Rechnung für download

Sabine, die brauchen keinen Strichcode. Das ist ganz normales Inkasso.

umcodierte Grüße
Tono

PS. Tina hat Post
 
  • Hey, das wußte ich nicht, danke! Den Namen des RAs hatte ich schon gegoogelt und, du liebe Zeit, kann dem Mann mal jemand das Handwerk legen...?
    Mir geht es jetzt vor allen Dingen darum, ob ich antworten muß oder einfach auf *ignore* schalte. Danke für die Info!

    LG, Tina.
     
    Hallo tina,
    Ich hatte letztes Jahr auch so ein Brief bekommen,hatte zu dem Zeitpunkt meinen Computer zur Reparatur und habe es geschrieben und mit Anwalt gedroht. Habe sogar eine Entschuldigung und das es Erledigt sei bekommen!
    Gruß Klaus ,der auf alle Fälle reagieren würde !
     
  • Meine Tochter hat im August des letzten Jahres auch so ein Schreiben eines Inkassobüros (eine Rechtsanwältin-soll bereits hinreichend bekannt sein)
    erhalten.
    Hat dieses zur Klärung zweimal angemailt und bekam die Rückantwort das die Forderung bestehen bleibt.
    Sie hat das Schreiben dann einen Beratungsstelle übergeben.
    Die haben das Inkassobüro dann angeschrieben.
    Bis zum heutigen Tage hat sie von denen nichts mehr gehört....

    LG Elke
     
  • Eure Tipps sind schon sagenhaft, das muss ich echt sagen. :mad:
    Ihr gebt Ratschläge, ohne den Sachverhalt und ohne den Inhalt des Briefes zu kennen! Das erinnert mich das an die Quacksalber in "Asterix und die Schweizer" :rolleyes:

    Also bitte nicht mehr so. Auch wenn es lieb gemeint war, Ihr hättet Tina beinahe eine Bärendienst damit erwiesen!

    mahnende Grüße
    Tono
     
    OK, Antwort geht morgen raus. Ich danke euch allen. Es ist doch immer wieder schön, wenn man feststellt, daß man nicht alleine zu blöde zum Lesen war...wobei es ja diesmal meine 14-jährige Tochter verschuldet hat. ABER: die ist ziemlich clever. Will heißen, das hätte mir selber genauso passieren können.

    Admins...? Ich stelle gerade fest, daß es hier keine Herzchensmilies gibt. Ich hätte gerade sehr gerne eins für Tono! :)

    LG, Tina.
     
  • Warte ab, bis ein Vollstreckbarer Titel kommt. Dann kann ich immer noch reagieren.
    VORSICHT!!! wenn du einen vollstreckbaren titel bekommst ist es zu spät zum reagieren!
    wenn ein offizieller mahnbescheid kommt solltest du definitiv reagieren: einfach widerspruch einlegen und gut ist's.
    einen vollstreckbaren titel können sie dann nur bekommen wenn sie nachhaken, und das werden sie mit hoher wahrscheinlichkeit nicht tun, es sei denn das ganze ist berechtigt (und selbst dann lohnt sich das wegen 85 euro eigentlich nicht) - aber du sagst ja das sei es nicht...

    hast du kinder? die an den rechner dürfen?
    da gibt's auch 'ne ganz böse masche...
     
    ooooooooooooops sorry - hätte wohl doch erst den ganzen thread lesen sollen...

    aber bezüglich "titel abwarten" - das gilt immer. dann ist es definitiv zu spät.

    loschdi
    (die leider auch schon mehrfach mahnbescheide beantragen musste)
     
    OK, Antwort geht morgen raus. Ich danke euch allen. Es ist doch immer wieder schön, wenn man feststellt, daß man nicht alleine zu blöde zum Lesen war...wobei es ja diesmal meine 14-jährige Tochter verschuldet hat. ABER: die ist ziemlich clever. Will heißen, das hätte mir selber genauso passieren können.

    Admins...? Ich stelle gerade fest, daß es hier keine Herzchensmilies gibt. Ich hätte gerade sehr gerne eins für Tono! :)

    LG, Tina.

