Säen - Vorziehen GEMÜSE

Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
359
Ort
Hessia
Hallo zusammen,

ich habe einmal eine kleine Liste erstellt welche Gemüse man besser aussät (kein Frühbeet/Gew.Haus) und welche besser vorgezogen werden sollen und bitte euch unbedingt um Korrektur wenn ich mich irren sollte. (Gemüse-Anfänger)

Mit Vorziehen ist aussähen in Torfquelltöpfe im Wintergarten (17 Grad oder weniger im Frühjahr gemeint)



Buschbohnen: Vorziehen(?)
Stangenbohnen: Vorziehen(?)
RoteKidneybohne: ? keine Ahnung
Petersilie- Säen
Kohlrabi: Vorziehen
Kohl: Vorziehen
Rettich: Vorziehen
Ackersalat: Säen
Radieschen-säen
Karotten: säen
Lauch: vorziehen (??)
Basilikum: vorziehen



Bei uns ist das Klima etwas rauher und der Frühling lässt sich mehr Zeit wie in Süddeutschland. Ich unterstelle mal dass vorziehen (wenn mögl.) hier generell
besser ist damit die Sachen nicht erst im Juni keimen, oder?


Viele Grüße
 
  • Also Rettich habe ich noch nie vorgezogen , da die Wurzeln genau wie Karotten das verpflanzen nicht so schätzen.

    Bohnen ziehe ich auch nicht vor .
     
    Bei uns in den Gärtnereien gibt es Rettich und Möhren Jungpflanzen zum Kaufen. Also die sind vorgezogen. Aber da kostet 'n 6er Set Rettich soviel wie 'ne ganze Tüte Samen. Aber vorziehen muss da wohl gehen...

    Im Prinzip denke ich kann man alles vorziehen. Nur muss man bei den einen (die Bohnen) aufpassen, dass man nicht zu früh damit beginnt, weil diese raschwüchsig sind und bei den anderen (Kohl, Radieschen/Rettich, Salat) isses meist zu warm an der Fensterbank. Sie vergeilen bei Zimmertemperatur und wenn die Fensterbank noch so hell ist. Da hilft nur die ersten Jungpflanzen fertig kaufen oder Anzucht im Frühbeet und wenn man keins hat Freiland und die Pflanzen über Nacht an einen kühlen Ort reinholen, wenn Frostgefahr ist.

    Ackersalat musst du gucken was die Samentüte sagt. Wenn ich das richtig im Kopf hab sät man den normalerweise August/September. Obgleich es glaub ich neuerdings auch Sorten gibt, welche man die ganze Saison über anziehen kann.

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo,
    Buschbohnen,Stangenbohnen,Kidneybohnen habe ich noch nie vorgezogen.Die kommen immer kurz vor den Eismännern direkt in das Beet,so dass die Keime erst nach den Eismännern heraus sehen.
    Kohlrabi, Kohl und Lauch besser vorgezogen und dann erst die Pflänzchen Mitte Mai in`s Freiland.
    Zum Ackersalat kann ich keider nichts sagen,da ich diese Sorte nicht habe.
    LG
     
  • Kohl und Kohlrabi ist nicht so frostempfindlich wie manch einer denkt, den kann man schon ab April ins Beet pflanzen und wenns frostig wird einfach abdecken...

    Bei den Bohnen ist das so eine Sache, normalerweise säh ich die auch gleich ins Beet, aber ich mußte auch schon vorziehen wegen den Schnecken !
     
    Also wegen dem Ackersalat. Meine Tante sagte mir dass sie Ackersalat immer als Lückfüller übers ganze Jahr hinweg einsät wenn ein Beet geräumt ist.

    Also dann werde ich mir das mit den Bohnen nochmal überlegen, die Schnecken sind bei uns allerdings auch ein echtes Problem.

    Weiss jemand ob die Schneckenzäune mit dem überhängenden Rand funktionieren?
    Wenigstens die Bohnen könnte ich ja dann umranden.

