Ringelblümchen`s kleine Farm

  • Vorfreude ist die schönste Freude, Ringelblümchen!
    Wenn wir dann ganz viele, viele Fotos zu sehen bekommen, hat sich das Warten doch gelohnt!


    erwartungsvolle Grüße
    Katzenfee
     
  • Ach schade, jetzt muss ich euch schon wieder vertrösten. Och man...... *mecker

    Ich lade die Bilder vom Handy auf den Laptop und hab dann nur ein weißes Bild. Sowas..... :rolleyes:
    Da muss morgen GG mal ran.

    Ich habe heute bei allerbesten Herbstwetter 675 Krokusse verbuddelt. Vier verschiedene Sorten. Zweimal Crocus chrysanthus (Goldilocks u. Blaue Perle) und zweimal Crocus tommasinianus (Ruby Giant u. Yalta).
    Ich hoffe, die vermehren sich tüchtig.

    Ansonsten weigere ich mich beharrlich, den Garten winterfest zu machen. Die Tomaten stehen noch überall. Sie werden auch noch rot, wenn auch viel langsamer.
    Bei mir bleiben die immer stehen bis Väterchen Frost kommt.

    Drückt mir die Däumchen, damit dass morgen auch klappt mit den Fotos.
     
  • Guten Morgen,

    der Fehler ist behoben, dank GG. (Bin echt keine Leuchte auf dem Gebiet)

    Hier ein paar Bilder der letzten Zeit. (Wenn ihr mit dem Mauszeiger, auf das Bild geht, sollte ein Name erscheinen)
     

    Anhänge

    • AnemoneHonorineJ.Okt12.jpg
      AnemoneHonorineJ.Okt12.jpg
      116,3 KB · Aufrufe: 82
    • Artischocke2_12.jpg
      Artischocke2_12.jpg
      151,4 KB · Aufrufe: 68
    • BachSept.1_12.jpg
      BachSept.1_12.jpg
      135,7 KB · Aufrufe: 75
    • BambusAhornSep2_12.jpg
      BambusAhornSep2_12.jpg
      98,2 KB · Aufrufe: 63
    • BrückeBachOkt.12.jpg
      BrückeBachOkt.12.jpg
      103 KB · Aufrufe: 94
    • GloriaDeiSep12.jpg
      GloriaDeiSep12.jpg
      94,7 KB · Aufrufe: 60
    • GemüsegartenSep12.jpg
      GemüsegartenSep12.jpg
      158,6 KB · Aufrufe: 70
    • Flügeladler4_12.jpg
      Flügeladler4_12.jpg
      98 KB · Aufrufe: 70
    • Fetthenne1_12.jpg
      Fetthenne1_12.jpg
      139,3 KB · Aufrufe: 99
    • Feldsteinbeet1Sep12.jpg
      Feldsteinbeet1Sep12.jpg
      155,8 KB · Aufrufe: 92
    Hier kommen noch ein paar. Viel Spaß beim gucken und einen schönen Sonntag wünsch ich euch allen.
     

    Anhänge

    • LilieAug1_12.jpg
      LilieAug1_12.jpg
      80,3 KB · Aufrufe: 52
    • Lavatera_olbia1_12.jpg
      Lavatera_olbia1_12.jpg
      159,1 KB · Aufrufe: 55
    • HortensieLimelightSep12.jpg
      HortensieLimelightSep12.jpg
      161,4 KB · Aufrufe: 72
    • HochbeetNeuesBeet1_12.jpg
      HochbeetNeuesBeet1_12.jpg
      153,2 KB · Aufrufe: 64
    • GWHSept.12.jpg
      GWHSept.12.jpg
      126,2 KB · Aufrufe: 63
    • LisaSep12.jpg
      LisaSep12.jpg
      103,6 KB · Aufrufe: 58
    • LottiSep12.jpg
      LottiSep12.jpg
      100,2 KB · Aufrufe: 50
    • Miscanthus_Cosmeen12.jpg
      Miscanthus_Cosmeen12.jpg
      125,4 KB · Aufrufe: 51
    • MiscanthusCosmeen1_12.jpg
      MiscanthusCosmeen1_12.jpg
      152,8 KB · Aufrufe: 56
    • Monarda_Delphinium1_12.jpg
      Monarda_Delphinium1_12.jpg
      152,4 KB · Aufrufe: 60
    • RicinusSep1_12.jpg
      RicinusSep1_12.jpg
      148,8 KB · Aufrufe: 80
    • RicinusNeuesBeetSep2_12.jpg
      RicinusNeuesBeetSep2_12.jpg
      144,2 KB · Aufrufe: 81
    • RattenschwanzrettichSep12.jpg
      RattenschwanzrettichSep12.jpg
      136,4 KB · Aufrufe: 53
    • Püppi_Okt.12.jpg
      Püppi_Okt.12.jpg
      79,8 KB · Aufrufe: 73
    • PünktchenOkt.12.jpg
      PünktchenOkt.12.jpg
      90,6 KB · Aufrufe: 71
  • Sind doch ein paar mehr Bilder, die ich für euch hab. ;)
     

