Rainers kulinarische Gartenecke

Danke danke für die vielen Komplimente :)

Ich bin zwar Jurist, aber im Staatsdienst tätig. Kochen ist mein Hobby seit gut einem Vierteljahrhundert, aber jobmässig möchte ich das nicht tun wollen.
 
  • dann schlage ich ein Forentreffen vor .. bei Rainer ... :)

    ich komm da sicher ...
     
    Und ich schick meinen Göttergatten vorbei, der nimmt dann Kochunterricht bei Dir und darf mich dann verwöhnen :grins:

    Aber nein ich will mich nicht beschweren, er ist halt eben eher der handwerkliche Typ und das hat ja auch was.
     
  • dann schlage ich ein Forentreffen vor .. bei Rainer ... :)

    Da schlag' ich aber zurück :-P

    Ihr müsstet dann wohl vorher noch einkaufen gehen... Tische, Stühle, ein grosses Grundstück - am besten mit grosser Halle drauf, Geschirr, Besteck, Personal, noch 'n Grundstück, ein paar Rinder in dünnen Scheiben... und Wein, Weib & Gesang.

    Dann würde ich mich eventuell breitschlagen lassen ;)
     
  • Heute habe ich meine geernteten Tomatillos im wahrsten Sinne des Wortes "verbraten" und Chutney gemacht.

    Dabei ging's fast genau nach diesem Rezept: Green Chile And Tomatillo Chutney Recipe - Food.com - 99460
    Von mir aus habe ich nur noch ein paar gemörserte Senfkörner, grünen Pfeffer und etwas Ingwer hinzugegeben. Leider hat's nur für zwei Gläschen gereicht.

    Warm schmeckts schon mal sehr gut... süss-sauer-scharf, so wie ich es mag :)
     

    Anhänge

    • Tomatillo_Chutney.webp
      Tomatillo_Chutney.webp
      41,3 KB · Aufrufe: 114
  • Hi Rainer,

    mmh lecker! Ich kann mich allen anderen nur anschließen!
    Was macht der Kompost in der Tonne? Hat er ein Gesicht bekommen?
    Warst du schon mal in Bedburg im Monte Mare? Kann ich auch empfehlen. Kreuzau hat ja leider nix in der Sauna zum schwimmen!!

    VG
    Patricia die wieder Hunger bekommen hat wegen der leckeren Rezepte
     
    Hi Rainer,

    mmh lecker! Ich kann mich allen anderen nur anschließen!
    Was macht der Kompost in der Tonne? Hat er ein Gesicht bekommen?
    Warst du schon mal in Bedburg im Monte Mare? Kann ich auch empfehlen. Kreuzau hat ja leider nix in der Sauna zum schwimmen!!

    VG
    Patricia die wieder Hunger bekommen hat wegen der leckeren Rezepte

    Ich weiss nicht, ob die Tonne zwei Jahre überleben wird; das Material ist wahrscheinlich nicht stark genug. Aber der Kompost sieht schon fantastisch aus. Ich kann jede Woche ca. 20 cm mindestens nachkippen... der sackt immer wieder.

    Im Bedburger montemare war ich zweimal: einmal und nie wieder. Der Laden ist mir zu groß und anonym; im Haupthaus kommt man sich vor wie in einem Airport-Terminal und das Restaurant hat eher Kantinenatmosphäre. Einige Saunen sind gekachelt - das geht für mich gaaaar nicht. Neenee, unsere Truppe bleibt mal schön in Kreuzau... da bin ich in 10 Minuten :D
     
    Ein Körbchen voller Fleischtomaten kamen gerade recht, um einen Topf meiner Lieblingspasta"sauce" zu kochen...

    Ragù Bolognese

    Wie schon im Tomatenrezeptfred beschrieben nehme ich auf 1 Kilo Tomaten (netto) 600 Gramm gemischtes Hackfleisch, 100 Gramm Pancetta, 3 - 4 Hühnerlebern, 2 Zwiebeln, 2 Möhren, 2 Stangen Bleichsellerie.

    Tipp: Ich schneide die Tomaten am Tag vorher klein und mix' sie kurz mit dem Zauberstab durch. Dann können sie im Sieb mit Mulltuch ausgelegt über Nacht abtropfen. Die dadurch gewonnene fast klare Essenz ist der pure Tomatengeschmack - man kann sie prima für andere Köstlichkeiten verwenden oder auch nach dem Kochen als Geschmacksverstärker ins Ragù geben.

    Der "Rest" der Tomaten koche ich kurz ein und passier' die dann durch die Flotte Lotte. Da ich keine Bleichsellerie zur Hand hatte, habe ich etwas normales Sellerielaub mit den Tomis mitkochen lassen. Schmeckt genauso.