    Grüße
     
  • Bohnen vorziehen brauchst du auf keinen Fall! Die wachsen wie Unkraut und du kannst dich daneben setzen und dabei zusehen, gegebenenfalls dann gleich ein paar Schnecken einfach so ablesen :)
     
    wie sieht es mit Gurken aus, muss ich die vorziehen?
    Die habe ich das erste mal auf meiner Liste
     
    Ich persönlich ziehe sie vor. Aber man könnte sie auch direkt ziehen. Mit dem Vorziehen hast du halt einen Vorsprung, was die Ernte angeht.
    Vorziehen lassen sie sich relativ einfach, hatte da letztes Jahr absolut keine Probleme. Wachsen auch sehr schnell.
     
    Hallole,
    Meine Mutter hat nur die Stangenbohnen aber nicht die Buschbohnen vorgezogen!
    Da wir nur Buschbohnen anbauen haben wir noch nie vorgezogen.

    schwäble
     
  • Buschbohnen: Vorziehen(?)
    Stangenbohnen: Vorziehen(?)
    RoteKidneybohne: ? keine Ahnung
    Petersilie- Säen
    Kohlrabi: Vorziehen
    Kohl: Vorziehen
    Rettich: Vorziehen
    Ackersalat: Säen
    Radieschen-säen
    Karotten: säen
    Lauch: vorziehen (??)
    Basilikum: vorziehen

    Hallo,

    Buschbohnen sind von mir noch nie von Schnecken besucht worden:
    3 - 5 Samen kurz vor Eismännchen in ein Loch und "habe fertig":D
    (evt. Nachsaat 4 Wochen später)
    Allerdings sind rundum Salat und Tagetes - die mögen die Schnecklein lieber als die Bohnen.
    Mit Petersilie habe ich die besten Erfahrungen mit gekauften Pflanzen - Eigenaussaat hat bei mir noch nie geklappt (hoffe aber auf selbstversamte in 2013)

    Basilikum lässt sich leicht selber säen (Aussaat warm und unter Folie) und großziehen - da es unseren Lehmboden aber so gar nicht mag, bleibt es bei mir im Topf mit guter Kübelpflanzenerde:
    Topf mit dünner Drainageschicht, dann normale Erde und oben 2 - 3 cm Anzuchterde. Samen (Basilikum ist Lichtkeimer), Wasser, Folie und - auf Ernte freuen:grins:

    Karotten würde ich auch eher an Ort und Stelle in Reihe säen - wegen der langen Keimzeit (3 - 4 Wochen) ist es sinnvoll, ein paar Radieschen dazwischen säen um die Reihen zu markieren. Die Radieschen sind reif lange bevor die Möhren den Platz beanspruchen.
    Möhren brauchen tiefgründigen freien Platz in die Tiefe; hast Du wie ich - noch nicht ausreichend verbesserten - Lehmboden, wäre ein Versuch mit Pariser Möhren lohnenswert. Bei mir hat's geklappt - die kleinen Kugeln waren richtig lecker.

    Ackersalat lässt sich am besten im Frühherbst in Reihen oder breitwürfig (auf brachliegenden Flächen) säen. Ernte ab November bis ins Frühjahr.

    Ganzjährige Aussaat ist möglich - im Sommer schießt er aber sehr schnell.
    Besser ist die Saat im Herbst zur Ernte im Winter/Frühjahr.
    Wenn er einmal zur Blüte/Samenreife kam, wirst Du ihn kaum wieder los:schimpf:

    Kohl, Kohlrabi, Lauch, Rosenkohl habe ich bisher nicht selber gesät - bei einem so geringen Bedarf, wie wir ihn haben lohnt das leider nicht:rolleyes: (Mann und Maus machen Diät: wir essen alles außer Vitamine:schimpf:)
    Da kaufe ich lieber ein paar Setzlinge, die bzw. deren Ertrag wir dann auch wirklich aufessen.