    Anhänge

    • Rudbeckia1_12.jpg
      Rudbeckia1_12.jpg
      132,9 KB · Aufrufe: 68
    • Rosenkelch12.jpg
      Rosenkelch12.jpg
      166,6 KB · Aufrufe: 67
    • RoseGloriaDeiSep12.jpg
      RoseGloriaDeiSep12.jpg
      69,1 KB · Aufrufe: 64
    • RoseMmeAlfredCarriereSep12.jpg
      RoseMmeAlfredCarriereSep12.jpg
      113,6 KB · Aufrufe: 57
    • RoseBobbyJamesSep12.jpg
      RoseBobbyJamesSep12.jpg
      131,7 KB · Aufrufe: 56
    • ScabioseSep12.jpg
      ScabioseSep12.jpg
      95,8 KB · Aufrufe: 59
    • Stockrose12.jpg
      Stockrose12.jpg
      123,6 KB · Aufrufe: 70
    • Waldaster1_12.jpg
      Waldaster1_12.jpg
      150,8 KB · Aufrufe: 64
    • Wasserdost1_12.jpg
      Wasserdost1_12.jpg
      148,5 KB · Aufrufe: 52
    • Wasserdost_MiscanthusSep12.jpg
      Wasserdost_MiscanthusSep12.jpg
      152,8 KB · Aufrufe: 62
    • WeissesBeetSep6_12.jpg
      WeissesBeetSep6_12.jpg
      140,8 KB · Aufrufe: 62
    • WeissesBeetSep5_12.jpg
      WeissesBeetSep5_12.jpg
      152,6 KB · Aufrufe: 70
    • WeissesBeetSep3_12.jpg
      WeissesBeetSep3_12.jpg
      161,3 KB · Aufrufe: 53
    • WeissesBeetSep2_12.jpg
      WeissesBeetSep2_12.jpg
      130,1 KB · Aufrufe: 64
    • WeissesBeet_Juli1_12.jpg
      WeissesBeet_Juli1_12.jpg
      126,9 KB · Aufrufe: 54
    Ach, Ringelblümchen, nun hast du uns aber wirklich verwöhnt mit den vielen Bildern!
    Dankeschön!

    ...... hach, dein Bach hat`s mir angetan; muß ich immer wieder gucken!

    Bei dir blüht ja noch sehr viel!
    Wie überwinterst du deine Artischocke?
    Meine hat leider - trotz guten Einpackens - den Winter nicht überlebt.

    ..... und die Figuren deines GG sind einfach toll!

    Gut, daß ich nicht in deiner Nähe wohne - ein Pflänzchen müßte ich unbedingt kleptomanieren: ............. Pünktchen!


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • moin Ringelblümchen,
    ein prachtvoller Herbstgarten, den Du da herzeigst!
    Sind das Eure Ponys?

    Guten Morgen Eva.

    Ja - das sind unsere Ponys. Es sind Miniponys. Stockmass nicht mal nen Meter und stur wie Esel. :grins: Aber schön plüschig werden sie jetzt wieder zum Winter hin.
    Werd gleich mal zu dir rüber kommen - bisschen gucken.
     
