Rosalinchen's Hausgarten

AW: Roselinchen's Hausgarten

guten morgen ML Erika

habe eben erfahren das ihr nicht am 14.8 könnt schade heuls schnief:pa:
Ja dies Monat ist vollgestopft mit Terminen,GG hat drei Wochen Urlaub und da müssen wir auch noch einiges schaffen,wie Hauswand und Hallenboden streichen,son
st wird uns die Farbe alt! Die Bienen ziehn die nächsten Tage auch bei uns ein,da brauch ich noch eine Zugtreppe in die Halle usw. wir wollten auch noch Holz schneiden aber das habe ich abglehnt,reicht nächstes Jahr auch noch:rolleyes:
na vieleicht sehn wir uns andern mal wieder hier regnet es wieder mal habe eben von evi erfahren die ganze nacht sogar lach

...ist doch gut,wir brauchen nix gießen der ''Englische Rasen'' sprießt und es gibt Pilze im Wald,die kann ich dann trockenen;) die sind lecker im Wildbraten...es langt wir wolln sonne wieder bis 27° hihi

wünsche euch ein schönen urlaub und gute woche:grins::o:pa:

Danke Ibo,aber so schön wird der net:( bis auf die Festivitäten(drei Geburtstage und eine Hochzeit) besteht der nur aus Arbeit,hoffe dies wird sich doch die nächsten Jahre ändern,sonst wandere ich aus:rolleyes:
 
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Habe ja gestern ganz vergessen meine neue Errungenschaft zu zeigen;)
    Wäre schön, wenn ich dazu noch richtige Glasschirme wo auftreiben könnte;)

    Errungenschaft.webp die gleiche hängt auf der anderen Seite auch;)
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    ...diese großen Festivitäten sind doch schön ,solange ich geladen bin:-P,die dürfen ruhig so bleiben wie sie sind;)

    Feiere meine ja auch ganz gerne:grins:,da sich aber bei mir sich immer alles auf den Winter verlegt und sich alles im Haus abspielt ist es nich' so schön:rolleyes:
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Errungenschaft.webp
    Danke Janine für Deine Nachfrage,bei 10cm Höhe steht das Glas nur 6 cm nach oben hinaus ,ist vielleicht keine schlechte Idee, da es sonst recht wackelig würde und es auch zum Stil der Fackel besser passen würde;)
    ...bräuchte aber einen Durchm. von 12 1/2 bis 13 cm um den Kerzenkranz gut auszufüllen:(
    Ja und ich habe meine Einweckgläser schon vermessen,nix passt:( werde in der Stadt mal die Augen aufhalten,ob da nicht das eine oder andere Glas, zweckentfremdet werden könnte;) vielleicht würden ja auch so fertige Zitronella Kerzen passen;)
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Du schilderst ein wirklich schönes Erlebnis aus dem Wald mit den Tieren. Ich bin dort auch sehr gerne, vor allem ganz früh morgens, wenn ich gewiss die einzige dort bin und nach schlafenden Insekten Ausschau halte.
    Und ich entdecke auf deinen Bildern noch eine Dickkopffalterart, die mir noch fehlt ;)
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo Mio
    werde die nächsten Wochen öfters in den Genuss kommen, dieses wunderschöne Zeit im Revier zu verbringen,GG hat Urlaub:-P
    Allerdings ist man dann am Tage schon ein bisserl müde,wenn die andere Arbeit erledigt sein möchte:(

    Welches Bild meinst Du? (Dickkopffalter)weiß nicht immer was ich da so knipse:rolleyes:


    Hätte da auch noch eine Frage zwecks Fotografie,darf ich Dich per PN mal was fragen;)
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Das ist aber ne schöne neue Errungenschaft Erika. Für sowas findet sich immer ein Plätzchen.;)
    Ich habe auch ein Paar Metall-Kerzenständer und diese einfach mit den Gläsern von I.EA-Duftkerzen bestückt, passt perfekt. Manchmal reichen schon die einfachsten Dinge zum "Komplettieren". Vielleicht ein Senfglas? Du findest bestimmt was.:)
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Danke NETTE,habe meine Einweckgläser auch schon nachgemessen,brauche aber einen Durchmesser von 12/13cm;)
    Janine schickte mir einen Link vom großen Auktionshaus:grins: da wart ich nur noch auf die Nachricht ob ich dies schöne Windlicht in doppelter Ausführung haben könnte,sind ja zwei Fackeln;),dann wäre mein Problem schon gelöst!
    Das Glas für die Fackeln und den Boden würde ich als Kerzenuntersetzer nehmen,somit wäre zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen worden,Dank Janine:cool:
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Mei, die Halter sind aber schön!! WO hast Du die her? Bitte sag's mir!!

    Würde evtl. ein Senfglas reinpassen? Weißt schon... manche Leute benutzen sie auch als Trinkgläser. Hab aber keine Ahnung, welchen Durchmesser die haben, da gibt's ja auch verschiedene.
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Und wenn du dir Mühe gibst, dann brauchste nicht mal ein Streichholz.
    smilie_happy_309.gif

    Boah neee Nette, den Ehrgeiz habe ich aber nicht mehr ...:d
    Hihi wusstest Du, dass es eine Anleitung gibt, für Leute mit Bandscheibenvorfall? Köstlich, da steht dann genau, was man nicht mehr "turnen" sollte. :grins:
    Nur mal so als Hinweis. :-P
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Guten Morgen Erika,

    ich habe gerade Deine Tierfotos entdeckt - echt super:grins: Vor allem die Fischis:grins: Und das eine Foto war doch eine Kaulquappe mit Füßchen, oder:confused: Sowas haben wir hier leider nicht, denn unsere Katzen bringen die Frösche ins Haus, bevor sie auch nur daran denken könnten, sich bei unserem Teich einzuquartieren. Bis jetzt waren sie aber alle noch quietschfidel, so dass ich sie in Nachbars Garten aussetzen konnte.:d
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Boah neee Nette, den Ehrgeiz habe ich aber nicht mehr ...:d
    Hihi wusstest Du, dass es eine Anleitung gibt, für Leute mit Bandscheibenvorfall? Köstlich, da steht dann genau, was man nicht mehr "turnen" sollte. :grins:
    Nur mal so als Hinweis. :-P

    Die hatte mein GG auch schon mal mit nach hause gebracht, damals als er mit eine Bandsch.Op hatte:grins:
    seltsam,als ich 2006 operiert wurde gab's so was nicht,auch nicht auf der Reha..
    Bewegung ist alles, also ran an den Heimtrainer:-P
     
  • Zurück
    Oben Unten