Rukakan's Tomaten

K

katekit

Guest
boh, Riesenernte - Glückwunsch!!!

Ich hab auch schon fast alle verarbeitet, (......)

Zu den Flecken hab ich keine Idee:confused:
 
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Rukakan,
    so eine Maserung hatte mein samenfester Harlekyn, Rei dos Temporoe(Portugal) und die Feuerwerk. Hattest von den dreien eine im Anbau? Geschmack war gut.
    LG Anneliese ;)
     
  • R

    rukakan

    Guest
    Was für ein Zufall :grins: Danke.

    Also, von den genannten Sorten habe ich nur die Feuerwerk angezogen.
    Wenigstens probiert. Ist nicht gekeimt.
    Hab sie heute aufgeschnitten.

    Anhang anzeigen 296945

    Ist aber auch nicht wirklich wichtig. Ist nicht so der Brüller.
    Kommt nicht wieder.

    **************************************************

    Hab heute eingekocht.
    Zum Glück kam mir die Idee mit dem Dörrex.
    Die hätten gar nicht alle in den 12 Liter Topf gepasst.
    Es wurden 12 7 dl Flaschen und noch ein kleines.

    Anhang anzeigen 296946 Anhang anzeigen 296947

    Anhang anzeigen 296950

    Freu, freu,
    Er ist da.
    Mein Lieblings Knoblauch.
    Rosa und aus der Provence.
    Unbehandelt, nicht bestrahlt, nicht gestäubt .......
    Nur etwa 3 Monate in guter Qualität erhältlich

    Anhang anzeigen 296948

    und die gibts auch wieder
    Gemüse Zwiebeln

    Anhang anzeigen 296949
     
  • Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    Sieht mal wieder super aus. Gemüsezwiebel kann ich die Ailsa Craik nur empfehlen. Ist nur son gefrukel mit den Röhren am Anfang. Aber da läßt du dir soundso wieder irgentsowas einfallen. Die Ailsa hat nen bißchen mehr Biß als "normale" Gemüsezwiebeln.
     
    K

    Kapha

    Guest
    Ja aber bei mir kommen die einfach nicht , werden nicht gross.

    Sie keimen super , wachsen gut , aber sobald im Beet geht nicht mehr viel .
    Sie werden vielleicht so gross wie eine Steckzwiebel und das wars .........:d
    Hatte dieses jahr extra 2 Sorten , eine davon war die Ailsa.
     
  • K

    katekit

    Guest
    Fleißig Fleißig Alfred, das sind ja schöne Flaschen, da kann der Winter kommne.

    Ich hab auch noch so eine gefleckte - die Scabitha...
    Kommt eventuel eher hin, aber wenn sie nicht schmeckt kann es eigentlich nicht sein.
     
    R

    rukakan

    Guest
    Hallo Kati
    Scabitha könnte passen.
    War einfach nur mehlig. Zu spät geerntet.
    Sin noch ein paar dran. Versuche nochmals.

    Die Zwiebeln sind Ailsa Craik .
    Bio Saatgut von SATIVA Rheinau. Die machen die Samen selber.
    Ist bei mir gleich ums Eck.
    Die wachsen auswärts bei meiner Schwägerin.
    Auf dem Acker ohne grosse Pflege.
     
    K

    katekit

    Guest
    Das wäre ja gut. Ich finde die Sorte gar nicht so übel :grins:

    der Knobi sieht gut aus, aber meine eigene Ernte find ich zur Zeit am leckersten ...
     

    Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    Ich hatte die Ailsa im Frühbeet. Bis auf die leichten Halmstandprobleme bei früher Anzucht gabs nachher keine Probleme. Mußte nur ab und zu gießen. Gab zwar keine (laut Beschreibung) 1,5Kg Klopper, aber 750g hatten die meisten. Und lecker sind die.
     