  • Hallo Ringelblümchen,
    ich bin begeistert .... es ist wunderschön in deinem Garten!
    Der Bachlauf und die Pergola haben's mir besonders angetan :grins:

    Hi Gemüsehase (toller Name).

    Der Bachlauf und die Pergola waren dieses Jahr die Großprojekte vom GG. Der Bach ist aber noch nicht fertig. Es muss noch eine Brücke her und an der Umrandung muss auch noch gebastelt werden.
    Dort wo der Bach "entspringt" muss noch meine Kräuterspirale hin.
    Da erzählte mir tatsächlich vor ein paar Wochen, unsere ältere Nachbarin, dass Kräuterspiralen total nicht mehr zeitgemäß sind :mad: - mir egal, ich möcht eine haben.
     
    Hübsch ist es bei Dir...

    Der Bach ist eine Augenweide... GG schaute auch schon begeistert. Sieht echt toll aus.
    Ich finde Kräuterspiralen immernoch super, und ich denke, das deine auch spitze wird.
    LG Kati
     
    Bei dir blüht ja noch sehr viel!
    Wie überwinterst du deine Artischocke?
    Meine hat leider - trotz guten Einpackens - den Winter nicht überlebt.

    ..... und die Figuren denes GG sind einfach toll!

    Gut, daß ich nicht in deiner Nähe wohne - ein Pflänzchen müßte ich unbedingt kleptomanieren: ............. Pünktchen!


    LG Katzenfee

    Hallo Katzenfee.

    Ich versuch schon immer drauf zu achten, dass es möglichst lange bei mir blüht und dann im Frühjahr es auch früh wieder anfängt.
    Deswegen liebe ich die Cosmeen so sehr. Die sind soo dankbar und wollen sich regelrecht totblühen. Ich putz sie regelmäßig aus, damit sie noch fleißig blühen.

    Die Artischocke?
    Hmm, die hab ich erst seit dem Frühjahr. Sie steht an einer guten, geschützten Stelle. Ich weiß noch nicht genau, was ich mit ihr mache. Trockenes Laub, Stroh und Fichtenzweige vielleicht.
    Wie hast du es versucht? Ich war dieses Jahr bei den "offenen Gärten", dort stand sie bei jemanden in einem riesigen Gewächshaus. Die Pflanze war beeindruckend. Vielleicht sollte ich sie ausbuddeln? :confused:

    Ich bin der größte Fan meines Mannes. Trotzdem haben wir keine eigene Figur. Die gehen immer sofort weg - und mir bleiben die Fotos.

    Glaub mir - dass Pünktchen möchtest du nicht haben. Die ist von unseren drei Katzen mit Abstand, die mit dem schlechtesten Benehmen.

    Eine schlimme Vogelfängerin - und wir können nix dagegen tun. Glöckchen hilft nicht, dass hat sie am nächsten Tag wieder verloren.
    Ich schimpf immer mit ihr - aber wenn das Pünktchen irgendwann nicht mehr da sein sollte, würde mir glaub ich auch was fehlen.

    Das einzige, was die kann - ist gut aussehen.

    Ich würde nur zu gerne wissen, wer jedes Jahr unsere Steinpilze an der Grundstücksgrenze klaut? Die wollt ich fürs Sonntagsessen haben. Samstag waren sie weg. Ohh - hab ich mich schwarz geärgert.

    Einen schönen Start in die neue Woche wünsch ich euch allen!!! Wetter soll ja ab Dienstag fantastisch werden. :cool:
     
    Guten Morgen

    Schön hast du es.

    Warum sollen Kräuterspiralen denn nicht mehr Zeitgemäß sein? Ich finde es gibt nix besseres als frische Kräuter zum Kochen. Das hat doch nichts mit Zeit zu tun.
     
    Guten Morgen

    Schön hast du es.

    Warum sollen Kräuterspiralen denn nicht mehr Zeitgemäß sein? Ich finde es gibt nix besseres als frische Kräuter zum Kochen. Das hat doch nichts mit Zeit zu tun.