    Wobei: Grünkohl habe ich 2012 erstmals gesät - er ist leider nicht sehr groß geworden und die Ernte erfolgt kommende Woche (am nächsten Wochenende wird endlich die Pinkel geliefert).
    Geschmacksergebnis folgt.

    Hältst Du uns auf dem Laufenden mit Deiner Aussaatplanung und den Ergebnissen??!!


    Viel Erfolg bei der Aussaat und erwartungsvolle Grüße
    Elkevogel
     
  • Ich hab einen Teil meiner Buschbohnen in Töpfen vorgezogen - war gut, weil die Vögel und die Schnecken nicht so leicht rankamen. Mache ich auch in diesem Jahr wieder.... Zumindest mit einem Teil...
     
    Ihr habt ja mit den Bohnen eine einheitliche Meinung: Nicht vorziehen
    Ich ziehe sie auch nicht vor!
    Aber, wenn sie ab Mai in die Erde kommen, danach Regentage kommen, noch und noch und ewig ......., dann ziehe ich einige Bohnen vor. Weil, die Bohnenkerne innerhalb von 1 - 2 Regegenwochen vergammeln.
    Also, Ersatzpflanzen sind dann schon gut !
    Marie
     
    Moin Marie,

    ...danach Regentage kommen, noch und noch und ewig .......,

    oh, das könnte der Grund gewesen sein, warum bei mir 2011 KEINE EINZIGE Bohne gewachsen ist und selbst die Stöcklein, die die Pflanzorte markierten vergammelten:rolleyes:
    2012 war alles gut - aber bei meiner aktuellen Teichlandschaft...:schimpf:

    Danke für diesen Hinweis.

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Zucchini, Salat, Gurken und Co... was wann säen bzw. vorziehen??? Obst und Gemüsegarten 6
    F Gründüngung zwischen Zucchini säen? Obst und Gemüsegarten 21
    G Radieschen neu säen? Obst und Gemüsegarten 1
    G Käsekraut (La Mo long) säen? Kräutergarten 5
    Knofilinchen Basilikum im Freiland säen.... Kräutergarten 33
    Z Rasen säen nach Baustelle Rasen 6
    Knofilinchen Feldsalat jetzt säen? Obst und Gemüsegarten 12
    Knofilinchen Hilfe gesucht: Erdbeeren säen Obst und Gemüsegarten 27
    M Bärenfellgras säen Gartenpflege 4
    Knofilinchen Möhre "Lange rote stumpfe ohne Herz 2" - Wann denn nun wirklich säen? Obst und Gemüsegarten 26
    M Welche Gemüse im September säen/pflanzen? Obst und Gemüsegarten 4
    Elkevogel Zwiebeln säen? Wie am besten? Obst und Gemüsegarten 57
    Taxus Baccata Phlox säen? Gartenpflanzen 8
    A Sonnenblumen säen - Tipps Gartenpflanzen 3
    L Rasenanlage bei einem Neubau - Welchen Rasensamen säen? Rasen 7
    R Reihenfolge...Mähen,Düngen,Kalken,Säen Rasen 17
    D Kerne aus Citrusfrüchten nächstes Jahr säen ohne Verluste? Zitruspflanzen 4
    G Wann nach säen nach Rasenneuanlage? Rasen 3
    R Kann man Rasensamen auch einfach "Säen" ohne andrücken? Rasen 13
    Elkevogel Kalebassen trocknen und Samen ernten/säen Obst und Gemüsegarten 6
    E vorübergehend Rasen auf Neubau säen Rasen 6
    A Rasen auf Unterboden säen durch vorherige Gründüngung? Rasen 1
    L Süße Sauerkirsche säen - lohnt das? Obstgehölze 1
    S Kann ich Rasen auf diesem Untergrund säen? Rasen 5
    R Was passiert wenn der Boden nach den Säen zu kalt ist? Rasen 2

    Similar threads

    Oben Unten