Hallo!
Ich bin ganz neu hier und denke, ich werde in der nächsten Zeit häufiger eure Hilfe und Ratschläge in Anspruch nehmen.
Wir haben ein Haus gekauft, in das wir nächste Woche einziehen. Der Garten ist für uns mit fast 1200 qm riesig, wir hatten vorher einen Kleingarten von 375 qm. Aber er ist recht gepflegt, es gibt erst mal nichts großes, das wir sofort ändern müssen. Das einzige, das uns sofort aufgefallen ist, sind extrem hohe Thuja-Hecken zu den Nachbargrundstücken. Sie sind so an die 10m hoch. Da das Grundstück tiefer als breit ist, hat man das Gefühl, man wird regelrecht von den "Bäumen" erschlagen. Nun weiß ich, dass man Thujas nicht extrem beschneiden soll, da das alte Holz wohl nicht mehr austreibt. Wir wollen sie aber weniger in der Breite beschneiden als in der Länge.
Nun also endlich mal meine Frage ;-)
Inwiefern schadet man den Thujas, wenn man sie von 10m Länge auf etwa die Hälfte (oder vielleicht noch mehr) runterschneidet?
Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten.
Viele Grüße Anka
Ich bin ganz neu hier und denke, ich werde in der nächsten Zeit häufiger eure Hilfe und Ratschläge in Anspruch nehmen.
Wir haben ein Haus gekauft, in das wir nächste Woche einziehen. Der Garten ist für uns mit fast 1200 qm riesig, wir hatten vorher einen Kleingarten von 375 qm. Aber er ist recht gepflegt, es gibt erst mal nichts großes, das wir sofort ändern müssen. Das einzige, das uns sofort aufgefallen ist, sind extrem hohe Thuja-Hecken zu den Nachbargrundstücken. Sie sind so an die 10m hoch. Da das Grundstück tiefer als breit ist, hat man das Gefühl, man wird regelrecht von den "Bäumen" erschlagen. Nun weiß ich, dass man Thujas nicht extrem beschneiden soll, da das alte Holz wohl nicht mehr austreibt. Wir wollen sie aber weniger in der Breite beschneiden als in der Länge.
Nun also endlich mal meine Frage ;-)
Inwiefern schadet man den Thujas, wenn man sie von 10m Länge auf etwa die Hälfte (oder vielleicht noch mehr) runterschneidet?
Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten.
Viele Grüße Anka