Ringelblümchen`s kleine Farm

Und Stauden von Muttern..das klingt doch super.

Klar - erstmal klingt`s super, kann aber auch lästig werden. Ich kann so schlecht - ach eigentlich kann ich garnicht nein sagen! Ich muss dann immer ewig überlegen wohin mit den Pflanzen. Dann muss ich erst wieder Pflanzen ausbuddeln, damit Platz entsteht und diese dann wieder verpflanzen usw.
Vor paar Tagen habe ich drei Horste weiße Astern, zwei Horste Glockenblumen und jede Menge Bartnelken bekommen.
Bevor ich zu Mutti gefahren bin, habe ich schnell noch ein riesiges Stück von meiner hohen lila Aster für sie abgestochen. So. :grins: Nun hat sie das selbe Problem wie ich. *schadenfreudiggrins

Mittlerweile hat alles seinen Platz gefunden.
 
  • ...
    Bevor ich zu Mutti gefahren bin, habe ich schnell noch ein riesiges Stück von meiner hohen lila Aster für sie abgestochen. So. :grins: Nun hat sie das selbe Problem wie ich. *schadenfreudiggrins

    Mittlerweile hat alles seinen Platz gefunden.

    Woher nur kenn ich dieses Problem :d, nur dass es bei mir der Papa so großzügig war. Jetzt gibt es ihn und den Garten nicht mehr und so erfreu ich mich an jeder Staude, die ich von ihm hab.
     
    Ich wär froh, wenn ich jemanden hätte, der mir hin und wieder ein Pflänzchen abgibt. Aber ständig umbauen im Garten wär auf die Dauer wahrscheinlich auch lästig :eek:

    Schön hast du´s!

    Aussähen trau ich mich bei uns noch nicht, dazu ist es hier viel zu kalt. Mir sind vor 2 Jahren soviele Sachen kaputt gegangen, weil es so spät nochmal richtig kalt wurde :(
    Zieh jetzt wieder alles im Haus vor und warte bis Mai mit dem Raussetzen...
     
  • Jetzt gibt es ihn und den Garten nicht mehr und so erfreu ich mich an jeder Staude, die ich von ihm hab.

    Ja so ist das auch wieder - es ist ein wunderbares Erbe wodran wir uns da erfreuen dürfen. Da meine Eltern aus gesundheitlichen Gründen Haus und den wunderschönen Garten in den nächsten Jahren aufgeben werden/müssen, sollte ich mich wirklich über alles freuen was ich bekommen kann. (Tue ich auch)

    @Mischpacha: Hallo - schön dich hier bei mir zu sehen. Ausgesäet hab ich hier auch erst das was geht. Radieschen, Möhren, Erbsen, Feldsalat und ein paar Blümchen.

    Ich seh das sportlich - gehts schief, mach ich`s ebend nochmal. :D

    Heute nachmittag gehts wieder raus in den Garten. Ich habe gestern begonnen unsere "Wildblumenwiese" von Steinen, Wurzeln und co zu reinigen. Die Hälfte hab ich geschafft, heut ist die andere Hälfte dran. 20qm. Anschließend möcht ich aussäen. Bei der Saat handelt es sich um eine Wildblumenmischung die erst im nächsten Jahr blühen wird. Aber was solls - gut Ding will Weile haben. :) Zu dieser Wildblumenmischung werde ich Saat von Einjährigen Wiesenblumen geben, wie zum Beispiel Klatschmohn, damit wir uns schon in diesem Sommer dran erfreuen dürfen.

    Wenn ich`s dann noch schaffe, will ich mit dem entkrauten meiner beiden neuen Beete anfangen. Ich bin selbst gespannt, was ich alles gebacken bekomme. Die Motivation jedenfalls ist riesig.

    Ich wünsche allen einen schönen Tag und viel Spaß in euren Gärten. :cool: soll`s auch geben. *freu
     
  • Ich freu mich, das in meinem Garten in diesem Jahr Osterglocken wachsen, die noch von meiner Oma stammen.

    Das ist eine so schöne Erinnerung. Mein Vater hat die Zwiebeln seit 30 Jahren und immer wieder vermehrt und mir dann welche "vererbt"
    Auch andere Pflanzen, die ursprünglich aus dem Garten meiner Oma stammen habe ich schon gepflanzt.

