Rosalinchen's Hausgarten

AW: Roselinchen's Hausgarten

Fleißig seid ihr!:) Bin schon gespannt wie die Mischung aus Kapu und Wicke aussieht. Will hiermit schonmal ein Foto bestellen!:):?
 
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hach habe ich ganz vergessen Maren, Deine Fernsehguckenden Frösche im Wohnzimmer, lustig,kann mir das sehr bildhaft vorstellen und nun sitzen sie halt aussen vor der Scheibe und gucken rein:grins:
    Die Körbe am Teich sind aus Weide,die gibt es bei einem online Händler! Habe sie das Zweite Jahr im Gebrauch,sind halt dem Wetter ausgesetzt und somit nicht so lange haltbar.gedacht waren sie als Blumenkästen an der neuen Halle, zuvor bestellt und dann Halle gebaut:d Fenstermaße haben sich geändert und nu passen sie nicht mehr hin,ist aber egal,am Teich gefallen sie mir ganz gut:grins:
    IMG_0003.webpdies war letzten Sommer, heuer habe ich Kapuzinerkresse und andere Wilde Balkonkastenblumen reingesäet. Bin schon neugierig wie's es wohl blühen wird.
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo Erika,bei uns daham ist doch auch viel von alter Geschichte zu sehen-Nbg war doch im Mittelalter eine sehr bekannte Stadt.Scheinfeld mit Schloß Schwarzenberg,Rothenburg......
    Wir haben vor ? Jahren eine Ausgrabung am Gardasee besichtigt-ist schon echt beeindruckend,was die alten Herrschaften früher alles so gebaut hatten. Und wir wollen heute keine Schraube ohne Akkuschrauber mehr eindrehen .
    Sigi
    ..und wieviel Menschenleben diese Bauwerke kosteten:( dennoch schon beeindruckend...
    Ja, Mittelfranken mit seinen hübschen Städtchen ist schon eine Reise wert! Komm nur seltenst über meine Landkreisgrenze hinaus:(

    @Sani,daß die Kapuzziner wachsen steht ausser Frage,was allerdings die Wicken machen:rolleyes: warscheinlich strotzen sie wieder vor Mehltau so wie letzten Sommer:(
    versucht habe ich es aber dennoch,den sie sollen gut duften und ich mag Blumen die gut duften;)
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo Erika,
    na, da hast Du ja wieder ordentlich geschafft!
    Bin schon ganz gespannt, wie es bei Euch am Teich ausschauen wird... später im Jahr!
    LG
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Guten Morgen Erika!
    Wow, so fleißig! Da habt ihr ja richtig was geschafft.
    Bin regelmäßig bei dir, um ja nichts zu verpassen!
    Sag mal, kann ich Kappu jetzt auch noch aussähen??
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Schon,ist vielleicht auch besser so, habe echt Sorge daß meine noch recht frieren muss. Weisst Du, da wo Kappu's standen und sich selbst aussäeten,gehn sie ja das Jahr danach,auch von selbst auf.
    GG ist schon auf der Baustelle,muss nun auch raus sonst gibt's schimpfe;)
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo Erika,

    jetzt hab ich erstmal deine schönen Fotos unter de Lupe genommen. Die wilde Blume ist eine Kornblume. Ich mag die sehr, sehen hübsch aus in eine Wald- und Wiesenstrauß, mit Klatschmohn und Co.;)
    Die Kapu wird bestimmt, meine, im Freiland gesäten, gucken schon ca. 7cm aus der Erde und trotzen ganz tapfer der Kälte.
    Ob's schon die Eisheiligen sind?
    Würdest du mir dein Rezept für den Reissalat verraten Erika? Ich schnippel ja für mein Leben gerne, aber Reis wird bei mir entweder pupsig oder Matschepampe :rolleyes:

    LG und einen schönen sonnigen Tag wünscht
    Nette
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Liebe NETTE, was bitte ist Pupsiger Reis:d

    Allen anderen hier ein kurzer Zwischenbericht, hab schon kalte Finger vor lauter schreiben hier. Das dauert ,bis ich mich immer, zu meinem Garten durchgewuselt habe;)

    GG baute fleißig weiter an der Terrasse,die Vorarbeiten dauern länger,als das beplanken:rolleyes:
    und ich war heute morgen Besorgungen machen, für morgen, GG's Purzeltag:grins: natürlich durfte auch der Beton Estrich,für die Fundamente der Terrasse nicht fehlen.
    Ein schnuckeliger junger Mann,hat mir beim verladen geholfen:-P
    Den Rest des Tages habe ich damit verbracht...