  • R

    rukakan

    Guest
    Kennt ihre die Kräuterbutter die mit einem Hauch von Schaum
    auf einem Steak zerläuft.
    Kein Trick, keine Chemie sonder Butter schaumig rühren.
    Geht aber nur mit einen stehenden Küchenmaschine.
    Braucht Geduld.
    Dauert für 250 Gramm Butter ca. 20 Minuten. Richtig gelesen.
    Durch das lange rühren kommt Luft in die Masse und verdoppelt sich fast.
    Vorteil:
    Die Butter ist besser portionierbar, schmilzt schneller.

    Kräuter erst am Schluss beigeben und dann stehen lassen,
    damit sich der Geschmack der Kräuter mit der Butter verbinden kann.



    Heute keine Kräuterbutter, sonden Knoblibrot Masse.
    Musste sein, die neue Ernte da ist.

    Knoblauchbutter (auch für Knoblibrot)
    250 Gramm Butter
    30 gr Knoblauch (Rosa Frisch Knoblauch aus der Provence)
    Im Cutter mit etwas Olivenöl zur feinen Masse
    Italienische Kräuter ( Oregano Basilikum Thymian Rosmarin Majoran )
    1 TL Worcestershiresauce
    Meersalz aus der Mühle




     
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    GIGANTOMANISCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich war auch bis jetzt in der Küche und hab gewerkelt - mein Kräutersalz - aus den restlichen Kräutern. Da kommen noch Gelbe Rüben, Zwiebeln, Tomaten und Paprika mit rein. Petersilie und Schnittlauch schneid ich mit dem Messer, alles andere Gemüse jag ich durch den Fleischwolf - dann wird gewogen - gleiche Menge Meersalz dazu, dann in Tupperschüsselchen gefüllt und ab in den Tiefkühler.
    Ich verwende das anstatt Gemüsebrühe.
    LG Anneliese
     
    K

    katekit

    Guest
    Man Alfred, du hattest ja heute Kochtechnisches Vollprogramm. Sieht echt lecker aus, was du da gezaubert hast.

    Die Waffenscheinpflichtige Soße würde ich aber jetzt nicht pur verkosten
     
    R

    rukakan

    Guest
    Hab noch was gefunden in meinem Fenchelbeet.

    Anhang anzeigen 297550

    Hab da doch meine Restchili Pflanzen hineingedrückt.
    Nur wurden sie total überwuchert.
    Die beiden rechts habe ich beerntet.

    Anhang anzeigen 297552


    Der Linke ( Habanero ) ist erst heute wieder aufgetaucht.
    Sieht interessant aus.
    Aus dem probiere ich ein "Bäumchen zu machen.

    Anhang anzeigen 297551

    Dieser Arribi Gusano sieht noch geiler aus.
    War total versteckt und hat ein klägliches dasein gehabt.
    Hat auch fast keine Wurzeln, Dünger sowieso nicht,
    ist jetzt in einem 1 Liter Topf.
    Ist schon fast 1 Jahr alt. Ab Topfrand ca. 15 cm.
    Ist von Oktober Aussaat 2011.
    Das wird mein erster Chili Bonsai.
    Hatte trocken und muss sich zuerst erholen.

    Anhang anzeigen 297553 Anhang anzeigen 297554

    Anhang anzeigen 297555 Anhang anzeigen 297556
     
    R

    rukakan

    Guest
    Muss morgen nochmals nachsehen.
    Da steht noch ein Habanero.
    Heute schon zu dunkel.

    Das Wetter soll ja nochmals besser werden.
    Habe sie umgepackt.
    Vielleicht bekommen sie nochmals "Freigang".
    Im CC Container gehts leichter.

    Anhang anzeigen 297578
     
    Zuletzt bearbeitet:
    K

    katekit

    Guest
    deine Garage ist toll und versteckte Schätze finden macht doch echt Spaß :grins:
     
    R

    rukakan

    Guest
    Ist schon toll.
    Ist eine Doppelgarage. 4.5 X 8.5 Meter.
    da hat sogar vorne das Auto Platz, wenn es kalt wird.