    Natürlich bekomme ich noch weitere Pflanzen von meinem Vater, die er auch schon seit Jahren hat nehme ich gerne...

    Das es manchmal auch lästig werden kann, das kenne ich auch. Im letzten Jahr kan Schwiegermutti immer wieder mit neuen Pflanzen und ich hatte doch noch gar keinen Platz. Das war anstrengend.
     
  • Guten Morgen,
    heute abend kommen neue Fotos! Versprochen. ;) Hier hat sich zwischenzeitlich schon wieder ne menge getan. Die Narzissen fangen an zu blühen. Irgendwie hab ich den Eindruck, vieles ist dieses Jahr zeitiger dran, als sonst. Krokusse und Schneeglöckchen hängen schon in den letzten Zügen.
    Bis heute abend. Bis dahin wünsch ich allen einen schönen :cool:igen Tag.
     
    Hallo - hier kommen jetzt mal wieder ein paar Fotos. Zuerst ein paar Bilderchen, die schon paar Tage her sind. Die Pracht der Schneeglöckchen und Krokusse geht leider schon wieder dem Ende entgegen.
     

    Anhänge

    • Galanthus1_12.jpg
      Galanthus1_12.jpg
      130 KB · Aufrufe: 80
    • Crocus2_12.jpg
      Crocus2_12.jpg
      159,1 KB · Aufrufe: 59
    • Crocus1_12.jpg
      Crocus1_12.jpg
      153,2 KB · Aufrufe: 78
    • Eranthis1_12.jpg
      Eranthis1_12.jpg
      139,2 KB · Aufrufe: 64
    Nun kommt eine kleine Rundschau durch meine Blumenbeete. Und unser neustes Projekt ist ebenfalls zu sehen. GG baut einen Weg aus Feldsteinen und links und rechts davon entstehen - wie solls auch anders sein - zwei neue Beete. :grins:
    Auf den Fotos ist auch zu sehen, dass wir eine neue Hecke gepflanzt haben. 64 neue Büsche. Die Vöglein werden sich hoffentlich freuen. Gepflanzt haben wir: Sanddorn, Salweide, Kornelkirsche, Bauernjasmin, Weigelie, Schmetterlingsflieder, Winterduft-Heckenkirsche, Duftschneeball, Zierjohannisbeere, Felsenbirne, 7-Söhne-des-Himmels-Strauch, Kolkwitzie, Prachtspiere etc.
     

    Anhänge

    • Hasel2012.jpg
      Hasel2012.jpg
      139 KB · Aufrufe: 100
    • Lotti1_12.jpg
      Lotti1_12.jpg
      67,9 KB · Aufrufe: 69
    • Troll2012.jpg
      Troll2012.jpg
      150,2 KB · Aufrufe: 100
    • Wald1_12.jpg
      Wald1_12.jpg
      73,4 KB · Aufrufe: 74
    • Hecke1_12.jpg
      Hecke1_12.jpg
      107,1 KB · Aufrufe: 103
    • altesBeet1_12.jpg
      altesBeet1_12.jpg
      127,2 KB · Aufrufe: 65
    • altesBeet2_12.jpg
      altesBeet2_12.jpg
      116,7 KB · Aufrufe: 69
    • altesBeet3_12.jpg
      altesBeet3_12.jpg
      120,2 KB · Aufrufe: 71
    • Eremurus12.jpg
      Eremurus12.jpg
      127,8 KB · Aufrufe: 77
    • Felix2012.jpg
      Felix2012.jpg
      153,4 KB · Aufrufe: 101
    • Weg1_12.jpg
      Weg1_12.jpg
      82,4 KB · Aufrufe: 97
    • ovalesBeet2_12.jpg
      ovalesBeet2_12.jpg
      107,9 KB · Aufrufe: 69
    • ovalesBeet1_12.jpg
      ovalesBeet1_12.jpg
      92,7 KB · Aufrufe: 93
    • Hochbeet1_12.jpg
      Hochbeet1_12.jpg
      86,2 KB · Aufrufe: 67
    Hallo Ringelblümchen!

    Es ist immer wieder erstaunlich bzw. beeindruckend, wie schön abgeschieden Ihr wohnt. Zumindest schön für mich, Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden hi,hi.

    Das wird in paar Jahren bestimmt richtig schön aussehen, wenn die Heckensträucher groß sind. Ich find es gut, dass Ihr auch paar große Nadelbäume habt. Ich schwärme ja so für Kiefern. Doch unsere ist gerade frisch gepflanzt und kniehoch...


