Ringelblümchen`s kleine Farm

  • Das nenn ich mal ne geniale Idee, das Dach des GWH auf beiden Seiten zu verlängern, Daumen hoch, ein Lob deinem Mann! Hi, hi - das Lob nehm ich jetzt mal auf meine Kappe. Das war nämlich meine Idee - GG isst nichtmal Tomaten. :rolleyes:Irgendwo müssen meine Kleinen ja hin.
    Lila Tulpen, hab ja noch keine, aber immer wieder sehe ich hier welche, würden sich gut mit Rot kombinieren lassen;)Oh ja - Tulpen sind doch immer wieder für Überraschungen gut. Mittlerweile sehe ich ja ein, dass ein Frühlingsbeet mit nur lila Tönen langweilig ist. Jetzt ist`s schön, so wie es ist.

    Wage es nicht,:grins: deinen Ponys die Weide zu kürzen, es kommt der Tag, da bist du froh, nicht noch mehr Beete versorgen zu müssen ;)auch wenn grade jetz in den Fingern juckt;)
    Okay, ich geb es zu - dass war nicht wirklich ernst gemeint. Seit letztem Jahr habe ich schon so viele neue Beete bekommen - nu ist erst mal Schluß.
    Aber es gibt noch so viele schöne Bäume................. ;):grins:
     
    Morgen geht der Bau unserer Pergola endlich los. Oder besser gesagt - morgen werden erstmal die Bäume für die Pergola geschlagen. GG meint, länger als eine Woche braucht er nicht. (Ich hab das jetzt mal hier festgehalten und bin gespannt, ob er im Zeitplan bleibt)

    Die Pergola wird ca. 6m breit, 4m tief und 3m hoch. Hinten möchte ich drei Clematen (Clematisse? Oder wie ist der Plural von Clematis?) setzen. Hab an
    Clematis macropetala
    Clematis 'Etoile Violett' und an
    Clematis viticella (die reine Art) gedacht. Ich weiß, hier gibt es einige Clematisexpertinen unter uns. Habt ihr vielleicht die ein oder andere?
    Und zwei Ramblerrosen sollen es auch noch werden. (nach vorne gepflanzt) Ich dachte da an
    Bobby James und/oder [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Mme Alfred Carrière. Weiß ist halt mein Favorit. Oder sind die zwei zu mächtig für eine Pergola? Was meint ihr?
    [/FONT]
     
  • :rolleyes: Bäume schlagen und gleich verbauen :d geht das gut?
    Dachte immer, es sollte erst abgelagert sein!

    Das mit den Ideen ist bei uns auch immer so eine Sache, meist gedeihen sie auch in meinem Kopf und GG ist dann der, der sie verwirklichen darf, die meisten jedenfalls :D

    Zu den Clematen, kannste ja Eva Maria mal befragen! Rambler? Diese Bobby James wird schon mächtig, ob da drei Meter Höhe ihr gerecht werden? Ich sah mal eine, bei der offenen Gartentür:d
    Die war mächtiger als der Riesenbaum, in dem sie sich hochgearbeitet hat!

    Aber ein Blütenrausch, der seinesgleichen suchte:eek:
     
  • :rolleyes: Bäume schlagen und gleich verbauen :d geht das gut?
    Dachte immer, es sollte erst abgelagert sein!

    Ich hatte dir gestern Abend schon geantwortet, aber plötzlich war unsere Internetverbindung weg. (Blöde Technik)

    Ich hab GG jetzt mal gefragt. (gelernter Tischler und Kettensägenkünstler) Er meint, beim Bau einer Pergola ist das kein Problem wenn das Holz noch arbeitet und sich kleine Risse bilden. Bei einer Tür zum Beispiel ist das dann schon schlecht.
    Unsere überdachte Terrasse ist auf die gleiche Weise gebaut worden. War grad mal unten und hab mir die Balken der Terrasse angesehen. Die Balken sind 18x18cm. Also ziemlich dick und sie sind von Rissen durchzogen (mir nie aufgefallen bisher). Diese Risse sind aber nur wenige Millimeter dick.
    Ich hätts gern mal fotografiert, aber ausgerechnet heute hat GG die Kamera mit zur Arbeit genommen.
    Er ist doch mein kleiner Holzwurm - der weiß schon was er tut. :grins:

    Die Bobby James ist bestellt. Ich hab nur gutes von ihr gelesen und gehört. Dauert aber zwei Wochen bis sie kommt, aber das passt schon.