    Hallo Gerd,

    ich denk sie wollte mir damit ans Herz legen, mir ein ganz normales Kräuterbeet anzulegen. Welches ich natürlich schon habe - allerdings als Notlösung, bis die Spirale irgendwann mal soweit ist.
    Und nein - das hat nix mit Zeit zu tun. Mein/Unser Garten geht nicht mit der Mode. ;):grins:
     
    Guten Morgen Ringelblümchen


    Meine Artischocke hatte ich auf einer Gartenmesse gekauft. Mir wurde versichert, mit Winterschutz überlebt sie. Also habe ich sie mit viel Laub und außenrum Winterflies eingepackt. Half jedoch leider nicht - vielleicht sind die Winter bei uns einfach zu kalt.

    Vielleicht solltest du die nächste Figur deines GG sofort nach Fertigstellung verstecken und erst wieder rausrücken, wenn er eine neue fertig hat. :grins: Dann kommst du eventuell auch einmal in den Genuß, die Kunstfertigkeit deines GG im eigenen Garten zu bewundern.

    Und was Pünktchen betrifft: ich mag alle Katzen! In gewissen Grenzen kann man ihnen ja auch beibringen, was sie sollen/dürfen und was nicht. Aber eigentlich ist gerade diese Eigenständigkeit die Eigenschaft, die ich an ihnen so liebe.

    Hast du noch Fotos von deinen anderen Fellnasen?


    LG Katzenfee
     
    Leider kann ich die Figuren nicht bewegen - viiiiel zu schwer.

    Meine Artischocke ist auch von der Gartenmesse, notfalls gibt es im Frühjahr eine neue. Aber ich werd mir schon Mühe geben bei der Überwinterung der alten.

    Das Vögelfangen lässt sich bei Katzen nicht austreiben. Aber ich jag unserer Jägerin immer die Beute ab, auch wenn die Piepmätze schon tot sind. Damit sie nicht auch noch belohnt wird.

    Hier mal zwei Bilder unserer Kater. Die sind lang nicht solche Räuber.
     

    Anhänge

    • FelixOkt12.jpg
      FelixOkt12.jpg
      100 KB · Aufrufe: 66
    • LouisOkt12.jpg
      LouisOkt12.jpg
      97,3 KB · Aufrufe: 48
    Ich hab auch eine Artischocke und möchte versuchen sie zu überwintern...
    obs klappt weiß ich nicht.

    Übrigens zum Kräuterbeet... die Dame kennt vielleicht nur Dill und Petersilie und dafür braucht man keine Kräuterspirale:grins:
     
    Hallo Billa,

    da freu ich mich aber, dass du bei mir gucken kommst. Und das es dir bei mir gefällt, freut mich umso mehr.
    Deine Erdbeeren machen sich, bis auf eine, wirklich prächtig. Ich bin sicher, dass sie über den Winter kommen.
    Echt total lieb von dir, dass du sie mir geschickt hast. Dankeschön. :pa:
     
    Das ist prima, dann hoff ich, ihr kriegt 2013 eine Top-Ernte! :pa:

    Und jetzt geh ich nochmal euren Miniponys auf die zarten Nasen gucken. Ich hab mal welche live gekuschelt, werd ich nie vergessen. Genial!

    Grüßle
    Billa
     
    Jetzt muss ich aber lachen. Herrlich Billa. Aber ich schwöre dir, du bewegst unsere Lisa nicht einen Zentimeter. Die ist stur wie ein Maulesel.
    Selbst der Hufschmied muss zu ihr kommen und nicht umgekehrt.

    So - jetzt hab ich den gesamten Montagvormittag am Laptop vertrödelt und muss dringend mal ne Runde durch den Garten.

    Kannste mitkommen. :)

    Tschüss bis später.
     
    Danke KiMi. Mein/Unser Garten ist auch mein ein und alles. Das verstehen nur leider nicht viele. :(
    Aber hier - hier bin ich gut aufgehoben. Zwischen all den anderen "Suchtis" ;)

    Hab vorhin noch ein paar wirklich schöne Bilder gemacht. Schaut mal.
     

