Rezepte für die gesundlebenden Ökos unter uns :)

Ich kann ja ein paar Sachen kochen so ist das nicht aber wenn ich hier z.B. Fini s (Fini vergeb mir) Beschreibung zur Herstellung von Klösen lese dann verlier ich den Mut
dann mach halt keine klöße *g* - die sind tatsächlich nichts für anfänger, das ist wirklich nicht ganz einfach...

Worum es ja hier ging war ob man z.B die Sauce zu einem Schweinebraten auch ohne Fix Produkte schnell selber zaubern kann, aber wie ich das hier lese läufts wohl immer drauf hinaus es mit Mehl anzudicken und ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das das genausogut schmeckt als wenn ich da ein Tütchen für die Sauce zur Hilfe dazunehme?
die tüte macht auch nichts anderes als anzudicken und nachzuwürzen - allerdings weisst du dann nicht was für verdickungsmittel das ist (meistens isses modifizierte stärke, höchstwahrscheinlich auch noch genmanipuliert, ausserdem diverse verdickungsmittel die meist rein chemisch hergestellt sind) und was das würzen angeht: da ist IMMER glutamat oder einer oder mehrere andere geschmacksverstärker drin.
genau DAS sollte man aber vermeiden.
also warum nicht selbst andicken, von mir aus auch mit mondamin (ist ja auch nichts anderes als speisestärke) und mit GESUNDEN gewürzen abschmecken?
 
  • Hi Feli,
    grad bei Schweinebraten nehm ich lieber n bisschen Mehl zum Andicken, falls es nötig ist, weil uns sonst die Sauce mit eiskalten Butterflöckchen etwas fett wird - obwohl sie damit natürlich hervorragend schmeckt, da geb ich dir Recht.:eek:


    Das mit der Butter ist ja nicht nur bei Schweinebraten zu machen.
    Man kanns ja für alle Sossen verwenden.
    Ich pers. mach sehr selten Schweinebraten , sondern eher
    dann Kalb oder Rind.


    LG Feli
     
  • Bin ich eigentlich die einzigste hier dies nicht drauf hat mit dem alles selber machen?
    Bekomm langsam Komplexe :(

    LG Stupsi
     
  • Ja hallo , hier ist es ja angegangen seit gestern.
    da komm ich ja gar nicht mehr nach :D

    @lostcontrol

    Nur schnell zu deiner Frage.

    ich presse den Knofi , reibe das Fleisch am morgen oder schon am Abend davor ein und würze. Dann zieht alles gut ins Fleisch.

    Was Nelken und Lorbeer angeht , klar das nehme ich vor dem pürieren raus.

    Was die Kartoffeln zum eindicken angeht , das geht natürlich hauptsächlich nur bei braunen Saucen (also Bratensaucen) ;)

    P.s.: Typisches Koch Symthrom , man meint immer das alle wissen sollten wieviel und wie was gemacht wird :D:D:D
     
    Samstag solls ja regnen ich glaub dann stell ich mich mal an den Herd
    um himmels willen, beschrei das nicht!
    wir feiern hier am samstag im garten mit eltern, schwiegereltern, beutetöchtern und ein paar freunden!
    und schatzimausi hat ein 3-kilo-stück roastbeef vom biometzger bestellt das ich dann am stück im weber grillen soll...

    also bitte drückt die daumen dass das wetter schön wird! kälter darfs gerne werden, aber bitte, bitte, bitte keinen regen!
     
  • lass das mal nicht den Kochguru Johann Lafer hören, denn er lehnt die Knoblauchpresse ab, weil durch das Pressen die ätherischen Öle teilweise zerstört werden..... :rolleyes:;)
    nicht zerstört - sie bleiben halt teilweise in der knofi-presse hängen...
    *klugscheiss*

    aber wer jahrtausendejahre altes himalaya-salz mit haltbarkeitsdatum verkloppt, dem trau ich eh nicht *g*
     
  • Loschdi,
    für das Haltbarkeitsdatum kann der Lafer ausnahmsweise nix - das sind die deutschen Gesetze!!!!!!!!!!!!!!!!!:D
    Ansonsten geb ich dir Recht.:???:

    P.S. Lt. Kachelmann soll's ausgerechnet Samstag bei euch n bisschen regnen, Freitag und Sonntag nicht!
     
    Klar drück ich Dir die Daumen für Samstag dann brauch ich nicht kochen :D

    Aber für solche Fälle hat man doch eine Plastikplane oder ein Pavillion?

    LG Stupsi
     
    Loschdi,
    für das Haltbarkeitsdatum kann der Lafer ausnahmsweise nix - das sind die deutschen Gesetze!!!!!!!!!!!!!!!!!
    ich weiss doch schnucke *g* - aber das gehört zu so kleinigkeiten, über die ich mich immer wieder köstlich amüsieren kann.
    der lafer rangiert auf meiner lieblings-köche-list aber eh vergleichsweise weit hinten, insofern...

    P.S. Lt. Kachelmann soll's ausgerechnet Samstag bei euch n bisschen regnen, Freitag und Sonntag nicht!
    weiss ich schon, aber ich tu lieber so als wüsst ich's nicht *ggg*
    im prinzip ist das auch kein problem, denn ich hab ja in meiner luxusbude auch drin genügend platz für alle und der webergrill hat ja 'n deckel der in dem fall auch zwingend drauf sein muss, wenn's dann nicht grad stürmt sondern nur dröppelt ist das nicht wirklich ein problem. aber es wär halt schon unschön...
    also drückt mir die däumeleins, das wird (wie immer in solchen fällen) eh schon stressig, zusatz-stress mag ich da nicht haben...
     
    Aber für solche Fälle hat man doch eine Plastikplane oder ein Pavillion?
    pavillion hab ich keinen, ich mag diese billigdinger auch nicht und 'nen teuren will ich mir nicht leisten.
    plastikplane ist 'ne möglichkeit, nur ist das halt nicht so einfach wenn man auf der grünen wiese sitzt und nichts zum abspannen hat... bei wind hilft das aber auch nicht - mir hats hier schon 12er-dübel aus den hausmauern gerissen...
    ist aber wie gesagt kein problem, wär nur unschön.
     
    Klar, hier drücken bestimmt alle die Daumen, was das Wetter betrifft!!:cool:

    Und natürlich auch, was das Besichtigtwerden angeht!:D

    Beim Menue hat hier bestimmt niemand Bedenken - das gelingt sicher SUPER!!!

    Suchst du evtl. noch DAS Traumdessert??????
    Ausprobiert von 4 bis 84 Jahre - alle finden es himmlisch!!!!!!!!!!!
    (Kannst du - außer der Schlagsahne - alles n Tag vorher zubereiten - und ganz ohne Chemie bzw. ganz Bio.)
     
    :cool:Für den Grill ist es leider völlig ungeeignet - aber als köstliche Überraschung, wenn keiner denkt, dass eine Steigerung des Genusses noch möglich ist!!!!!!

    (Das Problem ist, dass die ersten, die sich dran verlustieren, gleich noch ne zweite und dritte Portion nehmen, so dass evtl. die letzten nix mehr abkriegen - ist mir schon 2 x passiert!!:D Kannst du aber nicht verhindern, denn ich kann ja schlecht statt für 10 Personen gleich die Menge für 20 oder 30 herstellen!!;)
     
    Quark-Joghurt-Sahne-Himbeer-Traum (8 Pers.) (Bio)

    - 500 g Magerquark
    - Saft einer Zitrone
    - 500 g Joghurt verrühren, kalt stellen

    - 250 g Sahne mind. 30% schlagen und zuletzt unterheben

    - 400- 500 g Himbeeren frisch oder tiefgefroren passieren
    (wg. der Kerne, MIT schmecken Sauce
    bzw. Dessert nur halb so gut)
    - ordentlich Zucker es muss wirklich ziemlich viel sein, etwas ZU viel,
    weil die Mischung oben sehr sauer schmeckt,
    einfach probieren!!

    Du kannst es in Sektflöten schichten oder einfach ein Kellchen Sauce über die Mischung geben

    Ein Traum, Jugendliche haben es SO genannt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:eek:

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten