Rosalinchen's Hausgarten

  • morgen ML Erika

    und wie wars in Würzburg? oder habe ich es wieder mal überlesen?

    und hat dein GG was mit nach hause gebracht ausem Revier?

    sorry viele fragen lach

    und wie wars beim gänsezupfen? lach

    so heute iss wieder malochen tag und morgen bis 13 uhr dann feiermer bissel in 2 jahren gibts größere feier lach:grins:

    das wünsche wir euch auch schöne letzte adventswoche:pa:
     
    Ja Ibo, ich plane und die anderen sagen dann wo`'s lang geht :rolleyes:

    Gänse rupfen war nicht, hatte ja nur bis Mittag Zeit, als ich um 9.°° bei Schwiegis eintraf, war noch nicht mal der Kessel geschürt:rolleyes:
    Die schickten mich dann wieder heim, war mir dann auch recht :-P

    GG, war ja auf Drückjagd, kam erst um 15°° nach Hause, aber mit nem Waidmannsheil, am Hut;)

    Danach sind wir noch nach WZB gefahren, ja das war aber dann doch schon ein bisschen spät.
    Heimwärt's haben wir noch bei Töchti Steffie vorbeigeschaut, die waren grade am Kinderzimmer streichen:grins:

    Sonntag, waren wir Pizza Essen und ich war mit Susi und Flo am nachmittag auf einem Weihnachtskonzert!

    Alles in allem, mal ein stades WOE!
     
  • ..ach bin ich froh das ich keine käsesuppe mag

    schau beate ich kann dann nicht sagen du bist schuld:grins::grins:

    meine große tochter macht die öfters mal im jahr, wenn ich dabei bin bekomm ich extra essen lach steaks:-P:-P
     
  • Meine Soljanka ist etwas anders und sollte wenn möglich auch einen Tag vorher gekocht werden, damit sie richtig durchziehen kann.
    Zu den Mengen kann ich nun wieder weniger sagen, da ich auf die Mengen nicht so achte, die sind irgendwie im Gespür, aber ich versuch es mal, müsste so für ca. 8-10 Personen reichen:

    1 Jagdwurst (ca. 700 g) und eine Zwiebel kleinschneiden und anbraten, ein Glas Gewürzgurken (sollte eine gute Sorte sein, wo die Gurken Biss haben) auch kleinschneiden (Gurkenwasser aufheben) und mit der Wurst mitbraten. Es sollte sich am Boden des Topfes ein Bratenansatz bilden, der jedoch nicht schwarz werden darf, also regelmäßig umrühren nicht vergessen. 1 kleines Glas Silberzwiebel abgießen, die Zwiebeln halbieren und mitbraten. Mit Wasser auffüllen, 1 Flasche Gewürzketchup (ich nehm am liebsten den Werder Gewürzketchup, der ist nicht zu süß und nicht zu sauer) in die Suppe geben. Mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Paprika scharf und etwas Gurkenwasser würzen. Wer es etwas schärfer mag kann auch noch ein wenig Chilli zugeben.
    Alles kurz aufkochen lassen. Zum Schluss noch etwas Sauerkraut kleinschneiden und zugeben (ca. 1/2 kleine Büchse). Beim Servieren einen kleinen Schuss Sauere Sahne auf die Suppe und geröstete Weißbrotscheiben dazu reichen.

    Zum Ende der Grillsaison landen auch die Rest von Grillsoßen, die auf Ketchup-Basis sind mit in der Soljanka.
    Ansonsten frag mal Janine wie Soljanka schmeckt, die durfte die bereits hier im Osten kosten.

    Na denn viel Spaß beim Nachkochen. Ach ja es gibt auch fertiges Soljanka-Gewürz, das hab ich aber noch nie ausprobiert.
     
    Roselinchen,


    Soljanka is eine der leckersten Suppen die es gibt!!! Ich liebe sie und kann 3 Tage dran essen ;)


    Ich mach sie allerdings bissle anders als Beatchen:

    mit Kasslerfleisch, und statt Ketchp nehm ich "Letscho" (gibt's im Kaufland), dann Mais und Gewürzgurken. Ordentlich würzen. Serviert mit nem Klacks Schmand und 'ner Scheibe Zitrone im Teller (wichtig!), dazu gibt es Stangenweisbrot. *LEGGA*
     
    Ihr macht es mir aber so gar nicht leicht:grins:

    Danke KiMi :pa:

    War gestern bei meiner großen Töchti und sie erzählte mir daß sie im Eden Garten war:D

    Sie hätte da mal einen Wunsch: Sie voran und einer mit 1000 Euros im Geldbeutel:dhinterher, sie schnippt nur mit den Fingern, daß sie dies möchte und dies und das, usw. und der hintendran bezahlt das alles:-P
    Auch kein schlechter Wunsch.
    Deinen sitzenden Engel ,gibt es im Doppelpack in einem Katalog, für Gewerbetreibende, aber du bist ja Geschäftsfrau;) für 9.95, da siehste mal!

    Wünsch dir nen schönen sonnigen Tag, sattle dein Pferd und raus in die Prärie, Yiepieje :grins:
     
    Als Alternative zur Käsesuppe hab ich immer Soljanke im Angebot, die kennen viele hinter der "Grenze" nicht.

    Stimmt, und als ich mal im Westharz in einer Gaststätte war, in der Soljanka auf der Karte stand, übrigens keine polnische sondern eine russische Suppe, hab ich den Wirt gefragt, wo sein Koch herkommt. War klar: aus dem Osten.

    So ganz vollständig ist die Aufzählung bei Wikipedia nicht. Die Wurstsoljanka fehlt und die typische Kantinensoljanka der DDR-Betriebskantinen. Die gab es freitags immer und bestand aus den Fleisch- und Wurstresten der Woche. :grins:

    Eine gute Soljanka schmeckt aber lecker. In meine kommt auch kein Sauerkraut sondern wie bei KiMi Letscho dafür kein Kaßler sondern Rindfleisch. Wichtig aber ist auch das Ketchup von Werder. In BaWü muß man danach schon im Delikatessenladen fragen. :grins::grins:

    Eine Scheibe Zitrone kommt noch oben drauf.

    Beate, wofür hebst du das Gurkenwasser auf?
     
    Hallo,

    dieser Garten ist nicht gut für meine Linie.:)
    Hier kann man kommen wann man will, es geht ums Essen.
    Wozu die Gurkenbrühe ist, wüßte ich auch gern.
    Vielleicht wird sie hinterher anstelle von Wein gereicht.:rolleyes:

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten