Rainers kulinarische Gartenecke

Bitte nicht... meine Küche ist megaklein und ausserdem verderben viele Köche bekanntlich den Brei ;)

Und heute gibt es tatsächlich Fertigpizza *flitz*

Ich war bis eben noch in den Niederlanden beim "Intratuin"... in der grossen Hoffnung, ein paar nette Töpfe für meine Wintertomatenbrut preiswert abstauben zu können. Nix damit - teurer als in Deutschland. Ikea nebenan hat mich auch nicht wirklich froh gemacht; erst im Bauhaus hier bin ich dann fündig geworden.

Jetzt leg' ich mal die Füsse hoch und schieb' meine Pizza in den Ofen... mmmh, oder vielleicht bestell' ich doch besser von meinem Lieblingsitaliener *grübel*

Aber etwas produktives habe ich dann doch noch: Diese Woche habe ich ein grosses Glas grüne Tomaten "eingekocht", und zwar nach folgendem Rezept:

Goccus Rezept: Confit von ganzen grünen Tomaten

Lecker sieht das schon mal aus, aber ich muss die leider noch ein bis zwei Wochen ziehen lassen. Ich bin mehr als gespannt :cool:
 

Anhänge

  • gruene_tomaten.webp
    gruene_tomaten.webp
    17,7 KB · Aufrufe: 116
  • Ich glaube,

    ich muss diesen Thread mal abschließen, denn hier kann ja keiner lesen, ohne gleich anschließend in die Küche zu rennen ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die deine Rezepte echt lecker findet und den faulen Kater süß

    Mensch Petra, das kannst du doch nicht machen. Einige Rezepte habe ich schon nachgekocht und sie haben mir und meiner Familie so richtig gut geschmeckt.

    @Rainer, die Gratinierten bunten Möhren im Culatello-Mantel..........hast du die alle alleine gegessen:confused:

    LG Luise,

    die heute auch einen großen Salatteller gezaubert hat, jedoch diesmal nach eigenem Rezept:grins:
     
    Mensch Petra, das kannst du doch nicht machen. Einige Rezepte habe ich schon nachgekocht und sie haben mir und meiner Familie so richtig gut geschmeckt.

    @Rainer, die Gratinierten bunten Möhren im Culatello-Mantel..........hast du die alle alleine gegessen:confused:

    LG Luise,

    die heute auch einen großen Salatteller gezaubert hat, jedoch diesmal nach eigenem Rezept:grins:

    Das freut mich sehr zu hören, Luise. Im Winter (der bekanntlich viel Zeit dazu bietet), werde ich die besten und bewährtesten Rezepte in meine homepage einbinden.

    Ich esse fast alles alleine - das liegt in erster Linie daran, dass ich als Single alleine wohne, lebe, koche; von den Culatello-Möhren hat allerdings meine mum auch abbekommen.
     
  • Ein ganzer Korb voller vollreifer Fleischis :)

    Da das Wetter mitspielt, werde ich es einmal mit der Lufttrocknung probieren. Zur Not müssen sie halt in den Ofen.

    Dann gibts zum Geniessen noch zwei "Grüne aus Helarios" heute abend - die erste war schon der Hammer... ein wenig süss, aber trotzdem schön "tomatig". Die Haut merkt man quasi gar nicht. Die kommt mir nächstes Jahr wieder :)
     

    Anhänge

    • 20_8_tomi_I.webp
      20_8_tomi_I.webp
      55,3 KB · Aufrufe: 105
    • 20_8_tomi_II.webp
      20_8_tomi_II.webp
      85,8 KB · Aufrufe: 96
    • 20_8_tomi_III.webp
      20_8_tomi_III.webp
      12,5 KB · Aufrufe: 158
  • Wenn es jetzt für ein paar Tage so tropisch bleibt, hab' ich Glück. Ansonsten müssen sie halt für ein paar Stündchen in den Ofen :)
     
    Es bleibt tatsächlich tropisch... jedenfalls fühlt sich der Regen, der seit heute morgen hier runterkommt, schön warm an :d

    So trocknen die Tomis jetzt seit heute früh im Ofen.
     
    Acht Stunden bei 75 Grad Umluft und sie brauchen noch 'n bisschen. Aber jetzt weiss ich endlich, warum sie nicht im Backofen trocknen sollten: Der Duft ist eine Qual ;)
     

    Anhänge

    • getrocknete.webp
      getrocknete.webp
      69,5 KB · Aufrufe: 132
  • Eine Grüne von Helarios und eine San Marzano. Die San Marzano hatte ich mir BEDEUTEND leckerer vorgestellt... die ist mehlig und unbedeutend geschmacksarm, aber vielleicht, weils die erste (untere) Rispe ist.

    Die Grüne von Helarios hingegen ein Geschmackserlebnis...
     

    Anhänge

    • 21_8_II.webp
      21_8_II.webp
      22,7 KB · Aufrufe: 114
    • 21_8_I.webp
      21_8_I.webp
      9,6 KB · Aufrufe: 151
    Heute kamen dann die ofengetrockneten Fleischis an die Reihe zusammen mit einer Gemüse- und Kräuterauswahl aus dem Garten.

    Hinzugekauft habe ich dann noch kleine weisse Champignons, frischen Knoblauch, eine Dose Artischockenherze, ital. Weissweinessig und natürlich Olivenöl.

    Die getrockneten Tomis kommen so für 20 Minuten in einen Sud von zwei Teilen Essig und ein Teil Wasser. Dann hab' ich die Zucchinischeiben, Paprika- und Chilistücke, die ganzen Champignons und die Knoblauchzehen in der Grillpfanne angebraten. Die Artischockenherze gut abtropfen lassen.

    Nach dem Abkühlen wird alles einfach nur in Gläser geschichtet zusammen mit ein paar Thymian und Oreganozweigen und mit Olivenöl aufgefüllt.

    So ein bisschen Wintervorrat eben


    By the way... immer montags gibt's auf EinsPlus den ganzen Abend lang Poletto, Klink, Mälzer & Co.
     

    Anhänge

    • eingelegt_I.webp
      eingelegt_I.webp
      79,7 KB · Aufrufe: 120
    • eingelegt_II.webp
      eingelegt_II.webp
      107,1 KB · Aufrufe: 107
    • eingelegt_III.webp
      eingelegt_III.webp
      47,9 KB · Aufrufe: 145
    Hallo Rainer!

    Eigentlich könntest du mit deinen Kochkünsten ein Restaurant oder ein Delikatessenladen eröffnen!:grins:
    Sieht toll aus und schmeckt bestimmt auch so.

    LG Luise
     
    Rainer, jetzt reicht es aber. Ich kann mir das nicht mehr ansehen. Das ist göttlich, also das, was Du da an Rezepten lieferst:-P:grins::)
    Das letzte Rezept wird am Wochenende ausprobiert. Bis auf Champignons hab ich alles im Garten, allerdings ist an meiner Artischocke noch weit und breit keine Blüte zu sehen. Da muss ich wohl oder übel auf die konservierte Sonderaktion vom L..Dl. zurückgreifen. Schmackofatz!
     
    fantastic.GIF


    ich hab heut erst diesen Thread entdeckt und mir läuft das Wasser im Mund zusammen ...

    Alleine wie du das anrichtest .. wahnsinn echt ...

    wenn du das noch nicht beruflich machst, unbedingt ein Restaurant eröffnen ... du hast mehr als ein Talent ... (ich hoffe doch du hockst nicht in einem Büro rum?)

    sowas von lecker ...
     
    Hej Fini, ich glaub gehört zu haben, dass er Rechtsverdreher ist... :):):)Wir hatten allerdings auch schon mal einen Steuerberater, der ins Restaurantbusiness eingestiegen ist, und sehr erfolgreich sogar. Guten Appetit!
     
    na wie praktisch!

    so haben klagende Gäste garkeine Chance ...

    also im Ernst .. Rainer, du solltest echt was draus machen, und wenns wäre nur hobbymässig ...
     
    Grosses Kino !!! :)

    p.s von den normalen san marzano bin ich auch enttäuscht aber SM minis sind der hammer !!!


    Lg Nico
     
  • Zurück
    Oben Unten