    Anhänge

    • FliegenpilzOkt2_12.jpg
      FliegenpilzOkt2_12.jpg
      118,1 KB · Aufrufe: 68
    • FliegenpilzOkt1_12.jpg
      FliegenpilzOkt1_12.jpg
      116,8 KB · Aufrufe: 72
    • FliegenpilzeOkt2_12.jpg
      FliegenpilzeOkt2_12.jpg
      147,4 KB · Aufrufe: 63
    • EicheOkt12.jpg
      EicheOkt12.jpg
      156,9 KB · Aufrufe: 54
    • Kürbisernte12.jpg
      Kürbisernte12.jpg
      88,8 KB · Aufrufe: 43
    • BirkenOkt2_12.jpg
      BirkenOkt2_12.jpg
      152,4 KB · Aufrufe: 54
    • PilzeOkt2_12.jpg
      PilzeOkt2_12.jpg
      121,7 KB · Aufrufe: 82
    • BluwieseOkt3_12.jpg
      BluwieseOkt3_12.jpg
      149,4 KB · Aufrufe: 90
    • AhornBachOkt12.jpg
      AhornBachOkt12.jpg
      141,3 KB · Aufrufe: 41
    Hi Gemüsehase (toller Name).

    Der Bachlauf und die Pergola waren dieses Jahr die Großprojekte vom GG. Der Bach ist aber noch nicht fertig. Es muss noch eine Brücke her und an der Umrandung muss auch noch gebastelt werden.
    Dort wo der Bach "entspringt" muss noch meine Kräuterspirale hin.
    Da erzählte mir tatsächlich vor ein paar Wochen, unsere ältere Nachbarin, dass Kräuterspiralen total nicht mehr zeitgemäß sind :mad: - mir egal, ich möcht eine haben.

    Danke :grins:
    Also das hab ich auch noch nicht gehört, dass eine Kräuterspirale nicht zeitgemäß sei. Man pflanzt oder baut in seinem Garten einfach Dinge, die einem gut gefallen. Ich denke ein Garten ist zeitlos und ganz individuell.
    Ich freu mich auf Bilder von deiner Kräuterspirale und deine neuen Bilder hier sind auch wieder wunderschön. Da hast du ja wirklich eine Wahsinnsmischung in deinem Garten .... sogar Fliegenpilze wie aus dem Bilderbuch ;)
     
    So schön der Garten oder sagen wir mal das kleine Paradies :)
    Och mensch ich will auch ein Pony :( Sind die süss die Kleinen .
    Man merkt das meine Ahnen alle Pferdeknechte waren , ich bin heute noch verrückt nach Pferden , egal wie gross sie sind.
     
    Ich denke ein Garten ist zeitlos und ganz individuell.

    So seh ich das auch, Gemüsehase. Alles andere ist mumpitz. :grins:
    Unser Garten hat viele verschiedene Ecken. Am ordentlichsten ist der Gemüsegarten. Die Rabatten sind auch noch relativ ordentlich.

    Ansonsten sind wir froh über unseren Moosrasen vor der Haustür und unserer Blumenwiese ringsrum.
    Es gibt viele Brennesselecken und Stellen wo die Heilpflanzen etc wachsen dürfen wie sie wollen. Das ist toll.
    Den Garten von Moorschnucke find ich mal so richtig klasse. Da hab ich mir schon viele Ideen gemobst. ;)
     
    So schön der Garten oder sagen wir mal das kleine Paradies :)
    Och mensch ich will auch ein Pony :( Sind die süss die Kleinen .

    Danke Kapha. Schön das du mal bei mir reinschaust.

    Ich wollte schon immer eigene Ponys haben - hat 20 Jahre gedauert.

    Von dir hab ich die Wintererbsen bekommen. Sie sind jetzt in der Erde und ca 5 cm groß.
    Alle Welt staunt hier wegen der Jahreszeit *hihi. Ich experimentiere gerne. Was meinst du, muss ich die irgendwie abdecken?
     
    Denke nicht .......sie treibt sowieso erst im zeitigen Frühjahr aus und hat Blüte ca. im Mai.
     
    Denke nicht .......sie treibt sowieso erst im zeitigen Frühjahr aus und hat Blüte ca. im Mai.

    Bitte halt mich jetzt nicht für ganz blöd (nur bisschen) - du meinst: sie frieren oberirdisch runter und treiben dann im Frühjahr neu aus?
    Sorry Kapha und Danke für deine Geduld. :eek:

    @Billa: Ich mag die auch total gerne - die glänzen so schön, wenn`s jetzt morgens immer so feucht ist.
     
