@ Erik
Ui ui ui, wie hoch war sie nochmal
Du bringst mich in Verlegenheit Erik.
Sie war viel größer als ich, also denke ich sie hatte schon so über 2 mtr.
Denn an die obere Blüte kam ich gar net mehr ran.
Magste Samen? Ich habe noch welchen
:d
@Silvia - Die Astern an den Zaun zu pflanzen, ist ne sehr gute Idee - hat Bauerngartenfeeling
Bei mir gehts leider nicht am Zaun und da wo sie stehen, ist auch nicht der optimale Standort.
Hab da immer nicht so den richtigen Plan, was wohin - ich pflanz einfach wo ne Ecke frei ist und stell dann fest, dass es doch nicht optimal ist
So richtig breite Beete, die ich schön gestalten kann gibt es bei mir nicht.
Hinten hohe Stauden, mittig halbhohe und das ganze eingerahmt von niedrigen Beetbegrenzern und alles nach verschiedenen Blühperioden und Farben.
Ne sowas geht leider nicht- echt schade
Staudenclemis zieren auch meine Beete, müssen aber noch
Clematis tubulosa Wyevale
.............mandshurica
.............aromatica
.............Davidiana
sie alle stehen im neuen Beet, das den Garten zum Teich abgrenzt.
alle Rückschnittgruppe3 - heißt ich muss sie bald stark zurückschneiden, sowas tut mir immer sehr weh
@Eva Maria
Diese Arctic Queen musste ich haben, denn sie duftete echt ganz toll.
Habe für sie viel Geld in der Baywa gelassen und die Blüten waren sowas von groß und gefüllt.
Umsomehr bin ich über die Nachblüte enttäuscht, aber es steht so geschrieben, dass die zweite Blüte so ausfällt.
Nun ich hoffe ich bring sie gut überm Winter und dann werden wir ja sehen, welche Blüte sie dann im nächsten Jahr mir schenkt
Sonntag hatte es etwas geregnet, aber es scheint es geht weiter mit dem schönen Herbstwetter, zwar nicht mehr so warm, aber doch noch so schön um die allerletzten Arbeiten draußen zu erledigen.
Ja und wie sieht es draußen aus?
sie stehen schon in der Halle
was im Weg ist wird zusammengebunden
sie brauchte unbedingt, einen neuen Topf :d
eingepackt und schön an die geschützte Südseite des Hauses gestellt
sie begeistert mich nun schon das dritte Jahr - total gesund und immer noch voller Blütenknospen.
Hätte sie am liebsten im Hangbeet vor der Terrasse, ne ganze Reihe voll.
Männe weiß noch nichts von seinem Glück und jetzt wäre ja die richtige Zeit für die Wurzelnackten
Ihnen geht es wieder sehr gut!
Laub keschern, ist zur Zeit eine Beschäftigung, die mehrmals am Tag stattfindet.
Sie sind schon ganz schön groß!
Ja und hier zeigt sich der Herbst von seiner besten Seite - noch
Muss aber zugeben, mich auch schon auf den Winter zu freuen, denn im Haus bleibt in den Sommermonaten schon recht viel liegen
Erika geht nun bügeln, muss ja auch mal sein