    ********************************************

    Heute angesetzt.
    Kleiner Hardcore "Knabberspass" :):grins::rolleyes:
    Kandierte Arribi Gusano

    3 dl wasser
    300 gramm Zucker
    Solange kochen lassen bis der Sirup 105 Grad hat.
    Grosse Pfanne nehmen.
    Rest abdecken. Der Dampf ist ziemlich klebrig.
    Dauert etwa 10 -12 Minuten.
    Chili heiss übergiessen. Am Anfang gelegentlich rühren.
    ACHTUNG.
    Dämpfe nicht einatmen.
    Finger nicht abschlecken.

    Anhang anzeigen 297707 Anhang anzeigen 297708

    Da die ganz kandiert werden.......
    Zum knabbern muss man die ja am Stiel halten können.
    Am Anfang etwa 5 Tage lang, täglich
    Absieben, Sirup wieder auf etwa 105 Grad
    übergiessen
     
    K

    katekit

    Guest
    Hallo Alfred, das ist wirklich Hardcore. Ich hatte ja auch ein paar dieser Würmer mit in mein Paperjelly gemacht. Leider hatte ich beim umrühren eine Dampfwolke eingeatmet ... au man. heftig...

    Sieht aber wie immer spannend aus, aber ich glaub nicht das ich dafür genug Hardcore bin :grins:
     
    R

    rukakan

    Guest
    Hallo kati,
    Ich ess die auch nicht pur.
    Kenne aber schon ein paar Leute die sie so essen.
    Mir ist wichtig, dass ich beim konservieren das Aroma erhalten kann.
    Die sind einmalig im Geschmack.
    Ich habe sie in Salzwasser schon gemacht.

    Anhang anzeigen 297823

    Vorne die kleinen.

    Jetzt die kandierten.
    Den Zuckersirup der übrigbleibt,
    ist Luftdicht verpackt fast unbeschränkt haltbar.
    Ich habe den von den Rocotos, gemischt mit Bhut-Jolokia,
    in leere Flüssigzucker Dispenser abgefüllt.
    Zum würzen genügen ein paar Tropfen.
    Das Gericht wird dadurch nicht süss.

    Anhang anzeigen 297824

    ********************************************
    Neuer Versuch.
    Gegrillte Mini Paprika.

    Anhang anzeigen 297825 Anhang anzeigen 297826


    Anhang anzeigen 297827 Anhang anzeigen 297828

    Am Schluss das Oel auf 95 Grad erhitzt.
    Nach dem Abfüllen mit einer Gabel vor allem am Rand,
    etwas herumnodern, so gehen auch noch die letzte Luftblattern raus.
    Die Deckel haben angezogen.
    Ich möchte das nicht im Kühlschrank aufbewahren,
    sondern im Keller. Mal sehen wielange es hält.
     
    K

    katekit

    Guest
    Hallo Alfred,
    sieht toll aus. Die gegrillten Minipaprika schmecken bestimmt super...

    Das mit dem Aroma verstehe ich. Der Geschmack der Aribibi Gusano ist schon einzigartig, irgendwie Pfeffrig, aber man schmeckt die kleinen auch noch im PepperJelly raus.
    Dabei hab ich nur 3 STk. reingemacht.

    Die Varante mit dem in Salzlake einlegen finde ich super, nur in diesem Jahr hab ich nicht so viele reife Früchte auf einmal. Im nächsten Jahr wird das besser.

    In diesem Jahr hab ich noch ein paar Sachen entdeckt, die ich im nächsten Jahr verbessern muss.:grins:

    z.b. bekommt der Tomatenunterstand Spalierdräthe im Frühjahr vor dem Pflanzen:grins:
     
    R

    rukakan

    Guest
    Anhang anzeigen 297876

    Ernten war ich heute auch noch.
    Es wird doch noch vieles reif.
    Die Häuser sind geschlossen und bei Sonnenschein machen meine Steine am Boden ihre Arbeit und speichern die Wärme für die Nacht. :)
     
    K

    katekit

    Guest
    Schöne Tomaten, ist die dunkle eine Chocolat Stripe?

    Welche blaue Sorte hast du da? Schmeckt die? - Ich hab Bosque Blue - ist nicht der Renner
     

    Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    Super das du erntest. Wird deine Mühe ja doch noch belohnt.

    Danke für die super bebilderten Verarbeitungsmöglichkeiten. Werde bestimmt einiges ausprobieren.
     
    R

    rukakan

    Guest
    Die dunkle ist Black & Red Boar

    Chocolat Stripe hab ich auch noch. Die macht aber langsam.

    Die blaue Blue Berry.
    Massenträger.

    Anhang anzeigen 297885

    Die geht noch. Die meisten kommen angetrocknet als Hingucker auf die Pizza.
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Alfred,
    da gibt es keine Steigerung mehr - mir fällt zumindest keine ein.
    LG Anneliese :p
     
    R

    rukakan

    Guest
    Hallo Annelise,
    Das Wetter spielt ja auch mit.
    Mal sehen ob ich Morgen mal Fotos machen kann.
    Es hängt noch immer sehr viel.
    Jedes Jahr dasselbe, mein Lage ist eigentlich für Tommis nicht ideal.
    Mir fehlen die drei Wochen im Frühling.

    **************************************************
    Die sehen jetzt schon gefährlich cool aus.;)

    Anhang anzeigen 298262
     
    Zuletzt bearbeitet:
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Alfred,
    bei uns soll es die kommenden 4 Wochen noch schön sein. Die Nächte sind zwas schon frisch - aber ich hab den Wetterbericht im Auge, wenn Temperaturen um die 5 Grad angegeben werden, heize ich. Die Tomaten sind nicht mehr schön, aber dafür die Paprika und Chilipflanzen. Mal sehn, vielleicht entschädigen die mich ein klein wenig.
    LG Anneliese
     
    K

    katekit

    Guest
    Die sehen jetzt schon gefährlich cool aus.;)

    oh Ja, die sehen cool aus... aber probieren würde ich die nur mit äußerster Vorsicht... Du berichtest hoffe ich ...

    Anneliese, auch bei mir kommen die Paprika und Chili gerade in Schwung. Ich wünsch dir eine reiche Ernte der kleinen Scharfen... :grins:
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Alfred,
    die kriegst alle noch reif! Super!
    LG Anneliese
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Oh man Alfred!

    Selbst Deine Freiländer sprühen ja noch vor Leben...;)
    Sag mal, ist das auf Bild 13 - diese dicken Brummer - sind das Nonna`s?
    Bei Dir sieht es ja noch sooo gut aus, bin schon ein wenig neidisch...:grins:

    LG
    Simone
     

    Charisma

    Mitglied
    Registriert
    29. Sep. 2011
    Beiträge
    39
    Also Alfred ich staune immer wieder über deine tollen Bilder und deine noch sooo schönen Tomatenpflanzen.
    Übrigens deine Nonnas sehen super aus!!

    Jetzt schaue ich wegen deinen tollen Thread eben hier täglich rein :)!!
     
    R

    rukakan

    Guest
    Hallo Charisma
    Willkommen im meinen Tread.;)

    Ein Update aus dem Winterquartier.
    Unter erschwerten Bedingungen.
    Ich hab sie gern, aber heute hat sie genervt.:rolleyes:

    Anhang anzeigen 298543 Anhang anzeigen 298544

    Die Rocotos reifen jetzt schnell.
    Einer beginnt wieder zu blühen.

    Dazwischen reift noch ein Bhut-Jolokia.
    Da brauche ich nur ein paar Früchte für frischen Samen.

    Bei den anderen Pepis und Chilis gibt's noch viel zu ernten.
    Auch da blühen einge wieder.