    Moin Ringelblümchen!
    Habe mir auch nach langer Zeit wiedermal Deinen Garten angesehen. Wie schön herbstlich ist es bei Dir!
    Ich liebe auch unseren Garten und habe mir lange abgewöhnt mit anderen darüber zu reden. Ich habe einige die ebenso denken und mit denen tausche ich Erfahrungen und Pflanzen. Die anderen brauche ich nicht im Garten. Die wissen nicht was sie versäumen und wie gut es für die Gesundheit der Seele ist. Aus diesem Grunde nehme ich auch nicht an den Tagen der offenen Gärten teil ...
    Also wurschtele bei diesem herrlichen Gartenwetter ordentlich in Deinem Reich!

    LG, Silvia
     
    Die wissen nicht was sie versäumen und wie gut es für die Gesundheit der Seele ist. Aus diesem Grunde nehme ich auch nicht an den Tagen der offenen Gärten teil ...

    Hallöchen Silvia,

    schön dich mal wieder hier zu sehen.

    Aber genau aus diesen Gründen schau ich mir die "offenen Gärten" an - dort trifft man doch Gleichgesinnte mit Verständnis. Und der Austausch - Pflanzen und Erfahrungen - ist toll.
    Auf Unverständnis stoss ich eher im Bekanntenkreis und in der Familie - da halten mich viele für sonderbar. ;):grins:

    Lieben Gruß und einen sonnigen Tag wünsch ich dir und allen, die heute hier bei mir vorbeischauen.
    Ich geh jetzt raus - bisschen im Dreck werkeln.
     
    Hallo ihr zwei!


    Nicht beirren lassen - egal, was andere sagen! Jedem sein Hobby.
    Es gibt viel merkwürdigere Arten, sich die Zeit zu vertreiben: Wenn jemand z.B. Flaschenstöpsel sammelt, finde ich persönlich das nicht nur seltsam, sondern auch sinnlos. Aber, wenn`s Spaß macht .........

    Ich denke die Liebe zu Pflanzen und zur Natur ist ein wunderbares Hobby!


    LG Katzenfee
     
    Ich kann mich euch auch anschließen.
    Schon komisch, dass da viele kein Verständnis dafür haben. So außergewöhnlich ist das Hobby doch gar nicht. Es gehört ja eigentlich zu den elementaren Dingen der Menschheit Gemüse zu ziehen. Und wir haben auch noch Spaß und Freude dabei, wenn alles wächst und blüht.
    Deswegen find ich es auch so schön, mich hier mit euch allen auszutauschen :grins:
     
    Du, Hase, wenn du mich lässt, rede ich den ganzen Tag über Blümchen und Garten. Das empfinden manche schon als extrem. Ganz zu schweigen von unterschiedlichen Ansprüchen an die Unkrautfreiheit von Beeten im Allgemeinen, die sich da oft auftun...
    :rolleyes:

    Aber was mir dann wieder gefällt: Ich stupse manchmal mit ein paar harmlosen Fragen Freunde an, die dann ihrerseits dankbar losquasseln über ihr Gärtchen oder ihre fünf Topfpflanzen, und am Ende ergibt sich meist irgend eine Frage, mit der sie sich dann vertrauensvoll an mich wenden. Haha, nicht, dass ich viele davon beantworten kann...aber Genugtuung verspür ich trotzdem. Dann bin ich plötzlich nimmer so extrem.
    :grins:

    Bin ich ja auch nicht. :rolleyes:

    Grüßle
    Billa
     
    Guten Morgen,

    hier mal mein Blick heute morgen, von der Terrasse in den Garten bzw. vom Laptop in den Garten.

    Ich freu mich auf den herrlichen Tag, der vor uns liegt.
     

