Rainers kulinarische Gartenecke

  • Eigentlich sollte es heute abend nur frische Tomaten mit Mozarella und Basilikum geben, aber ich habe spontan umgeplant, da gerade Zucchiniblüten reif waren. Und die gehen vor, weil man sie am nächsten Tag in die Tonne kloppen kann.

    Dann habe ich nur mit dem experimentiert, was mein Kühlschrank noch so hergab... Frischkäse, light-Mozarella und ein Duplo; dann hatte ich in weiser Voraussicht eine Himbeersoße gemacht und eine Mango war auch noch greifbar ;)

    Die Frischkäsefüllung ist immer noch am leckersten, wobei der Ziegenfrischkäse nicht zu toppen war. Der Mozarella schmeckt nach gar nix... eher gummiartig (sicher ist ein Büffelmozarella besser, aber auch nicht wirklich gut).

    Dann ein zerkrümeltes DUPLO als Füllung... lecker, aber der crunch des Keks' weicht leider beim Ausbacken wech', aber da überleg' ich mir noch was. Auf jeden Fall passt Schokolade nicht schlecht zu den Blüten :grins:

    PS. Der (Aus)backteig sollte klug gewählt sein - also zart und knusprig zugleich. Ich habe viel experimentiert, aber muss gestehen, dass eine Empfehlung aus dem Internet nicht zu toppen ist: 350 ml Eiswasser, 175 Gramm Mehl und ein Ei.
     

    Anhänge

    • zucchini_blueten_29_7_11_I.webp
      zucchini_blueten_29_7_11_I.webp
      35 KB · Aufrufe: 111
    • zucchini_blueten_29_7_11_II.webp
      zucchini_blueten_29_7_11_II.webp
      31,8 KB · Aufrufe: 108
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen Rainer!

    Auch wenn ich nicht auf Schokolade stehe!

    Super lecker sieht es aus und so nett dekoriert! Ja, das Auge ißt mit.

    Danke für die schokoladige Inspiration.

    LG Luise
     
  • Gern' geschehen, Luise.

    Ach, die Ernte im Garten inspiriert einfach, aber ich habe mich teilweise auch gnadenlos verschätzt und zu viel auf einmal gepflanzt. Im Moment "ersticke" ich quasi im Pflücksalat, aber als newcomer darf ich mir ja den ein- und den anderen Fehler erlauben :D

    Tja, dann werden wir uns mal durch dieses Wochenende bibbern. Und wie jeden Samstag werde ich später nackt durch den Garten schlendern, allerdings durch den Saunagarten im monte mare in Kreuzau ;)

    happy weekend
     
    Leider war's schon viel zu dunkel, meine cam zickt und so ist das pic leider nicht scharf geworden...

    aber endlich hab' ich mal das fotografieren können, was ich schon mehrmals beobachtet hatte: Katz' & Igel beim gemeinsamen Abendbrot :D
     

    Anhänge

    • igel.webp
      igel.webp
      8,7 KB · Aufrufe: 163
  • Ich werde mir die Tage mal die cam von meinen Eltern ausleihen und hoffe, bessere Fotos machen zu können. Meine hatte ich (vertrottelter Trottel) einen Abend im Garten vergessen - dann hat's natürlich geregnet und seitdem zickt sie.

    Ich kann beinahe die Uhr danach stellen: So um die zehn Uhr abends taucht das kleine Stachelschweinchen auf der Terrasse auf und wartet auf die abendliche Raubtierfütterung. Die cats ignorieren ihn; nur wenn er ihnen zu sehr auf die Pelle rückt, räumen sie respektvoll das Feld.

    Igel gehen hier sowieso vor... denn sie fressen Schnecken - Katzen nicht!
     
  • Dass ich nicht viele Tomatenrezepte habe, liegt in erster Linie daran, dass ich die Tomis am allerliebsten frisch in der bewährten Kombination mit Basilikum und Mozarella geniesse. :)

    Hier meine aufgepeppte Lieblingsversion:

    Zu den filetierten Tomis nehme ich frischen Fenchel (etwa im Verhältnis halb so viel Fenchel als Tomaten). Dann kein Büffelmozarella (der ist für den Salat viel zu intensiv), sondern guten Galbani. Aus Basilikum, Meersalz, Zucker, Zitrone und Olivenöl mixe ich mit dem Zauberstab ein Basilikumöl.

    Als i-Tüpfelchen Croutons aus Ciabatta-Brot, das mit einer Knoblauchzehe und Olivenöl in der Pfanne goldbraun geröstet wurde, warm über den Salat streuen .. mehr braucht's da nicht :o
     

    Anhänge

    • salat_8_8_11.webp
      salat_8_8_11.webp
      41 KB · Aufrufe: 128
    Heute war hard-working angesagt, und ich habe meinen Nutzgarten ein wenig "strecken" können. Wieder ein wenig sinnlose Rasenfläche urbar gemacht - immerhin befindet sich darunter bester Mutterboden... aber schweisstreibend war's schon.

    Morgen kommt dann die "Feinarbeit" - alles nochmal aufhacken und ein paar Salatpflanzen versetzen :)
     

    Anhänge

    • beet_II_13_8.webp
      beet_II_13_8.webp
      69,9 KB · Aufrufe: 199
    • beet_I_13_8.webp
      beet_I_13_8.webp
      93 KB · Aufrufe: 134
    Heute habe ich meine ersten Möhren geerntet :grins:

    Die kamen genau recht, um wieder mal ein wenig zu experimentieren. Am letzten Wochenende konnte ich ein paar Scheibchen Culatello ergattern, und so gab's heute ordinäres Gartengemüse in Verbindung mit noblem Schinken:

    Gratinierte bunte Möhren im Culatello-Mantel

    Möhren schaben und in Viertel bzw. Hälften schneiden (je nach Grösse) und in Gemüsebrühe 7 - 10 Minuten (ebenfalls je nach Grösse) kochen.

    Ein wenig weiche Butter mit kleingeschnittenem Basilikum, Zitronenschale, Salz und Pfeffer mischen und dünn auf die Culatello-Scheiben streichen und diese mit ca. fünf Möhrenstreifen aufrollen. In eine geölte Auflaufform setzen und dünn mit Mozarella belegen. Den Rest der Butter mit etwas Semmelbrösel vermengen und auf den Käse bröckeln.

    Das ganze dann kurz unter dem Grill gratinieren.

    :cool:
     

    Anhänge

    • moehren_IV.webp
      moehren_IV.webp
      23,3 KB · Aufrufe: 110
    • moehren_III.webp
      moehren_III.webp
      27 KB · Aufrufe: 114
    • moehren_II.webp
      moehren_II.webp
      25,8 KB · Aufrufe: 126
    • moehren_I.webp
      moehren_I.webp
      39,8 KB · Aufrufe: 121
    Hatte ich eigentlich erwähnt, dass mein "Picco" ein stinkefaules und bequemes Stück Kater ist?!?

    Während ich mich mit der Gartenarbeit abmühte, wälzte sich Signore faul, wohlgefällig und halbschläfrig im Halbschatten. Erst als er merkte, dass ich in Richtung Küche schlenderte, wurde er etwas aufmerksamer.

    Heute hab' ich ihn dann gelinkt und "Salatorgie" gefeiert: Verschiedenste Schnittsalate, Zichorie, Radicchio, Rauke, Hirschhornwegerich und Blutampfer. Nix Tomate, nix Gurke, nix Zwiebel - das ganze nur mit einer Vinaigrette aus wenig Essig, wenig Zitrone, Salz, Zucker und gutem steierischen Kürbiskernöl. Ein paar geröstete Kürbiskerne drüber und dazu Bratkartoffel... was will man(n) mehr?! :)
     

    Anhänge

    • picco_I.webp
      picco_I.webp
      97 KB · Aufrufe: 123
    • picco_II.webp
      picco_II.webp
      93,2 KB · Aufrufe: 115
    • picco_III.webp
      picco_III.webp
      63,5 KB · Aufrufe: 110
    • salatorgie.webp
      salatorgie.webp
      68,8 KB · Aufrufe: 125
    Ich glaube,

    ich muss diesen Thread mal abschließen, denn hier kann ja keiner lesen, ohne gleich anschließend in die Küche zu rennen ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die deine Rezepte echt lecker findet und den faulen Kater süß
     
  • Zurück
    Oben Unten