    Lila-Orange ist natürlich auch eine geniale Kombi. Im Herbst kann ich für meine neuen Beete wieder tüchtig Zwiebeln kaufen.
    Macht es eigentlich Sinn mal teure Zwiebeln zu kaufen? Was meint ihr? Letztes Jahr habe ich weiße mit lila Zeichnung bei Balur bestellt. Davon haben auch rund die Hälfte eine rote Zeichnung.
    Und meine im Herbst 2010 gesetzten lila Tulpen, sind ja jetzt alle rot geworden. (zurück zum Ursprung)
    Wo kauft ihr eure Tulpen?
     
  • Da bin ich mal gespannt, wie deine bewachsende Pergola dann aussieht. Clematis finde ich auch superschön. Da bin ich auf jeden Fall auf die Fotos gespannt!!!
     
    Ich hatte im Herbst Tulpenzwiebeln geschenkt bekommen, alle gekommen und wunderschön...
     
    Hallo Ringelblümchen,
    bin gerade mal durch deinen Garten spaziert und lasse mal einen lieben Gruß da.

    Toll was ihr alles schon gebaut und gepflanzt habt! :cool:

    Mit Tulpen habe ich bislang immer Glück gehabt, sogar die Farben stimmen! Das ist bei anderen Pflanzen oft nicht der Fall.
    Ich mag gerne weiße Blüten und Hortensien wurden rot, Lilien gelb und selbst Phlox wird lila ...
    Mal gucken, ob meine neue Clematis weiß wird.

    Schönen Abend!
     
  • Da bin ich mal gespannt, wie deine bewachsende Pergola dann aussieht. Clematis finde ich auch superschön. Da bin ich auf jeden Fall auf die Fotos gespannt!!!

    Na sicher gibt`s Fotos. Nur ob die jetzt im ersten Sommer schon soo schön werden? So eine Kletterrose brauch ja paar Jahre bis sie so richtig wirkt.

    Nochmal zurück zu den Tulpen. Dann ist euer Fazit, dass es quasi egal ist, wo man seine Tulpenzwiebeln her hat.?

    Übrigens ist heute endlich - nach drei langen Wochen - meine Clematis tangutica Lambton Park eingetroffen. Sie ist schon gepflanzt und ich hoffe, sie wird so richtig schön üppig. (Meine Kamera ist grad unterwegs, leider) Hier mal ein Link zum schauen.
    http://www.google.de/search?q=clema...xPI3Msgbm0umaAQ&ved=0CGgQsAQ&biw=1024&bih=541
    Liebe auf den ersten Blick. :D
     
  • Ich mag gerne weiße Blüten und Hortensien wurden rot, Lilien gelb und selbst Phlox wird lila ...
    Mal gucken, ob meine neue Clematis weiß wird.
    Hallo und willkommen Frau Holle. (klasse Name übrigens) Ich liebe auch weiße Blumen. Ich habe ein großes weißes Hochbeet seit letztem Jahr und alles was nicht weiß ist, zieht aus!
    Schau mal hier ist mein Pflanzplan und die Hilfen die ich bekommen habe, vielleicht interessiert es dich ja. http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/49827-ideen-gesucht-weisse-pflanzen.html
    Gibt es vielleicht Fotos von deinen weißen Blumen?
     
    Danke fürs Willkommen und das Nick-Kompliment!
    Deiner gefällt mir auch. In meinem Garten blühen jedes Jahr die Ringelblumen in orange und gelb den ganzen Sommer über. :eek:

    Der Link von dir ist super und ein schöner Zufall, dass du auch gerne weiß blühende Pflanzen magst.
    Ich stelle gerne mal Bilder ein.
    Werde meine Lieblings-Tulpe "Swan-Wings" morgen mal fotografieren. Sie blüht gerade wunderschön und ich mag diesen "Fransen-Zackenrand".

    Bis dahin LG!
     
    Hallo,
    hier ein Bild von den Tulpen.
    Leider nicht so schön geworden, heute war es ziemlich bedeckt.

    LG unde einen schönen Sonntagabend!
     

    Anhänge

    • tulpen 010.jpg
      tulpen 010.jpg
      488,3 KB · Aufrufe: 103
    aber hallo Frau Holle.... das ist ja eine pracht Tulpe. Hab mir den namen gleich mal notiert... wunderschön.
    Ich hatte im ersten Jahr billige angebliche weiße Tulpen gekauft. Letztes Jahr waren die rosa. Und dieses Jahr sind sie zuerst so leicht weiß grünlich gewesen und haben seid heuet nen rosa rand. Auch seltsam.

    Im letzten Jahr hab ich mal teure Zwiebeln gekauft...und bisher ist alles genau so geworden wie beschrieben... Gekauft hab ich hier http://www.der-blumenzwiebelversand.de/
     
    Moin Frau Holle,
    das Bild ist klasse, bedecktes Wetter..... da lässt es sich viel besser fotografieren, wenn es um WEISSE Blumen geht!

    Hallo,
    hier ein Bild von den Tulpen.
    Leider nicht so schön geworden, heute war es ziemlich bedeckt.

    Weißt Du zufällig den genauen Namen dieser Tulpe, würde bestens in mein Tulpenbeet passen und würde ich mir gern dann im Herbst kaufen. Gesehen habe ich solch' eine weiße Tulpe bis dato noch nicht....
     
    Na, ich glaub die Tulpe wird nächstes Jahr in so einigen Gärten blühen. (bei mir auch *grins)
    @Eva: Der Name der Tulpe ist "Swan Wings". Hat Frau Holle weiter oben schon geschrieben.

    So - ich möcht euch mal paar Bilder zeigen, die nicht in meinem Garten entstanden sind, aber unbedingt zeigenswert sind.
    Wir waren nämlich gestern nachmittag in einem öffentlichen Garten. Aber schaut einfach mal selbst.
     

    Anhänge

    • Ginster1.jpg
      Ginster1.jpg
      659,9 KB · Aufrufe: 111
    • Küchenschellen1.jpg
      Küchenschellen1.jpg
      669,2 KB · Aufrufe: 78
    • Küchenschellen2.jpg
      Küchenschellen2.jpg
      652,5 KB · Aufrufe: 91
    • Tulpen1.jpg
      Tulpen1.jpg
      615,9 KB · Aufrufe: 93
    • Tulpen2.jpg
      Tulpen2.jpg
      573,7 KB · Aufrufe: 74
    • Königskerze2.jpg
      Königskerze2.jpg
      668,3 KB · Aufrufe: 88
    • Hirsenart1_2.jpg
      Hirsenart1_2.jpg
      593,7 KB · Aufrufe: 89
    • Gemeiner Beinwell1.jpg
      Gemeiner Beinwell1.jpg
      618,6 KB · Aufrufe: 75
    • Gänseblümchen.jpg
      Gänseblümchen.jpg
      638,7 KB · Aufrufe: 64
    • Tulpen3.jpg
      Tulpen3.jpg
      614,1 KB · Aufrufe: 91
    Freut mich, dass Euch die "Fransen-Tulpe" auch gefällt. Ich habe sie mal durch Zufall auf dem Grabbeltisch entdeckt und war dann ganz begeistert als sie blühte.

    Schöne Fotos, Ringelblümchen. Bei den rosa/pink Tulpen dachte ich auf den ersten Blick, das wären Pfingstrosen, die finde ich auch sehr schön.
    Habe eine kleine weiße im letzten Jahr gepflanzt und hoffe sie blüht in diesem Jahr.
    Es ist aber noch keine Knospe zu sehen.

    LG :cool:
     
    Jetzt im Frühjahr - noch dazu bei so herrlichen Wetter wie heute - habe ich viel zu wenig Zeit für all die schönen Gärten hier. (Sobald es hiermal regnet, schau ich mal in aller Ruhe durch)
    Aber zum fotografieren hatt ich heut noch Zeit. Unsere Wiese blüht so herrlich. Gelb vom Löwenzahn, blau vom Gedenkemein und weiß. (Wiesenschaumkraut?)
    Es macht so viel Freude, die ganzen Blümchen blühen zu sehen, nie niemals möcht ich gepflegten Rasen haben. ;):grins:
     

    Anhänge

    • Gedenkemein_wild1_12.jpg
      Gedenkemein_wild1_12.jpg
      644,6 KB · Aufrufe: 160
    • wildesHornkraut2_12.jpg
      wildesHornkraut2_12.jpg
      663,1 KB · Aufrufe: 144
    • Wiese_Wald1_12.jpg
      Wiese_Wald1_12.jpg
      656,3 KB · Aufrufe: 171
    • Wiese_Wald2_12.jpg
      Wiese_Wald2_12.jpg
      649,4 KB · Aufrufe: 138
    • WieseWald3_12.jpg
      WieseWald3_12.jpg
      643,6 KB · Aufrufe: 152
    • Papageientulpen1_12.jpg
      Papageientulpen1_12.jpg
      606,6 KB · Aufrufe: 90
    • Grasnelke1_12.jpg
      Grasnelke1_12.jpg
      609,9 KB · Aufrufe: 83
    • gefüllteNarzisse2_12.jpg
      gefüllteNarzisse2_12.jpg
      510,4 KB · Aufrufe: 59
    • altesBeet7_12.jpg
      altesBeet7_12.jpg
      674,9 KB · Aufrufe: 89
    • Wiese hinterm GWH1_12.jpg
      Wiese hinterm GWH1_12.jpg
      653,9 KB · Aufrufe: 161
    • Tulpen_Akelei1_12.jpg
      Tulpen_Akelei1_12.jpg
      632,9 KB · Aufrufe: 80
    Moin Ringelblümchen, was für schöne Aufnahmen! Ja die Natur ist jetzt wunderbar. Eigentlich brauchte man keinen Garten ... oder?

    LG, Silvia
     
    Hallo Ringelblümchen

    Du bist also auch ein Wiesenfan?
    Das ist schön - mir gefallen die sterilen Gärten auch nicht, in denen nicht mal ein Gänseblümchen im Rasen stehen darf!
    Wir haben auch eine Naturwiese - und im Frühjahr ist sie am Schönsten!

    LG Katzenfee
     
    Hallo Ringelblümchen,


    schön blüht es bei dir so viele schöne weiße Blumen :)

    Sag mal sind das hinter der Nelke alles Ringelblumen? Bleiben die dort oder vrpflanzt du sie noch? (ups da fällt mir ein ich muss meine noch umpflanzen....)

    Bin gespannt auf neue schöne fotos :eek:
     
    Moin Ringelblümchen, was für schöne Aufnahmen! Ja die Natur ist jetzt wunderbar. Eigentlich brauchte man keinen Garten ... oder?

    LG, Silvia
    Och, weißt du Silvia - ich will einfach alles! :grins: Aber unsere Wiese ist einfach traumhaft und ich liebe es da hindurch zu spazieren und mir die Blümchen anzuschauen.

    @Katzenfee: Ja - ich bin absolut ein Wiesenmensch. Wir haben nirgends gepflegten englischen Rasen. Vor dem Haus haben wir sogar eine geschlossene Moosdecke. *grins. Was glaubt ihr wie die Leute staunen, wenn dort im Herbst unsere Pilze wachsen. Dort stehen dann Steinpilze, Birkenpilze, Fliegenpilze und viele andere. Zu schade, dass ich davon kein Foto habe. (Aber im Herbst)

    @Loreen: Nein, keine Ringelblumen - obwohl sie echt genauso aussehen, im Moment - es sind Strohblumen. Auch Lieblinge von mir. Und sie warten dringend drauf vereinzelt zu werden. Ich muss mal sehen, ob ich mich heute Nachmittag da mal ran mach.

    So - Zeit für`s Mittagessen. :cool:
     
    Du bist dir sicher, ja Tina? Wer auf der Wiese wem erdrückt, ist wursch. :) Aber es ist schön zu wissen, was da wächst. Ich schau mir mal bei Google diesen Ehrenpreis an.

    PS. Ich hab grad mal geschaut, du könntest recht haben, aber um das genau zu sagen, müsste ich nochmal runter auf die Wiese und schauen.
     
    Na, da hab ich es viel bequemer. Brauch nur aus dem Fenster zu schauen, um zu sehen, wie dieser Ehrenpreis vom Nachbarn her meinen Garten erobert. Auf der Wiese wäre es mir wohl auch wurscht, aber leider durchsetzt das Zeugs meine Bodendecker und dort bekommt man es nur sehr mühselig wieder heraus.
     
    Tina - du hast natürlich recht gehabt. Und als "Bodendecker" im Blumenbeet möcht ich diesen Ehrenpreis auch nicht haben.
    Gedenkemein habe ich selbst im Garten. Da konnt ich gestern nachmittag die beiden genau unter die Lupe nehmen. Dieser efeublättrige Ehrenpreis hat total andere Blätter, als das Gedenkemein. Ich habs mal versucht zu fotografieren. Die Fotos sind mehr recht als schlecht geworden. Aber naja.
    Was macht eigentlich deine Schokoblume? Sie treibt doch jetzt bestimmt auch schon mittlerweile?
    PS. Oben bzw. links im Bild befindet sich das Gedenkemein.
     

    Anhänge

    • SDC11459.jpg
      SDC11459.jpg
      246,3 KB · Aufrufe: 77
    • SDC11461.jpg
      SDC11461.jpg
      235,3 KB · Aufrufe: 84
    Als dieser Ehrenpreis meine Beete überrannt hat, hatte ich keine Ahnung, was das ist. Der Nachbar hat nämlich eine Doppelhecke.
    Zuerst Berberitze dicht an meinem Zaun und als die von Unkraut unterwuchert wurde, was er dort nur ganz schlecht entfernen kann, hat er noch ne Reihe Koniferen dahinter gesetzt, damit er das Elend nicht mehr sieht. Und ich kannte das Zeug gar nicht. Habe lange gegoogelt.
    Die Schokocosmee habe ich, als es wärmer wurde, von der schützenden Hauswand und dem Dachüberstand auf die Terrasse geräumt und die Folie abgemacht.
    Dann schien ja lange die Sonne richtig warm und irgendwann bekam sie einen Schluck Wasser. Inzwischen ist der Rest des alten Blütenstieles abgefault und man sieht keinen Austrieb. Über Nacht hatte ich sie auf die Fensterbank drinnen gestellt, damit sie bei Regen nicht ersäuft.
    Nun weiß ich auch nicht weiter.
     
    PS. Oben bzw. links im Bild befindet sich das Gedenkemein.

    Hallo Ringelblümchen,

    Dein Gedenkemein heißt bei uns Vergissmeinnicht :grins:
    Kommt zwar auf's selbe raus, hat mich aber gerade ein bißchen amüsiert.

    LG
    Jessi, deren Vergissmeinnicht sich auch auf der Wiese und dem angrenzenden Feld angesiedelt haben und die wie Tina mit dem (persischen) Ehrenpreis in ihrem kleinen Beet auf absolutem Kriegsfuss steht!
     
    Und das Chaos ist perfekt. :grins:

    Ich hab jetzt mal ein bisschen gegoogelt, um den Unterschied zwischen Gedenkemein und Vergißmeinnicht herauszufinden.
    Ich möcht euch dran teilhaben lassen. Also: Ich glaube, Omphalodes (Gedenkemein) kann man recht sicher daran erkennen, dass die blauen Blüten vereinzelt wachsen, bei Brunnera (Vergißmeinnicht) sind es eher so kleine eng zusammen stehende Trauben. Schaut mal, der Link ist auch interessant.
    http://www.gartendatenbank.de/wiki/omphalodes-verna
    Das Gedenkemein soll auch ein noch intensiveres Blau haben, als das Vergißmeinnicht.

    Ich hoffe, dass es morgen endlich mal so richtig schön regnet. Wir haben seit Wochen keinen vernünftigen Regen mehr gehabt. Selbst Unkrautzupfen ist kaum möglich, weil die Erde soo hart ist. Morgen vormittag gehts zur Pflanzenbörse. *freu.
    Schönes Wochenende wünsch ich euch.
     
    Huhu - wink - das Ringelblümchen hat sich in letzter Zeit etwas rar gemacht, aber mich gibts noch. ;)
    GG hatte Urlaub und wir haben mächtig viel geschafft. Da blieb kaum Zeit für den PC.

    Unser Bach und unsere Pergola sind fertig. Es muss sich alles zwar noch etwas einwachsen, aber das wird.

    Ich schau mal ob ich ein paar aussagekräftige Bilder finde.
     

    Anhänge

    • BachBau4_12.jpg
      BachBau4_12.jpg
      641,5 KB · Aufrufe: 105
    • BachBau3_12.jpg
      BachBau3_12.jpg
      631,3 KB · Aufrufe: 89
    • Bachbau1_12.jpg
      Bachbau1_12.jpg
      637,7 KB · Aufrufe: 119
    • TerrasseBach1_12.jpg
      TerrasseBach1_12.jpg
      642,3 KB · Aufrufe: 108
    • Pergola_fertig.jpg
      Pergola_fertig.jpg
      662,4 KB · Aufrufe: 139
    • PergolaBau1_12.jpg
      PergolaBau1_12.jpg
      611 KB · Aufrufe: 116
    • PergolaBau2_12.jpg
      PergolaBau2_12.jpg
      626,4 KB · Aufrufe: 87
    • PergolaBau3_12.jpg
      PergolaBau3_12.jpg
      633,8 KB · Aufrufe: 107
    • Sommer_Hängematte1_12.jpg
      Sommer_Hängematte1_12.jpg
      672,1 KB · Aufrufe: 101
    Hallo Ringelblümchen

    Also nix Urlaub, sondern viel Arbeit!
    Aber ist toll geworden!
    Was soll denn an der Pergola wachsen?
    Habt ihr denn nach sooooo viel Arbeit die Hängematte auch ordentlich genutzt? :)


    LG Katzenfee
     
    Ach, weißt du - die Hängematte ist noch viel zu wenig genutzt. :rolleyes: Im Moment muss sie noch trocknen.

    Die Pergola soll ganz klassisch mit zwei Ramblern und zwei Clemis bewachsen werden. Aber braucht halt alles seine Zeit.

    Ist doch keine Arbeit. Es ist unser Hobby und macht total Spaß. Und es ist immer wieder schön, zu sehen, wie sich der Garten verändert.

    Jetzt hoffen wir, dass nach dem lang ersehnten Regen bald wieder die Sonne schein. (Damit die Hängematte trocknet. :grins:)

    Hier zeig ich euch noch unsere Bienenweide. Sie gehört im Moment zu meinen Lieblingsecken im Garten.
     

    Anhänge

    • Phacelia1_12.jpg
      Phacelia1_12.jpg
      665 KB · Aufrufe: 80
    • Phacelia2_12.jpg
      Phacelia2_12.jpg
      675,4 KB · Aufrufe: 72
    Sieht bestimmt hübsch aus, wenn Rosen und Clematis hochwachsen!

    Hobby stimmt schon - aber manchmal kann auch ein Hobby in Arbeit ausarten und dann tut die nächsten Tage der ganze "Rahmenbau" weh; jeder Knochen einzeln! :grins:

    Etwas mehr Sonne wäre nicht schlecht; auch ein paar Grad mehr würden nicht schaden. Wär bestimmt auch den Brummern und Summern lieber, wenn sie schon gratis so ein tolles Buffet angeboten bekommen!

    Wünsch dir viel :cool: und dann relaxen in der (bis dahin hoffentlich trockenen) Hängematte!

    LG Katzenfee
     
    Huhu - wink - das Ringelblümchen hat sich in letzter Zeit etwas rar gemacht, aber mich gibts noch. ;)
    GG hatte Urlaub und wir haben mächtig viel geschafft. Da blieb kaum Zeit für den PC.

    Unser Bach und unsere Pergola sind fertig. Es muss sich alles zwar noch etwas einwachsen, aber das wird.

    Ich schau mal ob ich ein paar aussagekräftige Bilder finde.

    Klasse geworden... und das mit "dem Hobby" kenn' ich!
    Geht uns nicht anders. Ein tolles Gefühl, wenn man abschließend davor steht und weiß, alles Eigenarbeit... dann kann man auch so richtig genießen, zumindest geht es mir so :)
     
    WOW - da habt ihr euch ja was Tolles gebaut. Das mit dem Bach find ich richtig klasse. Bin schon sehr gespannt auf Bilder, wenn das Wasser plätschert (auch wenn man's auf den Bildern nicht hört ;)) und alles bißl eingewachsen ist.

    Kompliment - eine schöne Gartengestaltung!
     
    Ach, ist das lieb - so viel Feedback. Habt lieben Dank dafür.

    Regnen tuts hier seit sechs Tagen, mal mehr mal weniger stark. Davor war es viel zu lange trocken. Der Regen tat gut.

    Das mit den schmerzenden Knochen kenn ich auch, Muskelkater vom Unkrautzupfeln. Das Bachbuddeln und ähnliches übernimmt GG. ;)
    Er ist für`s grobe und für`s feine. Wobei ich das Gras für neue Beete schon auch selbst wegmach oder größere Sachen umsetzen.
    Das mach ich aber nur, weil ich nicht auf ihn warten kann. :rolleyes:
    ab Donnerstag solls wieder wärmer werden. 14 Grad ist doch kein Zustand im Juni.

    Ach ja - der Bach plätschert schon. :)
     
    Ganz großes Lob an euch beiden.
    Diese Pergola ist voll mein Ding!
    Wo bitte kann sie sie einpacken und mitnehmen:grins:

    Sie aus Rundhölzern zu bauen, trifft total meinen Geschmack, auch den meines Mannes. Diese Art der fertigstellung könnte glatt auch von ihm sein.

    Sie fügt sich einfach klasse in euer Grundstück ein.

    Schön bewachsen - ja das dauert - Aber Rambler legen sich das erste Jahr schon mächtig ins Zeug, wenn der Standort passt - wird sie mit der Zeit zu euerem Liebslingplatzerl mutieren:grins:

    Hach was braucht Frau mehr? Nen schönen Garten mit heimeligen Sitzplätzen und Wasserplätschern in den Ohren, ein paar Blüms drumrum, mit dem kostenlosen Konzert der kleinen beflügelten Mitbewohnern:cool::eek::cool:

    Ich wünsche euch vile romantisch, urige Stunden unter eueren runten Balken.
     
    Liebe Erika,

    danke für deinen supersüssen Beitrag. Das hast du so schön und soo treffend geschrieben. :pa:

    Die Pergola gehört schon jetzt zu unseren Lieblingsplätzen. Sie liegt nachmittags schön schattig, während man bei Sonnenschein, ab 13.00 Uhr auf der Terrasse nicht mehr sitzen kann. :D

    So jetzt werd ich mal bisschen durch die anderen Gärten spazieren.
     
    schöne Anlage, da wünsch ich dir ganz viel Sonne, damit du den Schatten dann auch genießen kannst :grins:
     
    hach das mit dem Bach ist ja toll.
    Hatten auch schon so etwas in Planung, dann aber wieder verworfen.
    Wie macht Ih rden das? Pumpt das Wasser von einem ende zum anderen, oder ist das ein Rundlauf, oder?
     
    Sorry fürs späte antworten.

    Der Bach ist 25 Meter lang und unser Grundstück hat ein natürliches Gefälle - das macht die Sache schon mal viel einfacher.
    Am Ende des Baches befindet sich ein 3000 Liter Fass, dieses hat GG eingegraben. In dem Fass liegt unsere Pumpe. Diese Pumpe pumpt das Wasser durch einen Schlauch (2- Zoll-Schlauch ebenfalls eingegraben) neben dem Bach wieder an`s andere Ende.

    So ist es ein Kreislauf. Ich hoffe ich konnt es einigermaßen verständlich beschreiben. :)
     
    Wow, ein 3000 Liter Fass. Das war ganz schön viel arbeit zum einbuddeln...wenn der Bach mal richtig toll bewachsen ist, dann ist er bestimmt sehr sehr schön anzusehen. Bin schon auf die Entwicklung gespannt.
     

    hallo liebes ringelblümchen,

    gibt es neue fotos? von dem weißen beet vielleicht? :D
    bin doch schon sooo neu...ähmm, gespannt.:D:pa:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Unterstützung Bewässerung kleine Rasenfläche Bewässerung 15
    H Sonnenschutz für kleine Loggia - schwierige Ausgangssitutation für Befestigung Sanierung & Renovierung 7
    O Gespinste und kleine Raupen - Ursache ? Obstgehölze 2
    T Kletterpflanze für kleine Kübel Gartenpflanzen 9
    I Was ist das?: Am Lorbeer saugende kleine Fliegen Zimmerpflanzen 21
    V Kleine Monstera gedeiht einfach nicht Zimmerpflanzen 3
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2023 "Pfützen und andere kleine Wasserflächen" Archiv 23
    Knuffel Fotowettbewerb November 2023 "Pfützen und andere kleine Wasserflächen " Archiv 21
    M Sträucher und kleine Bäume für den Hang Gartengestaltung 21
    G Kleine harte (Erd)Haufen Rasen 5
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    jola Gelöst 2 kleine Bäumchen - Esche und Eibe Wie heißt diese Pflanze? 22
    H Bewässung Hochbeete neu machen (in Zukunft erweiterbar, 2 kleine Beete im Garten) Bewässerung 1
    Shantay Suche kleine Schwimmpflanze(n) für Miniteich Grüne Kleinanzeigen 5
    O Sehr kleine weiße Mini-Larven/Würmer in der Erde Tomaten 1
    K Kleine Tierchen im Basilikum Kräutergarten 6
    G Kleine Holzstücke wie mit Kettensäge schneiden? Gartengeräte & Werkzeug 26
    Schwabe12345 Kleine Würmer an Paprikapflanzen Obst und Gemüsegarten 20
    Hexe9 Gelöst Süße weiße kleine Sternchen - Quendel-Seide Wie heißt diese Pflanze? 4
    N Kleine weiße Tierchen bei Avocadopflanze Gartenpflanzen 1
    Knuffel Gelöst Kleine Äpfelchen? - Zierapfel Wie heißt diese Pflanze? 2
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Kleine Solarteichpumpe zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 6
    H Kleine Tomatenpflanzen sind mickrig Obst und Gemüsegarten 16
    A Salbei hat nur noch kleine Blätter Kräutergarten 5

    Similar threads

    Oben Unten