Salbei-Blätter kleben

Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
28
Moin, wenn ich die Salbei-Blätter bei uns abrupfe kleben hinterher meine Hände total. Kommt das vom Salbei (Öle oder so) oder ist das Lauspisse?
Tiere sind allerdings nicht zu sehen.

Beste Grüße Laubenjohn
 
  • Hmmm, da kann ich Feli nur zustimmen, hier kleben die Salbeiblätter auch nicht. Es muss also etwas Spezielles dran sein an den Blättern, laubenjohn.
     
  • ok, endlich mal ne Antwort, wenn auch die falsche ツ
    Vielen Dank, gibt es erstmal keine Salbei-Nudeln,
    komisch, man sieht wirklich keine Läuse, blöd
     
  • Vielleicht sind die Läuse in der zwischenzeit abgezogen ?
    Hast du den Salbei im Topf oder im Garten ? Ich würde versuchen den mal abzuwaschen.
     
    im Garten, son richtiger fetter Strauch, sonst voll gesund, dadrum sind Erdbeeren, Oregano , Schnittlauch etc.

    Komisch, das klebt auch richtig doll. muss ich richtig lange unterm Gartenschlauch abreiben, lausklebe kenn ich sonst nur vom Ficus, das ist aber doch schnell abwaschbar
     
  • vllt. ist es schleim von schnecken? der lässt sich nur schwer entfernen.
    sind denn frass-spuren an den anderen pflanzen zu sehen?

    Begonien anpflanzen!
    Schnecken hassen Begonien und bleiben fern.

    habe ich im www gefunden. evtl. hilft es.
     
    jo Schnecken haben wir natürlich auch, danke für den Tipp mit den Begonien. werd# ich mal versuchen
     
    oder weiße fliege? die hat salbei ganz gern mal. schüttel mal und schau, ob da was fleucht...
    schnecken mögen übrigens auch keine ringelblumen, die machen sich in sonnigen lagen vielleicht besser als begonien...
     
    Wenn er gelb blüht ist das ganz normal. Es ist der klebrige Salbei, Salvia glutinosa.
    Bei mir steht er im Garten und ist winterhart. Verträgt auch Extremtemperaturen.
     
  • Hallo rosenanna

    Klebriger Salbei?????
    Hab ich noch nie gehört! Ist der genießbar oder nur eine Zierpflanze?
    Hab eigentlich immer nur den "normalen", blau blühenden Salbei im Garten. Voriges Jahr hatte ich einen Ananas-Salbei gepflanzt, rote Blüten, wunderschön anzusehen. Leider hat er den Winter nicht überstanden.

    LG Katzenfee
     
  • Hallo Stupsi

    Tja, mittlerweile weiß ich das auch. Wie ging der Spruch nochmal: Aus Schaden wird man klug, oder so. Als ich ihn gekauft habe, hat mir das keiner gesagt .......und weil ich von normalem Salbei ausgegangen bin, hab ich auch nicht weiter nachgefragt. Drum wollte ich auch von rosenanna wissen, ob sie vielleicht mit diesem klebrigen Salbei schon Erfahrungen hat. Hab mal in einer Gartensendung einen Beitrag über Salbei gesehen:........da gibt es so wahnsinnig viele Sorten, da kann Otto Normalverbraucher gar nicht mehr durchsteigen.

    LG Katzenfee
     
    Tröste Dich meiner ist auch erfroren weil ich es nicht wußte!
    Wollte es nur nochmal sagen falls Du Dir nächstes Jahr einen neuen zulegst.

    Hab gesehen das es da gaaaaaaanz viele Sorten gibt, ach wenn mein Balkon nur ein Garten wäre :)
     
    Ja er lebt noch und scheint auch von unten wieder auszutreiben.
    Schneid ihn jetzt aber bloß nicht zurück und mach auch noch nicht die braunen Blätter ab es kommt bestimmt noch Frost.
    So gegen Ende März/Anfang April kannst Du die abgestorbenen Blätter abmachen.
    Dann schaust Du wo er neu Austreibt und ab Mai kannst du ihn dann zurückschneiden wenn Du magst.

    Gönn ihm dann bitte auch einen größeren Topf und ab und zu gießen auch im Winter nicht vergessen, der sieht seeeeeeehr trocken aus.
     
    Hallo zusammen,

    der bunte Salbei, und auch der Bergsalbei waren hier
    viele Jahre im Beet, sicher spielt das Klima auch eine
    große Rolle für den Winter. Auch wenn es mal so richtig
    kalt ist, hatte er keinen Schaden genommen und ist
    immer wiedergekommen. Im Herbst habe ich ihn immer
    kräftig zurückgeschnitten, ich kann nicht über negativen
    Erfahrungen reden. Jetzt wieder ein Ableger im kalten Ge-
    wächshaus, alles ist okay, und wenn die Zeit gekommen ist,
    pflanze ich den ins Beet.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    A Salbei hat nur noch kleine Blätter Kräutergarten 5
    M Salbei; viel kleine Blätter Kräutergarten 3
    V Steppensalbei Salbei Sensation White braun vertrocknet Gartenpflanzen 8
    P Gelöst Welchen Salbei habe ich hier? - Echter Salbei Wie heißt diese Pflanze? 10
    panormal Alte und halbtote Pflanzen: Thymian, Rosmarin und Salbei. Weg damit? Kräutergarten 9
    H Dünger für Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Dill, Salbei) Kräutergarten 3
    H Verholzten Salbei Schneiden Stauden 4
    S Salbei? Kräutergarten 10
    Kapernstrauch Blüten-Salbei Stauden 12
    wilde Gärtnerin Was hat der arme Salbei? Kräutergarten 18
    H Salbei mit Mehltau befallen Kräutergarten 7
    Hexe9 Vielleicht eine Art Salbei? Wie heißt diese Pflanze? 0
    M Immer Probleme mit dem Salbei Gartenpflanzen 0
    A Was sind das für Tierchen auf meinem Salbei? Schädlinge 12
    M Mehltau an Salbei - natürliche Mittel gesucht Gartenpflege 10
    H Wiesen-Salbei aus Samen. Versuch Stauden 1
    D Raupen auf Salbei und Kamille Schädlinge 1
    Schwabe12345 Rosmarin, Thymian und Salbei zuruckschneiden Kräutergarten 5
    T Echter Mehltau an Salbei-Pflanzen: was tun? Kräutergarten 5
    Knofilinchen Ich benötige ein wenig Hilfe bei Rosmarin und Salbei Kräutergarten 29
    Stupsi Ananas Salbei Kräutergarten 4
    stoppelhopser Gelöst Salbei, Portulak, Leberbalsam Wie heißt diese Pflanze? 7
    K Räuchersalbei /Weisser Salbei Kräutergarten 2
    timtam Salbei, Thymian, Rosmarin pflege? Kräutergarten 40
    T Salbei Essen Trinken 3

    Similar threads

    Oben Unten