    Gärtnerisches Grüßle!
     
  • Klasse Bilder und alles schon so schön sauber :grins:

    Es ist doch zu schön, wenn das alles langsam rauskommt aus der Erde....
    Pony und Mitze sind natürlich auch echte Fotostars..
     
  • Hallo Baumarktjunge, hallo katekit,

    vielen lieben Dank für euer positives Feedback. Ich bin auch sehr froh, dass wir nicht mit Nachbarn zugepflastert sind. Aber es geht noch besser, nicht wahr Baumarktjunge? ;)Die Hecke tat dringend not, da dass ganze Grundstück einfach noch viel zu offen ist. Der Wind pfeift einem hier ganz schön um die Ohren. Und da wir beide sehr naturverbunden sind, können es nicht genügend Bäumchen und Sträucher sein.
    Letztes Frühjahr hat GG 150 Fichten gepflanzt. Da es letztes Jahr im April, Mai so warm war, sind allerdings so ca. ein Drittel nichts geworden. Einfach vertrocknet, trotz giessen. :(
    An den Beeten bin ich im Moment dran - ganz nach der Devise: Einmal gründlich gleich zum Anfang, umso weniger Arbeit dann später.

    Von Lidl hab ich vor paar Tagen einfach ein Apfelbäumchen erstanden und mit nach hause geschleppt (GG hasst Äpfel). Den hab ich mir immer gewünscht. Jetzt hab ich ein eigenes Apfelbäumchen. Brauch man eigentlich zwei? Wegen Befruchtung und so? Ist mir echt bisschen peinlich, aber das weiß ich tatsächlich nicht.

    Unsere Ponys, Schafe und Katzen merken den Frühling auch, es macht Spaß ihnen zuzusehen wie sie die Sonne genießen und über die Wiese toben.
    Nur bei unseren drei Meerschweinchen, die in meinem Gewächshaus überwintert haben, ist der Frühling noch nicht angekommen. Die drei Biester setzen nicht einen Schritt vor die Tür, die bei dem Wetter nur nachts geschlossen ist.
    Ich brauch doch mein Gewächshaus wieder!!! *HILFE (Ich muss den Mietvertrag kündigen - fristlos)
     
    He, du wirst doch nicht deine Schweinchen vor die Tür setzen.
    Offensichtlich wird noch nicht wirklich Frühling, denn der Hasi wechselt noch kein Fell. Der hält noch am Winter"mantel" fest.
     
    Ist auch wirklich noch Kalt, ich wollte heute morgen auch nicht vor die Tür :grins:
     
    Ich hab zur Zeit mal wieder meine 3Std.Phase. Ich geh müde ins Bett, egal wann, und hab nach 3 Stunden ausgeschlafen. Meist so gegen 3 Uhr morgens. So wandere ich manchmal nachts durchs Haus. Dabei sah ich, daß das Auto von GG total überfroren ist. Ein Blick auf das Thermometer zeigte -2°.
     
    Hallo,
    wir hatten letzte Nacht -4 Grad.
    Und ich hab seit ein paar Tagen meine Mandarine unshiu auf der Terrasse.
    Sie hält etwas Minus aus und Gott sei Dank hats nichts gemacht.
    Hoffentlich wirds bald wärmer.
    Viele Grüße
    Andi
     
    wir hatten heute Nacht 8 Grad Plus...
    Trotzdem hatte ich zur Sicherheit den Frostwächter an...
     
    He, du wirst doch nicht deine Schweinchen vor die Tür setzen.
    Offensichtlich wird noch nicht wirklich Frühling, denn der Hasi wechselt noch kein Fell. Der hält noch am Winter"mantel" fest.
    Sind doch Winterschweine. Die drei haben den Winter quitschfidel im Gewächshaus verbracht. Als wir hier fast 20°C minus hatten, gab`s Heizung für die Schweinchens. Sie sind ansonsten das ganze Jahr über draussen. Mit viel Stroh, Heu und ein Haus im großen Meerschweinchenstall geht das. Es ist jetzt kein Unterschied mehr, ob sie im GWH sind, oder in ihrem eigentlichen Stall.
    Außer das ich ebend nicht ins GWH kann. :rolleyes:
     
  • Similar threads

    Oben Unten