    Anhänge

    • TerrassenblickOkt12.jpg
      TerrassenblickOkt12.jpg
      93 KB · Aufrufe: 65
    • VonderTerr.Okt3_12.jpg
      VonderTerr.Okt3_12.jpg
      108,4 KB · Aufrufe: 82
    Moinsen,
    ihr sprecht mir aus der SeeleDaumen hoch.gif

    Ringelblümchen, was für ein herrlicher Blick!
    Da kann man die Gedanken schweifen lassen als auch sich tüchtig sammelnbejahend smilie.gif
    Euch allen ein traumhaft schönes WE,
    der goldene Oktober will es uns ja noch einmal so richtig zeigen...
     
    Nun ist wohl tatsächlich schon wieder Schluss mit "Goldener Oktober". :(

    Der Frost ist angesagt für kommendes Wochenende. Meine Rosenkelche blühen noch unermüdlich und die Artischocke hat am 20.10. erst angefangen sich zu öffnen. Ob ich sie noch in voller Pracht sehen darf bevor der Frost zuschlägt?
     

    Anhänge

    • Artischockenblüte12.jpg
      Artischockenblüte12.jpg
      116,6 KB · Aufrufe: 76
    • RosenkelchOkt1_12.jpg
      RosenkelchOkt1_12.jpg
      110 KB · Aufrufe: 66
    • RosenkelchOkt2_12.jpg
      RosenkelchOkt2_12.jpg
      124,1 KB · Aufrufe: 49
    tolle Artischocke... hübsch - ich hoffe die blüte geht noch weiter auf.

    (ich hab gestern meine erste Artischocke gegessen...vom Nachbarn... lecker)
    Es lohnt sich zu versuchen diese zu Überwintern.

    LG Kati
     
    So, jetzt schaue ich noch mal bei Dir vorbei und bewundere Deine Artischocke. Hast Du sie auch nur so zum Schmuck? Ich mag sie nicht essen aber ich mag auch ihre Blüten. Mache nächstes Jahr auch wieder so 1 bis 2. Meine eine hat sogar den strengen Winter überlebt, allerdings war sie mickrig und hat nicht geblüht. Man muss sie wahrscheinlich jedes Jahr neu aussäen bei diesen Wintern.

    LG, Silvia
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Unterstützung Bewässerung kleine Rasenfläche Bewässerung 15
    H Sonnenschutz für kleine Loggia - schwierige Ausgangssitutation für Befestigung Sanierung & Renovierung 7
    O Gespinste und kleine Raupen - Ursache ? Obstgehölze 2
    T Kletterpflanze für kleine Kübel Gartenpflanzen 9
    I Was ist das?: Am Lorbeer saugende kleine Fliegen Zimmerpflanzen 21
    V Kleine Monstera gedeiht einfach nicht Zimmerpflanzen 3
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2023 "Pfützen und andere kleine Wasserflächen" Archiv 23
    Knuffel Fotowettbewerb November 2023 "Pfützen und andere kleine Wasserflächen " Archiv 21
    M Sträucher und kleine Bäume für den Hang Gartengestaltung 21
    G Kleine harte (Erd)Haufen Rasen 5
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    jola Gelöst 2 kleine Bäumchen - Esche und Eibe Wie heißt diese Pflanze? 22
    H Bewässung Hochbeete neu machen (in Zukunft erweiterbar, 2 kleine Beete im Garten) Bewässerung 1
    Shantay Suche kleine Schwimmpflanze(n) für Miniteich Grüne Kleinanzeigen 5
    O Sehr kleine weiße Mini-Larven/Würmer in der Erde Tomaten 1
    K Kleine Tierchen im Basilikum Kräutergarten 6
    G Kleine Holzstücke wie mit Kettensäge schneiden? Gartengeräte & Werkzeug 26
    Schwabe12345 Kleine Würmer an Paprikapflanzen Obst und Gemüsegarten 20
    Hexe9 Gelöst Süße weiße kleine Sternchen - Quendel-Seide Wie heißt diese Pflanze? 4
    N Kleine weiße Tierchen bei Avocadopflanze Gartenpflanzen 1
    Knuffel Gelöst Kleine Äpfelchen? - Zierapfel Wie heißt diese Pflanze? 2
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Kleine Solarteichpumpe zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 6
    H Kleine Tomatenpflanzen sind mickrig Obst und Gemüsegarten 16
    A Salbei hat nur noch kleine Blätter Kräutergarten 5

    Similar threads

    Oben Unten