Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Guten Tag :)

    Mein Name ist Dominik, ich bin 22 Jahre alt und aus Wien :)

    Seit vielen Jahren baue ich jedes Jahr Riesensonnenblumen an, mit Begeisterung habe ich gerade euren 'Fred' entdeckt. Super! :)

    Meine Sonnenblumen wachsen jedes Jahr verlässlich auf über 4 Meter Höhe heran.
    4,60 m beträgt mein bisheriger Rekord.

    Leider wurden meine Sonnenblumen heuer allesamt von Wühlmäusen getötet, so musste ich Zum Monatswechsel neue Blumen pflanzen.
    Sie sind in 25 Tagen jetzt auf ca 85 cm herangewachsen, ich bin gespannt wieviel da noch möglich ist.

    Auf einem anderen Standort steht meine derzeitige Spitzenreiterin mit ca 1,7 m.
    Bilder & exakte Messungen werde ich natürlich nachliefern.

    Freue mich schon mit euch mitfiebern zu können!:grins:

    Lg
    Dominik
     
  • Hallo Dominik, willkommen bei den Sonnenblumenverrückten.

    Ja, Wühlmäuse sind eine blöde Plage, und sind's nicht die Wühlmäuse, so kommen Schnecken oder Rehe. Deshalb sind die Sonnenblumen bei meinem Vater auch erst unter 20cm hoch. Meine Balkonsonnenblume wird dieses Wochenende mal wieder vermessen, dann gibt es auch ein Foto von der Kleinen.
     
  • Hi Dominik,

    sei herzlich Willkommen bei uns:)

    Sonnenblumen sind schon eine feine Sache;)

    Der Frage nach deinem Samen schließe ich mich mal an!
    Ist ja auch erst das zweite Jahr, in dem ich Sonnenblumen pflanze und ich muss noch viel lernen:grins:

    Freu mich dann auf Bilder von dir bzw deinen Blumen:D
     
    Ein sehr netter Empfang hier :) Klasse!


    Um konstant solche Größen zu erreichen muss man meiner Meinung nach selbst selektieren.
    Ich hatte vor einigen Jahren mal Sonnenblumensamen von einem Freund aus Oberösterreich bekommen.
    Jedes Jahr baut er sie an und nimmt für das kommende Jahr ausschließlich die Samen der größten Sonnenblumen. Das habe ich fortgeführt.

    Leider habe ich nicht den idealen Standort. (Ostseite an 2 Meter hoher Wand, Sonne somit nur bis mittleren Nachmittag, erst ab 2 Meter höhe dann länger)

    Noch etwas ist mir aufgefallen beim Überfliegen dieses schönen Threads:

    Meine Erfahrung: Vorziehen in Töpfen kostet nur wertvolle Wachstumszeit und bringt Verpflanzungsschocks (nur in Torftöpfen vorkeimen, bei voll entwickelten Keimblättern schon auspflanzen).
    Ebenso habe ich beobachtet, dass bei zu früher Aussaat (vor mitte April) das Wetter absolut mitspielen muss. Langes unterkühltes Wetter kostet ebenfalls nur Zeit.


    Schönes Wochenende euch! :)
     
  • Auch ein Hallo von mir. :cool:

    Meine Erfahrung: Vorziehen in Töpfen kostet nur wertvolle Wachstumszeit und bringt Verpflanzungsschocks (nur in Torftöpfen vorkeimen, bei voll entwickelten Keimblättern schon auspflanzen).
    Ebenso habe ich beobachtet, dass bei zu früher Aussaat (vor mitte April) das Wetter absolut mitspielen muss. Langes unterkühltes Wetter kostet ebenfalls nur Zeit.

    Jepp ... Torftöpfe ist gut, die kann man dann ja komplett verpflanzen. Werde ich auch mal versuchen.

    Leider haben wir keinen Jahrhundertsommer mehr wie 2003. *schnief :d
     
    Ein sehr netter Empfang hier :) Klasse

    Noch etwas ist mir aufgefallen beim Überfliegen dieses schönen Threads:

    Meine Erfahrung: Vorziehen in Töpfen kostet nur wertvolle Wachstumszeit und bringt Verpflanzungsschocks (nur in Torftöpfen vorkeimen, bei voll entwickelten Keimblättern schon auspflanzen).
    Ebenso habe ich beobachtet, dass bei zu früher Aussaat (vor mitte April) das Wetter absolut mitspielen muss. Langes unterkühltes Wetter kostet ebenfalls nur Zeit.


    Schönes Wochenende euch! :)

    Mag mit Sicherheit stimmen. Nur hab ich dann nix mehr zu spielen:rolleyes:

    Wie löst du dat Problem mitte Schleimis?
     
    Das Problem mit den Schleimern? Punktueller Schneckenkorneinsatz.
    Zb. Ferramol ist ökologisch nicht so sehr bedenklich (Eisenverbindung)

    Beim Gemüse arbeite ich ausschließlich biologisch/organisch.

    Meine Top 3: 1. 1,70 m (Ende April direkt) 2. 1,0 m (25.5 in Torftöpfe) 3. 0,9 m (ebenso)

    Wird wohl schwer mit dem Podest im Moment :) sind ja einige super unterwegs bei euch. ;)
     
  • So mein Stand 2,37 m sie scheint sich zu strecken!?

    _DSC8565.webp

    Und die kleinere 1,78 m ....

    _DSC8563.webp

    :cool::cool::cool:
     
    Hu hu,

    hier noch meine Sonnenblumen Platz1 bis 3:grins:

    Platz 1 mit 1,39m

    1,39m.webp

    Platz 2 mit 1,32m

    1,32m.webp

    und Platz 3 bei mir mit 0,96cm

    0,96m.webp

    An meiner größten haben sich wohl letzte Woche, als es noch geregnet hat, Schnecken drüber hergemacht. Ich hoffe, sie überlebt es....
    Auch hab ich stellenweise Probleme mit Blattläusen. Sobald ich wieder ne Ansammlung sehe, muss ich sie leider zerquetschen:(

    Und noch ein paar Bilder einfach mal so:)

    DSC04402.webp DSC04399.webp DSC04398.webp
     
    Mit solcher Länge kann meine Balkonsonnenblume natürlich nicht mithalten, aber der erste Meter ist geknackt. Das Foto stammt von heute Früh, 103 cm hatte sie da - ich bin sicher, daß sie an diesem warmen Tag wieder etwas gewachsen sein wird. Noch ist es mir aber zu warm auf dem Balkon, deshalb messe ich nicht noch einmal nach.

    Sonnenblume.webp Sonnenblume Längenmaß.webp
     
    Finde ich auch, und ich wollte es genau wissen. Von gestern früh auf heute früh ist meine Sonnenblume 3 cm gewachsen, sie ist also jetzt 106 cm hoch. Immer noch keine Riesensonnenblume, aber für den Balkon macht sie mir Freude.

    So in etwa hab ich es vermutet und dank dir auch die Bestätigung :)

    Ich setz immer nach dem Messen die Klammer zum Halten an der höchsten Stelle der Blume und bin z.Zt sehr überrascht vom Wachstum!
    An die Riesen komme ich auch bei weitem nicht ran, aber es macht Spaß, ihnen zuzusehen:D
     
    Finde es auch immer wieder faszinierend, wie aus so einem kleinen Samenkorn in kürzester Zeit eine "Riesin" wird ... :d :cool:


    Neues Update der :o - Größen.

    Stand: 02.07.2015

    • JGosub = 2,37 m ˄
      481.png
    • Regentonnenfan = 2,10 m ˄
    • Gartinator = 1,70 m ˄ NEU
    • Steffi1109 = 1,39 m ˄
    • Pyromella = 1,06 m ˄
    • Joes = 0,97 m ˄
    • Frau Spatz = 0,50 m
    • Highlaender = 0,50 m ˄
    • Mr.Ditschy = 0.25 m ˄
    • El Hadji = 0,10 m
    • Schlüsselblumenwiese = 0 m
    • Lavendula = 0 m
    • schreberin = 0 m
    • jolantha = 0 m
    • Stupsi = 0 m
    • abelonee = 0 m
    • Kapuzine = 0 m
    • Kapha = 0 m
    • Marion876 = 0 m
    • Wolke = 0 m
    • timtam = 0 m
    • Tatj = 0 m
    • De Fan = 0 m
    • fza = 0 m

    ˄ = neue Maße/nach oben
    NEU = neue/er User/in



    Und immer her mit euren Größenangaben ... und vergesst die Büüüüülder nicht > am besten mit Meterstab, wenn er reicht ... na, bin schon auf Bilder von wackeligen Leitern gespannt, aber bitte nicht runterfallen). ;) :D


    Sonnige Güße[/QUOTE]
     
  • Zurück
    Oben Unten