Rukakan's Tomaten

  • Ersteller Ersteller rukakan
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo rukakan,
    deine Anlage ist ganz, ganz super. Ich bewundere schon lange deine tollen Bilder.:grins:
    Grade habe ich GG die Bilder gezeigt, er meint nun , du hast sicher eine Bewässerungsanlage. Gießt du mit Kanne oder Schlauch:confused:.

    Ich hab noch ne Frage: das Vlies als Regenschutz, wie bewährt sich das, geht da nix durch??

    Danke schon mal im Voraus.

    Schöne Grüße aus der sonnigen Süd-Oststeiermark
     
    Hallo Schneckentempo
    Bewässerungsanlage ist nicht.
    Ich halte es so wie letztes Jahr.
    In den Häusern fast kein Wasser. Erst 5 mal gegossen.
    Die sind ja nur 2 Meter breit. Was da bei Regen runter läuft hat letztes Jahr gereicht.
    In den Kübeln sind bei mir ja alle Löcher auf der Seite. 3 cm ab Boden.
    Unten Kies und Steine, so stehen die Wurzeln nicht im Schlamm.
    So bleibt immer was im Kübel als Vorrat.
    Ich giesse in 2 Durchgängen nicht allzu viel. Von links nach rechts und zurück.
    Je nach Bedarf so alle 2-3 Tage. Durch die seitlichen Löcher und 2 Durchgänge giesse ich die Pflanzen und nicht den Boden. Am meisten erhalten die Terrassen Tommis.
    Die bei grosser Hitze täglich. Ich leiste mir den Luxus Schlauch und Wasserhahnen.
    Auch hält sich bei mir durch die Steine bei allen Pflanzen die Verdunstung nach oben in Grenzen. In den Häusern( Rahmen) ist die Erde windgeschützt. Keine Bodenaustrocknung durch Wind. Auch haben wie sehr kalkhaltiges Wasser. Auch gut für die Tommis. Ist also gar nicht soviel zu tun mit Wassergeben.

    Flies ist bei mir nur Unwetterschutz wenn es Quer kommt.
    Hält es doch etwas zurück. Nass werden sie aber doch.
    Bei Schönwetter sind die aufgerollt oben.

    Anhang anzeigen 279090
     
  • AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht unter Kunstlicht

    Rukakan, das ist einfach irre schön, da wächst das Tomatenherz auf Ochsengröße. :)Manno, ich kann erst 2035 in Rente gehen.....

    In Rente gehe ich erst In 50-55Jahren denk ich mal, wenn man nicht bis 70 Arbeiten muss.

    Rukakan, schöne zucht.
    das sind echt viele Pflanzen.
    Ich habe doch weniger als geplant an Tomaten gesät.
     
  • Black Krim am Spalier.
    Ich habe die nicht ausgegeizt.
    Zählt mal die Blüten und Rispen.
    Verträgt die das?
    Oder müssen doch ein paar Triebe weg.
    Kommen ja immer noch Neue dazu.

    Anhang anzeigen 279179 Anhang anzeigen 279178


    Ich habe schon mehr Blätter weg wie mir lieb ist.
    Anscheinend mögen Raupen auch Tommis am Spalier.
     
  • Ich leiste mir den Luxus Schlauch und Wasserhahnen.
    Auch hält sich bei mir durch die Steine bei allen Pflanzen die Verdunstung nach oben in Grenzen. In den Häusern( Rahmen) ist die Erde windgeschützt. Keine Bodenaustrocknung durch Wind. Auch haben wie sehr kalkhaltiges Wasser. Auch gut für die Tommis. Ist also gar nicht soviel zu tun mit Wassergeben.

    Flies ist bei mir nur Unwetterschutz wenn es Quer kommt.
    Hält es doch etwas zurück. Nass werden sie aber doch.
    Bei Schönwetter sind die aufgerollt oben.

    Anhang anzeigen 279090

    Danke, ich gieße auch mit Kanne, habe aber nur knapp 60 Tomatenpflanzen im Tunnel und unterm Dach.
    Beim Tomidach habe ich schon mal an einen Schutz gedacht-wegen Regen-und das Vlies lässt sich leichter aufrollen als die Plastikfolie- aber momentan ists eh schön und heiß.
     
  • FANTASTISCHE ANLAGE...

    Alfred, das ist einfach umwerfend. in 2 Wochen schon ernten? du hast doch im April schon geerntet....:grins:
     
  • Hallo Alfred,

    herzlichen Glückwunsch zu Deinen so tollen Tomaten!!! Spitzenklasse!!!!

    LG Anneliese;)
     
    Super Tomaten.
    Habe ich dich eigentlich schon gefragt wie du deine Erde zusammengestellt hast und wie tief du diese Erde vergraben hast ? Hast du sowas wie Perlit verwendet ?

    Und ein Gewächshaus ist unfair :D
     
    Ach Alfred,
    ich sag nur...
    rausbuddeln...
    einpacken...
    verschicken...
    Und ich buddele sie bei mir wieder ein!
    Ja, so machen wir das!!!!!! :-P:-P:-P

    Bist Du so lieb und berichtest mal wie die Antho weiss so ist. Ich hab die auch, aber ich hab irgendwie verdöselt die dieses Jahr anzubauen.

    LG
    Simone
     
    Hallo Alfred,
    super, super, super!!!
    Bei mir klappt es aber im Moment auch gut!
    LG Anneliese;)
     
  • Zurück
    Oben Unten