Samenwichteln Neue Runde 2022/2023 Kommunikation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Tomatenliebe ich glaube es darf (fast) "alles" rein, es muss nur entsprechend beschriftet sein - dass man weiß von wem, was und wie (z.B. verhütet oder nicht) :)
Der Sonnenblume in 4 Metern Höhe ein Verhüterli überziehen 😂
… aber ich weiß was du meinst, das ist gut, dann weiß man was Sache ist. Finde ich gut.
Das Jahr in dem der Samen entnommen wurde muss ja bestimmt auch noch drauf. OK, dann weiß ich so ungefähr.
 
  • Wo kauft ihr die kleinen Tütchen für Euer selbst gesammeltes Saatgut? (gerne als PN, sonst sind die bestimmt vergriffen wenn ich sie kaufen möchte 😉)
    Ich habe meine bei Rossmann oder dm gekauft. Ich finde die aber eigentlich zu groß, vor allem weil sie in dem Samenwanderpaket unnötig viel Platz verbrauchen.
     
  • Wo kauft ihr die kleinen Tütchen für Euer selbst gesammeltes Saatgut? (gerne als PN, sonst sind die bestimmt vergriffen wenn ich sie kaufen möchte 😉)
    Ich habe meine bei Rossmann oder dm gekauft. Ich finde die aber eigentlich zu groß, vor allem weil sie in dem Samenwanderpaket unnötig viel Platz verbrauchen.
    Bei Amazon.
     
    Wo kauft ihr die kleinen Tütchen für Euer selbst gesammeltes Saatgut?
    Ebay. Keine Sorge, das sind China-Chargen :grinsend: Da bekommst du in jedem Fall was - Millionen solcher Beutelchen wird jetzt keiner auf einmal wegkaufen. 😉
    Gib einfach bei der Suche "Druckverschlussbeutel" ein und dann beim Shop deiner Wahl die Größe auswählen.
     
  • Wo kauft ihr die kleinen Tütchen für Euer selbst gesammeltes Saatgut? (gerne als PN, sonst sind die bestimmt vergriffen wenn ich sie kaufen möchte 😉)
    Ich habe meine bei Rossmann oder dm gekauft. Ich finde die aber eigentlich zu groß, vor allem weil sie in dem Samenwanderpaket unnötig viel Platz verbrauchen.

    Nachdem ich Jahre selbst gefaltet habe (immer die Farben Origamipapier, die ich nicht für andere Dinge nutzen mochte) bin ich tatsächlich im 1-Euro-Laden fündig geworden. Zwischen Bergen an nutzlosen Plastik-Tinneff gab es auch kleine Druckbeutel.
     
    Hier wird morgen in der Mittagspause gefaltet. Ich brauche ja nicht so viele vermutlich. Und da ich mir nicht sicher bin ob alles bis nächstes Wochenende restlos durchgetrocknet ist, nehme ich lieber Papier als Plastik.
     
  • Wie handhabt ihr das mit unverhütetem Saatgut? Gerade bei den Tomaten und Paprika sind mir viele verhütete Blüten in der Hitzewelle im Juni verschmort. Bei den Blumensamen habe ich gar nicht verhütet. Sodass ich größtenteils leider nur unverhütetes Saatgut abzugeben habe. Besteht da Interesse oder lieber nicht? .
     
    Wie handhabt ihr das mit unverhütetem Saatgut? Gerade bei den Tomaten und Paprika sind mir viele verhütete Blüten in der Hitzewelle im Juni verschmort. Bei den Blumensamen habe ich gar nicht verhütet. Sodass ich größtenteils leider nur unverhütetes Saatgut abzugeben habe. Besteht da Interesse oder lieber nicht? .
    Das wird auf den Tüten notiert.
    Art der Samen, Jahr der Samengewinnung, wie wurden die Samen gewonnen: verhütet / unverhütet, Username.
     
    Oh Username auch. Upps joa muss ich bei den Tomaten irgendwo in die Ecke quetschen. 🫣
     
    Ihr Lieben... ich schaffe es dieses Jahr leider doch nicht. Bei uns ist zur Zeit einfach so viel los, und ich hetze allem hinterher... ständig gibt es Dinge zu organisieren, zu tun oder zu beaufsichtigen...
    Komme daneben zu recht wenig anderem.
    Falls ich darf, bin ich sehr gerne nächstes Jahr wieder dabei.
     
    Aber @schwäble schreibt hier doch selbst mit..? :fragend:
    Hier ging es doch irgendwie weiter mit der Kommunikation für die neue Runde, oder hatte ich das falsch verstanden..? 🙈
    Irgendwie ist diese Zeit nicht so günstig für die wunderbare Aktion, finde ich. 🙈
    Im Januar/Februar hätte ich massig Zeit, aber um diese Zeit ist immer so viel tun tun - mal abgesehen vom Garten, wo noch einiges zu machen ist, aber auch privat ist gerade im Herbst/Winter immer viel los.
    Nach Weihnachten/Neujahr kommt dann irgendwann so eine Flaute...
    Aber vielleicht ist das auch nur bei mir so.
    Ich wünsche auf jeden Fall allen viel Freude beim Samenwichteln und hoffe, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten