Rezepte und nur Rezepte

Liebe Zaubernuß,

meine Pfannkuchen sind gar nicht fest...
dafür lasse ich das Mehl auch nicht quellen, sondern backe sie sofort.
Meine Kids behaupten, überall woanders schmecken sie nicht so gut, wie bei uns.
 
  • Hallo zusammen,

    ich habe auch noch ein leckeres Pfannkuchenrezept für euch,8):

    Quark-Pfannkuchen mit Orangenbutter f. 4 Personen:

    2 kleine Bio-Orangen
    225 g Mehl, 3 TL Backpulver
    150 g Speisequark (20% Fett), 4 Eier
    125 150 ml Milch, 2 EL Zucker, Salz
    2-3 EL Butterschmalz oder Öl
    Puderzucker zum Bestäuben
    Nach Belieben Rosmarin zum Garnieren
    und Ahornsirup zum Dazureichen.

    Orangen so dick schälen, daß die weiße Haut mit entfernt wird.
    Dann in Scheiben schneiden und beiseite legen.
    Mehl, Backpulver mischen. Quark, Eier, Milch mit Zucker
    und 1 Prise Salz verquirlen, Quarkmasse unter die Mehlmischung ziehen,
    alles kurz zu einem nicht zu glatten Teig verrühren.
    Etwas Butterschmalz oder Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
    Kleine Teigportionen (je ca. 8cm Durchmesser) in die Pfanne gießen.
    Bei milder Hitze von jeder Seite in ca. 3-4 Minuten goldbraun braten.
    Aus der Pfanne nehmen, erneut etwas Fett erhitzen, restliche Pfann-
    kuchen ausbacken. Fertige Pfannkuchen warm halten.
    Pfanne auswischen. Nach Belieben Orangenscheiben bei großer Hitze
    in etwas Butterschmalz oder Öl von jeder Seite kurz anbraten.
    Pfankuchen mit Puderzucker bestäuben. Orangenscheiben separat mitnehmen
    Eventuell mit Rosmarinnadeln garnieren. Nach Belieben Ahornsirup dazu-
    reichen.

    LG Lavendula
     
    Boah bisse fies........

    Mir sabbert gerade der Speichel aus dem Mund!
    trinken25.gif
     
  • Hi Lunalein,

    so bin ich, ich habe 0000 Charaktero, :grins:

    Dankeschön, und lass es dir schmecken, :grins: :grins:

    LG Lavi
     
  • Ja, aber wirklich, Lavi, das ist wirklich gemein, *sabber*...... :schimpf: :grins:

    Ich habe auch ein Pfannkuchen Rezept, amerikanische Pfannkuchen: (2-3 Port.)

    125 g Mehl
    2 Teel. Backpulver
    1/2 Teel. Natron
    1 Ei
    0,3 l Milch
    20 g Butter
    Salz,

    Fett zum Braten
    Ahornsirup
    Bacon

    Mehl und Backp./Natron in einer Schuessel mischen.
    Das Ei in einer Tasse verschlagen, dazu geben.
    Mit dem Schneebesen die Milch unterruehren so dass ein glatter Teig entsteht.
    Butter schmelzen (nicht braeunen), leicht abkuehlen lassen und unterruehren, Prise Salz dazu.
    Teig kurz ruhen lassen!

    In einer Pfanne in Oel (oder anderem Fett) kleine Pfannkuchen ausbacken. Am Besten pro Pfannkuchen 2 Essl. Teig, nicht mehr als 3 Stueck mit einem Mal backen!! Sobald sich kleine Blaeschen an der Oberflaeche bilden, Pfannkuchen umdrehen und fertig backen, warmstellen. Menge ergibt ca. 15 Stueck.

    Ich esse die ersten 3-4 Stueck mit gebratenem bacon, dazu Ahornsyrup (ja, richtig, auf den bacon geben!!! :d) wer mag, kann noch Fruechte und/oder geschlagene Sahne dazu essen. Habe ich mal in einem Restaurant so bekommen, obermegalecker, macht mir aber zu viel Muehe *faulbin*, das alles zuzubereiten. Die restlichen esse ich ganz "normal" mit Zucker und Zimt, Marmelade Apfelmus, oder was immer!!!

    Werde wohl heute Abend welche machen, *wasserimmundezusammenlaeuft* Kia ora :o
     
    Ojeh, Rezept kam doppelt, sooo viele pancakes wollte ich ja nun doch nicht..... :grins: Kia ora
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Kia das klingt auch super, die schaffen wir alle, das können ruhig
    noch ein bischen mehr sein, :grins: 8) :grins:

    LG Lavi
     
    Hallo

    hier eins unserer Lieblingsrezepte

    Pfannkuchenrolle vom Blech


    Zutaten:

    100g Mehl
    1/4 L Milch
    2 EL Zucker
    1 P. Vanillezucker
    3 getrennte Eier
    1 Prise Salz
    Butter für's Blech
    1 Glas Kirschen (1 Glas oder aus dem Garten oder gefrorene...)


    Den Ofen auf 220 Grad mit Blech (Fettpfanne) vorheizen.

    Das Eiweiss mit der Prise Salz und 1 EL Zucker steif schlagen. Beiseite stellen.

    Mehl, Milch, Eigelb, Zucker, Vanillezucker verrühren (ist sehr flüssig!).

    Blech aus dem Ofen nehmen und mit etwas Butter einfetten. Dann den Teig gleichmässig drauf verteilen. Das Eiweiss in Flocken draufgeben. Dann die Kirschen drauf verteilen. Wir nehmen immer säuerliche Kirschen, weil wir den Kontrast zu Süssen so gern mögen....

    Dann ab in den Ofen (mittlere Schiene) . Ca. 10 - 12 Minuten backen. Rausholen und mit Hilfe von zwei Pfannenwendern von der kurzen Seite her aufrollen. Wer mag, kann vor dem Aufrollen noch Zimtzucker drauf verteilen.

    In dicke Scheiben schneiden.

    Dazu passt Eis, Eierlikeur, Vanillesauce..... wie man mag. Geht bestimmt auch mit anderem Obst....

    Wünsche gutes Gelingen.

    Viele Grüsse
    Petra
     
    Hallo

    und nun noch was Herzhaftes... erinnert an Urlaub...

    (schnelle) griechische Buletten


    500 g Tatar (oder Rinderhack)
    250 g Magerquark
    1 Tüte Zwiebelsuppe
    1/2 TL Senf
    Pfeffer, Oregano


    Alles Zutaten vermengen. Salz ist nich nötig wegen der Zwiebelsuppe. Sieht komisch aus, der Teig... nicht beirren lassen

    Buletten formen und in der Pfanne braten. Wie beim Griechen, werden diese Buletten nicht so knusprig wie Frikadellen. Wenn die Buletten dunkel werden, nehme ich sie aus der Pfanne. Nehme dann zwei Stück Alufolie (über Kreuz legen) und lege zwei Zewatücher (doppelt) drauf. Dann die Buletten drauf und die Alufolie oben schliessen. So garen die Buletten noch nach und bleiben saftig (mach ich übrigens mit so ziemlich allem Fleisch).

    Dazu passen Rosmarinkartoffeln oder Kartoffeln mit getrockneten Tomaten, ein Salat, Tsatziki.....

    Viele Grüsse
    Petra
     
    Legger, ich könnte mich direkt reinlegen, :grins:!!

    Ich habe auch noch etwas für die kalte Jahreszeit: :o!

    Paprika-Tarte mit Lauch,8) für 4-6 Personen: 8)

    200 g Dinkelvollkornmehl+ Mehl zum Ausrollen
    75 g Butter, 50g Joghurt, Salz
    3 mittelgroße rote Paprikaschoten
    2 dünne Stangen Lauch, 2 rote Zwiebeln
    2 Knoblauchzehen, 1 Bund Petersilie
    3 Eier, 200g saure Sahne, 1l scharfer Senf,
    schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 8 schwarze Oliven, 8)!

    Mehl, Butter, Joghurt, Prise Salz schnell zu einem glatten Teig verkneten.
    Diesen auf wenig Mehl zu einem runden Fladen von etwa 35 cm Durch-
    messer ausrollen. Eine Tarte-Form von 30 cm Durchmesser
    mit dem Teig auskleiden. Teig mit einer Gabel einstechen, abgedeckt ca. 1 Std.
    kühl stellen.
    Paprika. Lauch halbieren, putzen, waschen, beides in feine Streifen schneiden.
    Zwiebeln, Knoblauch abziehen, fein hacken. Petersilie waschen,
    Blättchen abzupfen, einige beiseite legen, Rest fein hacken.
    Eier mit saurer Sahne verrühren, mit Senf, Salz, Pfeffer abschmecken.
    Paprika mit Lauch, Petersilie, Zwiebeln, Knoblauch mischen, mit Salz,
    Pfeffer würzen, auf dem Teig verteilen. Mit Eiercreme bedecken, Oliven belegen.
    Im 200° heißen Ofen ca.45 Minuten backen, bis der Belag fest
    und gebräunt ist. Mit restlichen Petersilienblättchen bestreuen.

    Es kann auch Fertigteig verwendet werden!!

    LG Lavi
     
  • Legger, ich könnte mich direkt reinlegen, :grins:!!

    Ich habe auch noch etwas für die kalte Jahreszeit: :o!

    Paprika-Tarte mit Lauch,8) für 4-6 Personen: 8)

    200 g Dinkelvollkornmehl+ Mehl zum Ausrollen
    75 g Butter, 50g Joghurt, Salz
    3 mittelgroße rote Paprikaschoten
    2 dünne Stangen Lauch, 2 rote Zwiebeln
    2 Knoblauchzehen, 1 Bund Petersilie
    3 Eier, 200g saure Sahne, 1l scharfer Senf,
    schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 8 schwarze Oliven, 8)!

    Mehl, Butter, Joghurt, Prise Salz schnell zu einem glatten Teig verkneten.
    Diesen auf wenig Mehl zu einem runden Fladen von etwa 35 cm Durch-
    messer ausrollen. Eine Tarte-Form von 30 cm Durchmesser
    mit dem Teig auskleiden. Teig mit einer Gabel einstechen, abgedeckt ca. 1 Std.
    kühl stellen.
    Paprika. Lauch halbieren, putzen, waschen, beides in feine Streifen schneiden.
    Zwiebeln, Knoblauch abziehen, fein hacken. Petersilie waschen,
    Blättchen abzupfen, einige beiseite legen, Rest fein hacken.
    Eier mit saurer Sahne verrühren, mit Senf, Salz, Pfeffer abschmecken.
    Paprika mit Lauch, Petersilie, Zwiebeln, Knoblauch mischen, mit Salz,
    Pfeffer würzen, auf dem Teig verteilen. Mit Eiercreme bedecken, Oliven belegen.
    Im 200° heißen Ofen ca.45 Minuten backen, bis der Belag fest
    und gebräunt ist. Mit restlichen Petersilienblättchen bestreuen.

    Es kann auch Fertigteig verwendet werden!!

    LG Lavi
     
  • Geht schnell, herzhaft, gut kombinierbar.

    Gefüllte Kartoffeln für 4 Personen

    4 große Kartoffeln kochen, Deckel abschneiden, aushöhlen
    200 gr gekochten Kürbis
    200 gr Schmand
    200 gr Parmesan
    (evtl. 1 Ei)
    Salz, Pfeffer, Muskat
    Alles miteinander verrühren. Kartoffeln füllen, Deckel aufsetzen (Meiner Meinung nach reichen auch weniger Schmand und Käse).
    Im Backofen nochmal 20 Min. backen. (Heißluft 170°C)

    Schmeckt prima zu gerauchtem Fisch und Sahnemeerrettich.
     
    Biskuitteig hell oder dunkel
    ...

    Für die Creme:
    2Eier 1Gl. Zucker 2-3 Mehl ca. 1,5 Gl. Milch 200Gr. Butter

    Eier, Zucker, Mehl miteinander verrühren. Milch auf die Kochstelle stellen und Eier-Zucker-Mehlmasse unterm ständigem rühren zugeben. Wenn die Creme anfängt sich zu verdicken von der Kochstelle nehmen etwas auskühlen lassen und Butter dazugeben. Fertig, jetzt kann man ev. Tortenböder damit bestreichen.

    Dekorieren wie beliebt.

    @ lika, was bitte ist 1Gl. Zucker und 2-3 Mehl und ca. 1,5 Gl. Milch?:confused:

    Und muß man diesen Krem nicht schlagen?
     
    @ lika, was bitte ist 1Gl. Zucker und 2-3 Mehl und ca. 1,5 Gl. Milch?:confused:

    Und muß man diesen Krem nicht schlagen?

    Hallo Lischen,
    GL ist Glas. Diesen Krem muss man kochen und dabei ständig rühren. Hört sich vielleicht kompliziert an, aber im Prinzip sehr leicht zum herstellen. Ich als Backanfänger habe es gleich hingekriegt.
     
    Hallo Lischen,
    GL ist Glas. Diesen Krem muss man kochen und dabei ständig rühren. Hört sich vielleicht kompliziert an, aber im Prinzip sehr leicht zum herstellen. Ich als Backanfänger habe es gleich hingekriegt.

    Ich muss mich verbessern:

    Für die Creme:
    2 Eier
    1Glas Zucker
    2-3 Esslöffel Mehl
    1,5 Glas Milch

    !!!!!Bemerkung: 1Glas ist ca 150-200 ml!!!!!
     
    Pudding noch zu warm, Butter zu kalt Lieschen ?
    Oder zu schnell zusammen gerührt, oder das Verhältniss der
    Mengen zueinander stimmt nicht.



    LG Feli
     
    Vielleicht war da die Butter anderst oder der Pudding.
    Nimmst du so ein Puddingpulver oder kochst du ihn selber mit Stärkemehl?

    Es sollte halt alles die ungefähr selbe Temperatur haben.

    Vielleicht sinds auch die Eier, mach doch mal ohne. Nur Pudding und Butter.
    So mach ich das immer.


    LG Feli
     
    Vielleicht war da die Butter anderst oder der Pudding.
    Nimmst du so ein Puddingpulver oder kochst du ihn selber mit Stärkemehl?

    Es sollte halt alles die ungefähr selbe Temperatur haben.

    Vielleicht sinds auch die Eier, mach doch mal ohne. Nur Pudding und Butter.
    So mach ich das immer.


    LG Feli

    Hahahahaha, ich mach doch gar keine Eier an die Buttercreme. Wie komm ich denn darauf? Muß wohl mit dem anderen Rezept hier zusammehängen. Da steht ja, dass Eier reinkommen.

    Habe das Rezept ausprobiert. Kann es ja nicht machen, wenn die Torte für Gäste ist.

    Alsoooo... Zuerst hatte ich gar nicht soviel Hände zum gießen und rühren, dass es nicht klumpt, dann brannte mir die Mischung beinah richtig an. Ich rührte wie ein Weltmeister. (Wie rühren Weltmeister überhaupt?)

    Dann habe ich es auf die Torte getan und dann lief alles wieder runter.

    Fest geworden ist es leider nicht.

    Feli, ich nehme immer Vanillepudding zum Kochen von dem Doktor.


    200 g Butter
    Pudding nach Vorschrift zubereitet


    Butter schaumig rühren, nach und nach den Pudding hinzufügen und wenn es nicht süß genug ist, etwas Puderzucker dazu.
     
  • Zurück
    Oben Unten