen.


    Das sieht bestimmt toll aus nachher! An die Arbeit! ;)
     
    Hallo Sani,
    weiß ja nicht wieviel Pflaster du hast. Ich könnte mir ein rund aus Pflastersteinen um deinen Baumstumpf vorstellen. Auf dem Stumpf eine Platte, dazu ein, zwei alte Klappstühle von dem Rund aus einen halben Kreis zum Zaun und zur anderen Seite. Ein wunderschönes lauschiges Plätzchen hast du da. Der Baum hinten wartet direkt auf eine Clematis.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sani ich finde die überhaupt nicht spießig,
    viele suchen solche Steine...
    Man kann sie hochkant mit einbauen.
    Ich wäre über solch einen Weg überglücklich und vorteilhaft der Preis,
    denn sie kosten dir nichts.
    Der Baumstumpf ist super, den tät ich aushöhlen und eine
    Bodendeckerrose rein pflanzen oder in einen Kübel und reinstellen.
    Die lassen dann ihre Triebe überhängen,
    weißt du wie romantisch das aussieht?

    LG Roxi
     
    Rosemarie's Idee klingt super! Was hälst Du davon?

    Das Rund um den Baumstamm würde ich allerdings noch größer gestalten, damit die Stühle auch Platz haben.
     
    Natürlich Kimi, hast Recht, war nur aus dem stehgreif eine Idee, die noch erweiterbar ist. rundherrum kann man noch englische Rasenkamille setzten, die begehbar ist und herrlich duftet (wer den Duft mag) ist auch trittfest. Ich möchte sie nicht mehr missen.
    LG Rosemarie- Anna
     
    Hallo ihr Lieben:cool:


    Danke Danke Danke!

    Okay: So lauschig ist das Plätzchen leider nicht.:( Die Straße da ist echt doof.

    Das rund um den Baumstamm find ich super!:) Vielleicht setz ich sie auch hochkant in die Erde... hmmm...weiß nicht..

    Stühle mag ich da keine haben. Eben wegen der Straße. Hätte halt nur gerne so nen einladenden Weg, damits schöner aussieht.

    Rosemarie- Anna, welchen Baum meinst du? Nicht zufällig den hinterm Zaun? Der gehört nicht mehr dazu. Ist auch noch ne Straße zwischen.

    Weiß gar nicht genau ob ich eigentlich pflastern will. Ich glaub ich will einfach nur ne Wegbegrenzung. *grübel*

    Der Baumstamm ist schon ausgehöhlt, und ich glaub die Idee mit der Rose ist super. Auf jeden Fall muß da irgendwas runterkrabbeln.:eek:

    Immer her mit den Ideen!:)
     
    Liebe aloevera,
    ich kanns dir leider nicht sagen, hab kein Schildchen mehr. Es ist wohl kein "richtiges" Löwenmäulchen. Es muß irgendein Hybrid sein. Ich kann hier auch keine Samenstände finden, die ich bei den anderen, die richtige Mäulchen sind, schon geerntet habe. :( tut mir leid!
     
  • Zurück
    Oben Unten