Ringelblümchen`s kleine Farm

Danke Kimi für deine Besuch. :)

Mir hilft das Wälzen von Gartenzeitschriften, Katalogen und Sommerfotos sehr über diese triste Jahreszeit hinweg.
Ohne würde ich wahnsinnig werden und wahrscheinlich glauben, dass es niemals wieder Frühling wird.
 
  • Hallo Ringelblümchen!

    Schönes großzügiges Land! Auf einigen Bildern sieht es so aus, als ob Ihr keinen direkten Blickkontakt zu Nachbarn habt.

    Die Steine um die Birke am Eingangsbereich(?) find ich toll. Auch die nebenliegende kleine Steinmauer gefällt mir sehr gut!
    War sicher alles viel Arbeit. Ich bin auf weitere Bilder gespannt.


    Liebes Baumarktgrüßle!
     
    Hallo Baumarktjunge,

    schön, dass du bei uns vorbeischaust.

    Die Birke ist eine kleine Kugelplatane. Die Pflasterung mit den Steinchen, die dir so gut gefallen, sind ganz normale Steine vom Feld. Diese Art Pflasterung ging ziemlich fix muss ich sagen. Die Fugen sind mit Steinmehl eingeschwemmt worden. Bei Steinmehl fließt das Wasser gut ab und man bekommt keine Probleme mit Unkraut - da kommt nix hoch. Es wird trocken in die Fugen gefegt, damit sich das Mehl gut verteilen kann, dann vorsichtig mit der Gießkanne drüber, bisschen warten, dann das ganze nochmal wiedeholen.
    Mein Mann sagte, wenn er gewußt hätte wie einfach das ist, hätte er`s schon längst mal gemacht. :D

    Die nebenliegende kleine Steinmauer, umschliesst mein neues Hochbeet. 8x4 Meter. In die Mauer hat GG eine Sitzbank integriert.
    Ich zeig nachher mal paar Fotos vom Bau.

    Wir wohnen am Rand des Dorfes. Und haben nur zur einer Seite hin Nachbarn, Aber immernoch nen Stückchen weg, so das man von denen nix weiter mitbekommt.

    Wir sind ganz froh, dass wir so wohnen, tauschen würde ich glaub ich nur noch mit Dir. (noch mehr Platz) und mit unserem Förster. Der wohnt nämlich wirklich mitten im Wald und hat kilometerweit niemanden um sich rum.
    Würden wir irgendwo mitten drin wohnen, könnte mein GG auch nicht mehr so ungezwungen seinem Hobby nachgehen. Hier stört es wirklich niemanden, wenn Sonntags stundenlang die Kettensäge lärmt. Mich auch nicht - er hat seinen Spielplatz am anderen Ende des Grundstücks. :rolleyes:
     
  • Hier kommt jetzt mal eine kleine Doku vom Bau unseres Hochbeets aus dem Sommer letzten Jahres. Hat einige Wochen gedauert, umso schöner wurde das Ergebnis. :)
     

    Anhänge

    • Hochbeet11_13.jpg
      Hochbeet11_13.jpg
      337,3 KB · Aufrufe: 111
    • Hochbeet11_01.jpg
      Hochbeet11_01.jpg
      371,2 KB · Aufrufe: 125
    • Hochbeet11_04.jpg
      Hochbeet11_04.jpg
      491,7 KB · Aufrufe: 126
    • Hochbeet11_08.jpg
      Hochbeet11_08.jpg
      469,4 KB · Aufrufe: 122
    • Hochbeet11_11.jpg
      Hochbeet11_11.jpg
      526,5 KB · Aufrufe: 127
    Zuletzt bearbeitet:
  • klasse, und schön das du das alles so toll festgehalten hast.

    Ich bin ein Fan von deinem Hochbeet. :grins:
    Freu mich aber auch schon auf die Frühjahrsbilder mit den Blumen drin
     
  • Halo ringelblümchen,
    schöööönnnnn, schaut es bei euch aus und dann soviel Platz - WAHNSINN!!!!!!
    Da bin ich jetzt schon mächtig gespannt auf deine Frühlingsbilder.
    Ich komme dich gern wieder besuchen!!!

    Lieben Gruß von Cathy
     
    Was les ich da gerade? Sachsen-Anhalt?
    Dann mach ich mich mal auf den Weg, hätt nämlich Interesse an dem Holzmännel. Der leistet doch hoffentlich keinen Widerstand.;)
     
    @tina: Da steht doch schon reserviert dran :grins:
    Muss nur noch rausfinden wo genau die Farm steht...


    Ich denke Ringelblümchens Mann sollte nochmal ein bisschen Krach machen :grins:
     
    Hallo Ringelblümchen!

    ...Mein Mann sagte, wenn er gewußt hätte wie einfach das ist, hätte er`s schon längst mal gemacht...

    Also das kommt mir jetzt auch bekannt vor:grins:

    Aber schön, wie Du die Lage beschreibst. Ich kann es mir richtig vorstellen und fühle mich bei mir dadurch auch sehr wohl. Alleinlage ist für mich das Beste was es gibt. Aber so mitten im Wald wie der Förster, ich denk da hätte ich Angst...

    Bei mir ist Sonntags mit dem Rasentraktor auch kein Fahrverbot und der Trimmer springt auch an:cool:

    Wenn man die Fotos sieht weiß man erst einmal, was da für Arbeit dahinter steckt. Habt Ihr toll gemacht! Deine Bilder bzw. Bilder überhaupt guck ich mir gern an. Hier zu Hause sitz ich auch oft im Sessel und sehe Hausalbum an. Ich bin also auch auf Deine Sommerbilder gespannt.


    Sehendes Grüßle!
     
  • Soviel Besuch - hätt ich das geahnt, hätt ich doch schnell noch nen Kuchen gebacken. :D

    @Cathy und Katekit: Auf die Frühlingsbilder freu ich mich schon ganz irre. Im Hochbeet stecken 120 Tulpenzwiebeln in "schwarz" und in weiß. Einiges an Schneeglöckchen und Muscari. (Erinnern mich an Oma) Ich hoffe sehr, dass der Boden nicht zu feucht und schwer für die Zwiebel ist/war. Habe die Bepflanzung, bis auf einige dunkle Iris barbata ganz in weiß gehalten.

    Mano - nu mach doch mal einer Frühling! :d

    @Tina: Sachsen-Anhalt ist riesig. Wenn du in der Gegend wohnen würdest, hätt man da bestimmt was machen können.
    Ich weiß nicht, aber ich glaub das Männlein ist nicht schwer nachzubauen. Sag ich jetzt mal so...... :rolleyes: Kenn ich mich nicht mit aus.

    @Baumarktjunge: Ach was - Angst. Der hat zwei schöne große Hunde. Und Damwild im Gatter hinterm Haus. Herrlich.
    Kann mich bisschen ärgern, dass wir erst letzten Sommer mit den Fotos angefangen haben. Besser spät, als garnicht....

    Hier nochmal der Spielplatz meines GG. ;) Das wird übrigens eine Eule, die da am entstehen ist.
     

    Anhänge

    • schnitzen12_03.jpg
      schnitzen12_03.jpg
      91 KB · Aufrufe: 102
    • schnitzen12_02.jpg
      schnitzen12_02.jpg
      76,1 KB · Aufrufe: 144
    • schnitzen12_01.jpg
      schnitzen12_01.jpg
      74,2 KB · Aufrufe: 121
  • Ich weiß wie groß Sachsen-Anhalt ist. Zu groß wahrscheinlich. Alle Anhaltiner hier sind zu weit weg, und kommt mal ein Sachse des Wegs, dann wohnt der auch nicht in der Nähe.
    Aber ich halte die Augen auf, wenn ich durchs Ländle fahre und schau, wo die Eule steht. Und dann ratz fazt ist sie meine:)
     
    na gut Tina, dann kann ich ja beim Männlein bleiben :grins:
    Die Eule sieht aber auch klasse aus....:grins:

    Tolles Hobby - einfach Spitze. Ich freu mich aber auch schon aufs Kräuterbeet
     
    Ich weiß wie groß Sachsen-Anhalt ist. Zu groß wahrscheinlich. Alle Anhaltiner hier sind zu weit weg, und kommt mal ein Sachse des Wegs, dann wohnt der auch nicht in der Nähe.
    Aber ich halte die Augen auf, wenn ich durchs Ländle fahre und schau, wo die Eule steht. Und dann ratz fazt ist sie meine:)

    Tina, sag Bescheid, wenn du kommst, möcht zugerne sehen, wie du die Eule ratz fatz mitnimmst. Das wird ein Spaß. Das Ding ist aus Eiche. Und bestimmt 1,80 hoch. Deswegen können die Figuren auch immer da unten stehen bleiben - ebend weil sie keiner ratz fatz mitnehmen kann. :D Oder kommst gleich mit nem Kran.

    @Katekit: Die Kräuterspirale kommt, wenn GG mit der Steinumrandung in meinem Gemüsebeet fertig ist. Ist leider alles witterungsabhängig.

    Übrigens ist die Eule noch ein absoluter Rohling.
     

    Anhänge

    • GBeet12_Jan01.jpg
      GBeet12_Jan01.jpg
      92,9 KB · Aufrufe: 90
    • GBeet12_Jan02.jpg
      GBeet12_Jan02.jpg
      139,1 KB · Aufrufe: 87
    Ach so, noch ein Rohling. Dann sag Bescheid, wenn dein GG fertsch ist.
    Ich bring dann einen Kran mit.
    Kann mir lebhaft vorstellen, daß sie pervers schwer ist.
    In unserer Siedlung haben Leute auf der Terrasse eine Sitzgruppe aus Eiche, ein riesiger Tisch, eine Bank und zwei sesselähnliche Stühle, alles aneinander gekettet. Und das Sträßchen ist ganz schmal und dazu noch eine Einbahnstraße mit Pollern am Ende, wo man kaum einen Pkw wenden kann.
    Ich habe mich schon gefragt, wer die bei Nacht und Nebel mopsen soll.

    Freu mich schon auf Fotos von der Kräutersprirale, die Schnecken sicher auch.;)
     
    Genau so, schauts aus - hier braucht nix angekettet werden. Schnecken? Bis auf ein paar vereinzelnt mal, haben wir mit denen keine Probleme. Die fallen doch nicht einfach vom Himmel? :rolleyes:

    Bänke kann GG auch.
     

    Anhänge

    • Foto-00.jpg
      Foto-00.jpg
      61,9 KB · Aufrufe: 105
    Genau sowas haben die an die Ketten gelegt.:d
    Mir gefällt die Bank super. Schade, daß tina keinen Platz mehr hat.:schimpf:
    Ich weiß nicht, ob Schnecken vom Himmel fallen, sicher nicht. Bin froh, auch keine zu haben. Aber bei den meisten lieben sie die Kräuter.
     
    Mannomann, ist die Bank schön; sieht super aus!
    Sag mal, leihst du deinen GG auch mal aus?:grins:

    LG Katzenfee
     
    Sag mal, leihst du deinen GG auch mal aus?:grins:

    LG Katzenfee

    Wo denkst du hin - Mann ausleihen? Nix gibts. :mad: :D:D

    Die Bank die ihr hier seht, ist übrigens das einzige Stück, was bislang hier geblieben ist. Alles andere hat den Weg in fremde Gärten gefunden.
    Im Frühjahr soll er mir noch einen Gartentroll schnitzen mit Blumentopf zum bepflanzen. Da freu ich mich schon drauf.

    So muss jetzt mal hin zu ihm, sonst klaut er mir noch den Lapi. :grins:

    Gute Nacht alle miteinander.
     
  • Similar threads

    Oben Unten