    Nix Garten ,Küche war angesagt!

    Schön der Reihe nach...
    1.webp

    2.webp

    4.webp

    3.webp

    5.webp Darf alles über Nacht ziehen und morgen kanns gebraten werden,dazu gibts dann Baguette und Blechkartoffeln

    Einen Lecka6.webp gibts dann auch noch,schön mit Sahne und gerösteten Mandeln
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    du bist fies-ich hab eben trockene Nudeln mit Salz gegessen.....
    Warst du deshalb net im Chor? Ist doch heit die letzte Probn vor der Hachzert...
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hab das ganze heute abgesagt,morgen GG's Purzeltag, Terassenbaustelle und das Haus voller Leut und am Samstag mehrere Stunden wech zum Singen, nö des wäre ihm gegenüber unfair;)
    Der Chor hört nun sowieso auf:( wirst ja schon wissen.
    Ausserdem ist meine Töchti Nr.II heute in der Werkstatt von einem Auto angefahren worden, net schlimm aber der Rücken schmerzt, sollte morgen abgeklärt werden.
    Meist kommt ja manche Beschwerden erst später.
    War schon sauer daß sie net heut schon zum Doc ist:rolleyes:
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Bei dem ganzen leckeren Essen läuft mir ja das Wasser im Munde zusammen...
    und keine Bülders von der Terrasse, wie schade :-(
    Morgen einen schönnen "GG-Burzeltag",
    lG
    Eva-Maria
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo Roselinchen,

    Deine kulinarischen Vorbereitungen lassen einem ja das Wasser im Munde

    zusammenlaufen.Magst mal schreiben, was das alles ist? Oder ist das zu neugierig? Bin gespannt.
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Guten Morgen

    Eva, vielen Dank für Deine netten Wünsche. Ja die Terrasse....da hat sich gestern optisch ,nicht viel getan,verlege und Buddelarbeiten waren,nochmals angesagt und heute wird da wohl nix geschehen.
    IMG_0014.webp

    Schlemmerpfanne, gibt es heute,Rosi,ein Rezept aus meinem Oetkter Partybuch!
    Kotelett salzen pfeffern und anbraten,in eine Auffaufform legen.
    Zwiebeln schneiden und andünsten,dazu noch Champignon mit reingeben.
    Geschn.gekochten und Rohen Schinken auch anbraten.
    Das ganze mischen und über das Fleisch geben,mit einer Sosse aus Sahne und Sauerrahm übergießen,24 Std.ziehen lassen,dann in der Backröhre ein Stünderl braten. Dazu kannst Reis,Baguett oder Kartoffeln reichen.

    Das leckerste von allem ist natürlich der Erdbeerkuchen:grins:wie Frau diesen zubereitet,weißt Du ja,Rosi:grins:es kommt heute, nur noch Sahne und geröstete Mandeln dran.
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    guten morgen ML Erika

    menno komm in dein garten denke es gibt terassen bilder und was sehe ich nur leckeres zeugs wie soll man da die diät durchhalten????:):):)

    dann mach ich mal den anfang hier

    alles alles gute für den GG zum geburtstag viel glück ( hatt er ja mit dir) und noch mehr gesundheit

    und feiert schön heute und viel spass euch:o
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Danke Ibo,er is scho wieder seit halb vier im Revier:d so langsam aber sicher,leide ich an Schlafmangel:rolleyes:
    Wenn er dann heimkommt,gibt es schön Frühstück und dann gehts ab in die Falle,sonst halt ich den heutigen Tag nicht durch:( Diät,du brauchst die doch net!
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Danke Ibo,er is scho wieder seit halb vier im Revier:d so langsam aber sicher,leide ich an Schlafmangel:rolleyes:
    Wenn er dann heimkommt,gibt es schön Frühstück und dann gehts ab in die Falle,sonst halt ich den heutigen Tag nicht durch:( Diät,du brauchst die doch net!

    nu mußt aber aufpassen net das er dort mal seine zelte aufschlägt

    sag ja sucht iss was gutes und auch nicht gutes lach

    so wars bei mir früher mit sport und bergsteigen denke mal wenn ich nicht die bremse gezogen hätte wer weiß wo ich jetzt wäre aber nicht mehr unter den lebenden:( aber als jäger iss ja man nicht viel den gefahren ausgesetzt nur wenn er mal auf großwild anfängt zu jagen fg:)
     
  • Zurück
    Oben Unten