Kokoserde scheint es ohne und mit Dünger zu geben. Ich kaufe alljährlich das Zeug von Aldi, das leicht vorgedüngt ist, und mische es mit normaler Blumenerde, wie Lycell beschreibt. Die Topfpflanzen, das heißt bei mir Blühpflanzen und Hosta zB., sind damit gut zufrieden.
Letztes Jahr hatte ich testweise 2 niedrige Balkontomaten in Kübeln in Substrat aus ca. zwei Dritteln Pflanzerde und einem Drittel Kokohum, was denen gut gefallen hat, denn es gab massig zu ernten. Die großen Tomaten stehen allerdings bei mir im Gewächshaus. Doch egal ob Topf oder GH, reines Kokohum würde ich denen eher nicht antun. Oder man müsste viel mehr düngen als gewohnt. Vermute ich mal, ausprobiert hab ich's nicht.
Eine gute Erfindung ist diese Kokoserde aber allemal, man muss sie ja nicht pur verwenden wollen. Ich möchte aber nicht mehr drauf verzichten.