    Sodann einen Rindermarkknochen scharf anbraten; im Fett (+ etwas Olivenöl) brate ich dann das Fleisch in nicht zu grossen Portionen an, dann das Gemüse, und lasse ein paar Esslöffel Tomatenmark mitschwitzen. Danach kommt alles zusammen in einen grossen Topf, hinzu die Tomaten, 1/4 Liter trockener Weisswein, 1/4 Liter Fleischbrühe, brauner Zucker, Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer.

    Ich koche das Ragù recht dick ein; das dauert so zwei bis drei Stunden. Nach dem Erkalten kommt dann noch ein Schuss Weissweinessig, Zitronensaft, Weisswein, eine Kelle frische Tomatensosse (ggfls. Tomatenessenz) und feingehackte Petersilie dazu.

    E´tutto - bis auf die Tagliatelle natürlich :)

    Viel Spass beim Nachkochen... es lohnt sich!
     

    Anhänge

    • bolo_I.webp
      bolo_I.webp
      37,5 KB · Aufrufe: 100
    • bolo_II.webp
      bolo_II.webp
      36,2 KB · Aufrufe: 118
    • bolo_III.webp
      bolo_III.webp
      38,6 KB · Aufrufe: 122
    • bolo_IV.webp
      bolo_IV.webp
      39,1 KB · Aufrufe: 113
    • bolo_V.webp
      bolo_V.webp
      60,5 KB · Aufrufe: 116
    oh das kenn ich! das kenn ich!

    das heisst bei uns Pasta asquitta ...

    aber einfacher, nur mit

    Zwiebel in Olivenöl anrösten, dann FAschiertes dazurösten bis gar ist, salzen und Pfeffern ... dann Tomatensouce dazu, Karrotten fein reiben und dazu, das Ganze dann 2 Stunden köcheln lassen und umrühren, aja viel Knoblauch dazu ....

    wenns fertig ist mit Oregano und frischen Brasilikumblättern fein abschmecken

    und das ganze dann über die Spahetti geben mit Parmesan
     
  • Da schlag' ich aber zurück :-P

    Ihr müsstet dann wohl vorher noch einkaufen gehen... Tische, Stühle, ein grosses Grundstück - am besten mit grosser Halle drauf, Geschirr, Besteck, Personal, noch 'n Grundstück, ein paar Rinder in dünnen Scheiben... und Wein, Weib & Gesang.

    Dann würde ich mich eventuell breitschlagen lassen ;)

    Also bis auf Personal und Rinder hätt ich alles da. Ok, Rainer müsste noch eingeflogen werden.
     
    ne doofe Kuh wird sich wohl noch finden lassen ...

    niwashi hätte gerne ein Wagyu-Rind ...
     
    Doofe Kühe gibts`s hier im Dorf genügend, die taugen aber noch nicht mal als Personal.
     
    Genau deswegen würdest Du eher zum Vegetarier mutieren.....

    Wo iss eigentlich Rainer? Dem müssen doch die Ohren klingeln!!!!
     
    der sucht die doofe Kuh ... oder streichelt noch den Whiskey ins Fell ein ...

    niwashi hat Hunger ...
     
    wahrscheinlich tingelt der wieder im Norma um die Kassiererin herum. Zur Strafe wird seine Ecke jetzt ein bisschen zugeschpämt.
     
    Nein, er war auf ein paar lecker warme Ründchen in der Sauna :D

    Und hör' ich da irgendwo Wagyu? Wann soll ich da sein??
     
    oh das kenn ich! das kenn ich!

    das heisst bei uns Pasta asquitta ...

    aber einfacher, nur mit

    Zwiebel in Olivenöl anrösten, dann FAschiertes dazurösten bis gar ist, salzen und Pfeffern ... dann Tomatensouce dazu, Karrotten fein reiben und dazu, das Ganze dann 2 Stunden köcheln lassen und umrühren, aja viel Knoblauch dazu ....

    wenns fertig ist mit Oregano und frischen Brasilikumblättern fein abschmecken

    und das ganze dann über die Spahetti geben mit Parmesan

    Hi Fini,

    pasta asquitta (eigentlich: ascuitta) ist eigentlich nur ein Sammelbegriff für Nudelz, die nicht in einer Suppe, Brühe oder Eintopf serviert werden, also quasi all die pasta, die "trocken" auf den Teller kommt - egal ob mit Butter, Käse oder irgendwelcher Sosse. Das wird sehr oft falsch übersetzt.

    Klugscheisseranfall/off ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten