Hallo Baumarktjunge, hallo katekit,
vielen lieben Dank für euer positives Feedback. Ich bin auch sehr froh, dass wir nicht mit Nachbarn zugepflastert sind. Aber es geht noch besser, nicht wahr Baumarktjunge?

Die Hecke tat dringend not, da dass ganze Grundstück einfach noch viel zu offen ist. Der Wind pfeift einem hier ganz schön um die Ohren. Und da wir beide sehr naturverbunden sind, können es nicht genügend Bäumchen und Sträucher sein.
Letztes Frühjahr hat GG 150 Fichten gepflanzt. Da es letztes Jahr im April, Mai so warm war, sind allerdings so ca. ein Drittel nichts geworden. Einfach vertrocknet, trotz giessen.

An den Beeten bin ich im Moment dran - ganz nach der Devise: Einmal gründlich gleich zum Anfang, umso weniger Arbeit dann später.
Von Lidl hab ich vor paar Tagen einfach ein Apfelbäumchen erstanden und mit nach hause geschleppt (GG hasst Äpfel). Den hab ich mir immer gewünscht. Jetzt hab ich ein eigenes Apfelbäumchen. Brauch man eigentlich zwei? Wegen Befruchtung und so? Ist mir echt bisschen peinlich, aber das weiß ich tatsächlich nicht.
Unsere Ponys, Schafe und Katzen merken den Frühling auch, es macht Spaß ihnen zuzusehen wie sie die Sonne genießen und über die Wiese toben.
Nur bei unseren drei Meerschweinchen, die in meinem Gewächshaus überwintert haben, ist der Frühling noch nicht angekommen. Die drei Biester setzen nicht einen Schritt vor die Tür, die bei dem Wetter nur nachts geschlossen ist.
Ich brauch doch mein Gewächshaus wieder!!! *HILFE (Ich muss den Mietvertrag kündigen - fristlos)