    Gern geschehen, Tina.
    Und Danke für das unsichtbare Herzchensmilie! :D

    Liebe Grüße
    Tono
     
  • ne ganzgefährliche seite ist auch: wenn die seite gefährlich ist, will ich davon auch keine link sehen !!! die haben noch viele mehr,alle seiten mit P2P meiden.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo an alle die bereits betroffen sind. Geht einmal im Internet auf die Seite mit dem Namen OLAF TANK Das ist der berühmte Anwalt der die Mahnungen verschickt und dort werdet ihr sehen was das für ein Wahnsinn ist und das man nicht bezahlen soll. In der letzten Sendung von Aktenzeichen XY wurde das auch behandelt. Habe heute eine Mahnung bekommen und wollte schauen was über diesen Rechtsanwalt steht. Nun schaut selbst, es hilft. Gruß Garfield
     
    vor wenigen Tagen sollte hier in Mannheim ein Urteil gesprochen werden. Die Abzocker-Seite hat auf eine Verhandlung verzichtet, da auf Grund des Urteil weitere Kläger sich auf dieses Urteil berufen könnten.
    Fazit: Nicht bezahlen und nicht reagieren!!!!! Wie schon mehrfach geschrieben nur auf einen gerichtlichen Zahlungsbefehl reagieren, d.h. sofort Widerspruch einlegen!
     
    Bei allem Respekt, wenn ich den Sachverhalt im Einzelfall nicht kenne, dann ist das so ungefähr die dümmste Antwort, die man geben kann!

    Wenn ein Recht von dir Tausende Male gebrochen würde und Du dafür einen Anwalt bitten würdest deine Interessen zu vertreten, und wenn die Verletzten das nicht einsähen und dies im Internet lautstark posten, würde sich dein Recht dann in Unrecht verkehren, nur weil dein Anwalt gegen alle Tausend vorgeht?

    Bitte gebt hier keine pauschalen Wertungen über Sachverhalte ab, die Ihr nicht kennt. Das kann zum Bummerang für denjenigen werden, dem Ihr eigentlich damit helfen wolltet.


    verhaltene Grüße
    Tono
     
    Hallo Tono,
    der Sachverhalt steht auf Seite 1. Ich kann mit Deinem Beispiel nichts anfangen, aber das Fazit, was ich geschrieben habe funktioniert.
     
    Hallo? Wir längst nicht mehr auf Seite 1 (und wenn, für so etwas gibt es eine "Quote"-Funktion) und selbst dann würde ich mir nicht anmaßen, einen Fall beurteilen zu können, bevor ich mir ein Bild über alle Begleitumstände gemacht habe. Ich kenne genug Fälle, in denen so ein "Fazit", wie Du es ziehst, nach hinten los gegangen ist.

    beispiellose Grüße
    Tono
     
    Hallo Tono,,
    was soll da nach hinten los gehen? Wenn eine Firma etc. von Dir Geld will muss diese Klagen. Also wie geschrieben, bis zum Mahnbescheid warten, dann ist genügend Zeit Widerspruch ein zu legen. Wie jetzt Bekannt wurde, verzichten aber die "Abzockerfirmen" aufs Klagen. Klar, solange es Leute gibt, die bei einer Androhung vom Rechtsanwalt, schon in Angst und Hysterie verfallen und dann doch zahlen.
     
    Ruppi,

    erstmal möchte ich wissen, auf was genau Du dich beziehst. Wenn Du das Eingangsposting meinst, dann bin ich ganz bei dir. Dazu habe selbst schon Stellung bezogen. Eine Forderung, die per E-Mail gestellt wird und nicht per Brief, kannst Du getrost in den Papierkorb werfen.

    Was mir an deinen Aussagen aber mißfällt ist, dass Du, ohne den Einzelfall zu kennen, unterstellst, es handele sich um Betrüger. Ein Anwalt, der bei so einem Spiel mitmacht, riskiert seine Anwaltszulassung. Ich kenne einige von diesen so genannten "Abzockeranwälten" und was über sie verbreitet wird. Und auch, dass sie vom guten Recht ihrer Mandanten überzeugt sind. Umgekehrt ist es oft so, dass der Kunde gerne vergisst, wa er bestellt hat. Da kann er froh sein, wenn zu den berechtigten Kosten nur die des Mahnverfahrens hinzukommen.

    verfahrene Grüße
    Tono
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    hab aus gegebenem Anlaß, immer wieder Sendungen im TV, diesen alten Thread von mir ausgegraben.
    Allen betroffenen möchte ich den Rat geben, Leute, bleibt gelassen und unnachgibig.
    Bei mir ist die Angelegenheit nun fast 3 Jahre her und ich hab von diesen unverschämten Ansinnen nie wieder etwas gehört.
    Habe Kontakt mit anderen Betroffenen und die sagen auch das Gleiche. Es kehrte Ruhe ein.
     
    Ein Besuch bei der Verbraucherzentrale gibt in solchen und anderen Fällen Rechtssicherheit. Es gibt brauchbare und erprobte Tipps zum Vorgehen, Musterschreiben etc.

    Die Abzockfirmen leben z.T. davon, dass viele Geschädigte denken, dass es wegen der meist relativ geringen Geldbeträge nicht lohnt, zum Anwalt zu gehen, bzw. dann noch teurer wird und zahlen lieber. Dabei hilft meist einfach nur das richtige Schreiben, um wieder Ruhe zu haben. Mir wurde bei einer unberechtigten Forderung einer Abmahnkanzlei von einem Juristen aus einem anderen Forum geraten, auf jeden Fall die Gebühr lt. Forderung der Unterlassungserklärung (ca. 350 €) zu zahlen, da käme ich auf gar keinen Fall drum herum. Dabei war lt. dem Text des Abmahnschreibens eine spätere Verfolgung nicht einmal ausgeschlossen, d.h. weitere erhebliche Kosten könnten entstehen, vor allem weil die Bezahlung der ersten Summe ein Schuldeingeständnis inkludierte.

    Fazit nach Besuch der Verbraucherzentrale: Doe Forderung war vollumfänglich unberechtigt, obendrein formal falsch; entgegen juristischem Rat hätte ich überhaupt nicht zu reagieren brauchen.

    Einmal bin ich auch in eine Download-Abofalle getappt. Es war nicht einmal für mich privat, sondern in der Arbeitsstelle, als ich ein Freeware-Entpackerprgramm herunterlud, um die Datei eines Kunden entpacken zu können. Leider waren die Firmen-Mailaccounts nach dem Schema vorname.nachname@firma.de aufgebaut. Das Schreiben ging dann von einer Kanzlei an meine offensichtlich ergoogelte Privatadresse. Sogar mein Geburtsdatum hatten die irgendwie herausgefunden. Bei der Anmeldung zum Download habe ich nur Fake Namen wie Mustermannxy, Musterstraßexy oder so angegeben. Die Verbraucherzentrale riet mir vorerst zum Nichtstun, das ist jetzt bestimmt 3-4 Jahre her. Es kam weder an mich, noch an die Firma noch irgendwas.
     
    Aus gegebenem Anlass!

    Abmahnschreiben, die per E-Mail versendet werden, sind rechtswirksam, weil der Abmahnende lediglich die Absendung nachweisen muss. Spamordner oder Papierkorb? Is nich!

    klick!

    Alles beschlossen und abgesegnet von deutschen Juristen, super!

    Wie sprach noch gleich der Jurist und ehemalige Ministerpräsident von Baden-Württemberg Hans Filbinger:
    „Was damals Rechtens war, kann heute nicht Unrecht sein!“
     
    AW: Aus gegebenem Anlass!

    Abmahnschreiben, die per E-Mail versendet werden, sind rechtswirksam, weil der Abmahnende lediglich die Absendung nachweisen muss. Spamordner oder Papierkorb? Is nich!

    Einspruch! Eine Abmahnung ohne Orginalvollmacht kannst Du schon mal in die Tonne treten. Außerdem sind Endverbraucher nicht verpflichtet, ihre E-Mails zu öffnen. Insofern nutzt der Nachweis, etwas abgeschickt zu haben, gar nichts, solange der Empfang nicht bestätigt wurde.


    Tono... Müllton(n)e
     
    ad 1: Es war ja nicht so, dass ich den Juristen gefragt hätte, nein, der gab den Rat aus freien Stücken, von sich aus. So wie es Juristen in Foren halt gerne tun.
    Das heißt natürlich weiterhin noch lange nicht, dass man sich um deren Rat scheren sollte.

    ad 2: http://www.golem.de/1002/72859.html
     
    ad 1: Bleiben wir beim Bsp. mit dem Blinddarm. Jeder Hypochonder erkennt bei sich die gleichen Symptome. Der auf einen anderen Fall nachgelesene Rat ist soviel Wert, wie er dich gekostet hat. Nämlich nichts.

    ad 2: Ich gebe wenig auf vereinzelte Meinungen eines Landgerichts. Diese Rechtsauffassung dürfte die Kammer dort höchst exklusiv innehaben.


    Tono... Besservisier
     
    Mein Sohn (13) war so clever und hatte gleich 3 (DREI) angebliche Verträge von Opendownload (die heißen heute mal wieder ganz anders) am Hals. Ich habe denen für jeden "Vertrag" ein vorgefertigtes Schreiben der Verbraucherzentrale zukommen lassen. Sinngemäß stand dort drin, dass mein Sohn ohne Einwilligung seiner Erziehungsberechtigten rechtlich gar keine Verträge abschließen darf und somit kein rechtsgültiger Vertrag entstanden ist.
    Natürlich hat das keine Menschenseele dort interessiert, wenn es überhaupt gelesen wurde. Wir wurden mit Schreiben für alle drei Verträge bombardiert, schließlich kam Olaf ins Spiel, der umfangreich sein Pulver verschoss. Schließlich, nach etlichen Zahlungsaufforderungen, Mahnungen (natürlich + Gebühren) wurden wir ans Inkassobüro weiter gereicht! Auch dort kündigte man uns mehrfach Zeiten an, an denen die "bösen Männer" kommen und das Geld abholen würden.
    Habe derzeit viel darüber gelesen! Der Rat war, den Vertrag zu kündigen oder ihm zu widersprechen, ansonsten Ruhe zu bewahren und alles Weitere zu ignorieren (natürlich muss man Widerspruch einlegen wenn man einen Mahnbescheid bekommt, bekommt man aber in der Regel nicht). Die Schreiben werden eh nicht gelesen oder beachtet. Das Porto kann man getrost sparen und wenn man unbedingt Schreiben möchte ein Tagebuch kaufen;-)
    Wenn die 500 Schreiben verschicken und auch nur die Hälfte dieser Leute zahlt, kann man den Rest noch anständig bedrohen (einige weitere zahlen sicher auch noch), der Rest ist egal. In der Regel wird da gar nicht so ein Aufwand betrieben, da eben auch gar keine berechtigte Forderung besteht.
    Möchte ausdrücklich niemandem einen rechtlichen Rat geben, vertrete nur meine Meinung und bleibe cool :grins:
     
    Gegen diesen Anbieter ist eine Sammelklage eingereicht worden und die "Firma" ist abgemahnt worden.
    Mir wurde auch von deren Seite mit Anwalt, Inkassobüro, Schufa, Mahnbescheid und gerichtlicher Klage gedroht. Der Anwalt, dem ich auf sein unberechtigtes und dreist aufgesetztes Schreiben geantwortet hatte, wollte mich sogar wegen Verleumdung verklagen.
    Diese Firma hatte damals auf ihrer website keinen Betrag für ein Abo, was man angeblich eingeht, ausgewiesen, wollte dies aber den Betroffenen einreden.
    Man wollte mir mit einem link zu ihrer website beweisen, daß gleich auf der ersten Seite und auf den ersten Blick eindeutig ein Abo und ein dafür zu zahlender Betrag ersichtlich sei.
    Ich konnte anhand eines scrennshots nachweisen, daß dies bei meinem ersten Besuch auf dieser Seite nicht so war.
    Über Nacht hatte sich eigentümlicherweise das gesamte Layout geändert, da man ahnte, Ärger stünde ins Haus.
    Daß die sich inzwischen anders nennen, kann ich mir gut vorstellen.
    Was ich immer noch seltsam finde, daß es Leute gibt, die da einfach so zahlen.
     
    Weil sich viele nicht Trauen dagegen vorzugehen!

    Mein Mann und ich bekammen auch voriges jahr Post,
    vom Anwalt dessen name hier bereits genannt wurde.
    Wir sollten für ein Programm Update bezahlen.
    Das konfuse wir hatten und kannten dieses Programm nicht,
    Also Einschreibe mit rückschein mit der Aufforderung uns einen
    Beleg über den kauf des Programm Updates.

    wir erhielten nie eine Antwort!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T Vogelfutter via Internet auf Rechnung kaufen Tiere im Garten 20
    W Punktfundament für H Anker (Sichtschutzzaun) direkt an L Stein Gartengestaltung 4
    S Strom-Verteilerkasten für Vorgarten gesucht Technik 24
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    bolban2 Welcher Staubsauger für Maine Coon? Haustiere Forum 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    G Starthilfe für Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 24
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Genug Sonne für Beerenobst? Obst und Gemüsegarten 47
    H Welche Gehäuse für Regner? Bewässerung 5
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    G Pfirsichbaum für Winter fit machen Obstgehölze 37
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    M Welche Rasensorte für Berliner Sandbüchse? Rasen 8
    Gardenia52 Brauche Hilfe für meinen Miniapfel Obstgehölze 5
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    L Empfehlungen für gemischte Hecke / Grundstücksgrenze vor dem Haus Gartenpflanzen 2
    Shantay Plattformwagen Bereifung für Rasenfläche Gartengeräte & Werkzeug 7
    D Wandstärken für Gewindenieten Heimwerken 7
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    JoergK Suche Rezepte für Bitterorangen Zitruspflanzen 36
    K Ist das schlimm für meine Tomatenpflanze? Schädlinge 1
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16

    Similar threads

    Oben Unten