    Anhang anzeigen 298545 Anhang anzeigen 298546

    Anhang anzeigen 298547 Anhang anzeigen 298549

    Anhang anzeigen 298550 Anhang anzeigen 298551

    Anhang anzeigen 298552 Anhang anzeigen 298553
     
    R

    rukakan

    Guest
    Mein im November 2011 angezogener griechischer Basilikum lebt noch,
    den kann ich schon bald wieder beernten.

    Anhang anzeigen 298772 Anhang anzeigen 298773

    Ich habe gelesen, dass der im Ursprungsland mehrjährig ist.
    Beginnt der zu verholzen??
    Hat jemand schon mal Basilikum überwintert?

    Stell die Frage auch noch im Bonsai Tread.
    Wäre was, Basilikum Bonsai.:d
     
    K

    katekit

    Guest
    die Mitze ist voll niedlich, rolle Farbe. Die Chilis sehen traumhaft aus...

    Deine Idee mit dem Bonsai aus Basilikumhört sich auch gut an, Ich bin froh, wenn meiner überhaupt überlebt. Ich hab einfach keinen Daumen für Basilikum...
     
    R

    rukakan

    Guest
    Hallo Kati
    Der griechische ist sowas von Pflegeleicht und sehr intensiv im Geschmackt.
    Einmal mit der Hand streicheln und die ganze Küche riecht herrlich.
    Steht nur in 1 Liter Töpfen. Wäre auch was für den Balkon.
    Ich habe meine schon 5 mal beerntet.
    Immer mit der Schere wie beim Frisör und verarbeitet mit den Stiehlen.
     
    K

    katekit

    Guest
    Ich hab gerade noch 2 Topfe von so kleinbrättrigem. Ich nehme die am WE mit nach Hause. Ich fürchte bei uns ist die Luft zu feucht. er mag es vieleicht lieber trockener???

    Noch hält er durchh, sieht aber mikrig aus gegen deinen. Morgen bekommen beide Töpfe neue Erde...
     
    R

    rukakan

    Guest
    Das könnte sein. Der stand den ganzen Sommer auf der Terrasse.
    Da bei mir ja fast alles fahrbar ist......
    Der stand nie im Regen und relativ trocken.
     

    Charisma

    Mitglied
    Registriert
    29. Sep. 2011
    Beiträge
    39
    Hallo Alfred,
    deine Rocotos sehen ja traumhaft aus und die haben so viel Früchte dran. Ich hatte dieses Jahr einen Giant Rocoto und der hat leider nur eine Frucht. Er wirft immer wieder die Früchte ab. Wie oft düngst du deine Rocotos??

    Auch dein Bonsai Basilikum finde ich toll. Wo kriegt man das griechische Basilikum??
     
    R

    rukakan

    Guest
    oh Ja, die sehen cool aus... aber probieren würde ich die nur mit äußerster Vorsicht... Du berichtest hoffe ich ...



    Jetzt sehen sie noch cooler aus
    Habe auch probiert.
    Haben schon etwas Schärfe verloren durchs kandieren.
    Aber der Geschmack ist geblieben.
    Lass sie noch ein paar Tage im Sirup und trockne sie dann.

    Anhang anzeigen 298956 Anhang anzeigen 298957

    Habe schon für Nachschub gesorgt.
    Die Pflanzen sind noch voll Früchte.
    Habe auch gleich noch die ersten Rocotos in den Sirup verfrachtet.
    Die muss man anschneiden, es dauert sonst zulange.

    Anhang anzeigen 298958 Anhang anzeigen 298959

    Anhang anzeigen 298960 Anhang anzeigen 298963

    Anhang anzeigen 298961 Anhang anzeigen 298962

    Der Rest wird getrocknet, auch die Kerne.
    Die kommen in eine Pfeffermühle zum aufpeppen.

    Ach ja, Tommi ernten war ich auch noch

    Anhang anzeigen 298964

    Anhang anzeigen 298965

    Anhang anzeigen 298966

    Geschmacklich lassen sie aber nach.
    Viele werde ich auf die Hälte einredzieren. Ohne Kerne in Flachen abfüllen.
    Im Winter gibt es dann Ketchup und Chili Sauce daraus.

    Bei den Cherrys immer noch gut
    Vierländer Paprika Cherry
    Benarys Gartenfreude / Gardeners delight
    Black Cherry
    Pomodorini di Sardegna
    Justens süsse
    Cereza Amarilla
    Swander Cherry

    ,
    Wie oft düngst du deine Rocotos??
    Auch dein Bonsai Basilikum finde ich toll. Wo kriegt man das griechische Basilikum??

    Basilikum ist eigentlich kein Bonsai. Die bleiben klein.
    Sollte man überall erhalten. Habe Samen gemacht.
    Aber noch keine Keimprobe.

    Die Rocotos haben nur Langzeit Dünger erhalten.
    Aber Anzucht ende Otober.
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Alfred,
    die Geschmackserfahrungen die Du mit Deinen Coctailtomaten gemacht hast, decken sich mit meinen. Wegen unseres kalten Klimas eignen sich nur Sorten mit einem ausgeprägten Eigenaroma! Selbst wenn die jetzt noch reifen - schmecken die auch!
    Meine Vierländer Paprikacherry lebt noch und sie trägt auch noch - ein unverwüstliches Modell!
    LG Anneliese :D
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Alfred,
    nur toll!
    Das sind ja noch richtige Brocken. :p
    Haben es alle Nonnas bei Dir geschafft? Oder hängt da noch was dran?

    @Anneliese: Das mit dem Geschmacksverlust hab ich heute an Ort und Stelle auch bemerkt. Ne Cocktail die bis vor einem Monat noch ne Wucht war schmeckte heute nur nach Wasser. :(

    LG
    Simone
     
    K

    katekit

    Guest
    Alfred, Wahnsinn - Die kandierten sehen scharf aus :D

    Mit den Rocoto wollte ich auch Ende des Monats mit der Aussaat beginnen - möchte auch so schöne Bäumchen haben wie Du :rolleyes:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R Rukakan Saison 2013 Tomaten 338
    R Rukakan's " Schritt für Schritt "Rezepte Small-Talk 7
    R Feedback Rukakan's Rezepte Small-Talk 65
    R Rukakan's Insekten und Schmetterlings Garten Mein Garten 357
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    L Können Schwarze Tomaten giftig sein? Gartenpflanzen 2
    S Tomaten Pflanzen wachsen nicht mehr Tomaten 37
    Y Weiße Flecken - Tomaten Tomaten 8
    R Tomaten vorziehen Obst und Gemüsegarten 12
    Shantay Tomaten ab wieviel Grad ins Freie? Tomaten 8
    Angela Wolff Anbau von Kirsch-Tomaten auf dem Balkon Tomaten 10
    G Bei welcher Temperatur müssen Tomaten geerntet werden? Tomaten 17
    G Samen für leckere rote 30cm Tomaten und Nonna Antonina Grüne Kleinanzeigen 0
    R Tomaten werden nicht rot Tomaten 19
    Golden Lotus Tomaten in jeder Form haltbar machen Selbstversorger 27
    mai12 Wer knabbert an meinen Tomaten ? Schädlinge 32
    J Tomaten grünlich gelb gefleckt, was kann das sein? Tomaten 6
    B Tomaten mit Blütenendfäule? Tomaten 17
    Elkevogel Tomaten und das anbinden der Geiztriebe :-) Tomaten 8
    X Ab wann Tomaten düngen Tomaten 5
    B Tomaten stamm nicht grün Tomaten 1
    A Reichen 5 Stunden Sonne aus für Tomaten Tomaten 6
    W Tomaten Umtopfen Tomaten 39
    B Setze meine ersten Black Cherrys an, empfehlungen für gute Tomaten Erde? Tomaten 41
    Schwabe12345 Tomaten sehen nicht gut aus Tomaten 36

    Similar threads

    Oben Unten