Pyromellas Balkonurwald

Pyro, mit deinen Bildern erschlägst du sicher niemanden. Im Gegenteil, dein Vater hat einen wunderbaren Naturgarten, wie man aus deinen Bildern ersieht.
Es macht richtig Freude, die gezeigte Blütenvielfalt deiner Bilder zu sehen!:cool:
 
  • Es ist wirklich super schön bei deinem Vater, schau auch gern die Fotos :)
    Aber auch die von deinem Balkon :pa:

    Deine Tomate ist jetzt s bei 1m stehen geblieben und blüht auch, bin mal gespannt wie sie schmeckt :)
     
  • Wunderschöne Bilder aus dem "Papagarten", Pyromella!
    Danke!

    Und ......
    Soviele Fotos kannst du gar nicht schießen,
    daß du uns damit erschlagen könntest! :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Wer wissen möchte was für ein Garten mein großer, geheimer (oder auch nicht so geheimer :D) Wunsch wäre, braucht nur deine Bilder anzusehen!! :grins:
    Einfach herrlich. :cool:
    Hätte ich viel, viel, viel Platz würde ich mir genau so einen Naturgarten anlegen - ein echtes Paradies, dein Papagarten. :pa:

    Ganz besonders gut gefallen mir der gelbe Mohn, die Westerland (unsere hat uns verlassen :( ), die Pfingstrosen, und... ach... im Prinzip alles. :cool:
     
    Christa, die Lorbeeren muss ich ablehnen. Ich puzzel alle zwei bis drei Wochen mal ein Stündchen oder auch einen halben Tag in diesem Garten - den größten Teil und den Hausgarten komplett pflegt mein Vater durchaus allein. Er versucht deshalb auch, die Gärten etwas weniger arbeitsintensiv zu gestallten. Der obere Garten war schon immer mit viel verwilderten Teilen angelegt, jetzt darf halt einiges noch etwas mehr verwildern. Ich hoffe, dass mein Bruder mal wieder mit ganzer Familie nicht nur zum Gucken, sondern zum Anpacken zu Besuch kommt. Herbstferien wären gut.... Der Garten war für zwei begeisterte Gärtner mit Zeit geplant, meine Mutter fehlt uns nicht nur hier an allen Ecken und Enden.
    Ansonsten hat mein Vater einen Berufsgärtner im Bekanntenkreis, der schneidet inzwischen die Obstbäume und die Hecke zur Straße. Nachdem mein Vater schon zweimal aus der Quitte gefallen ist, bin ich dankbar, dass er mit seinen 77 Jahren eingesehen hat, dass er nicht mehr, weil die Leiter zu kurz ist, in den Baum steigen soll. (Das war eine schwere Diskussion, aber ich kenne den Dickkopf, immerhin hat er den auch an mich weitervererbt.:grins:)
     
  • Vielen Dank für das liebe Angebot, Pyromella :pa: Das würde ich glatt annehmen, falls es dir wirklich nicht zu viele Umstände macht..? Der gelbe Mohn ist wirklich wunderschön.
    Er darf hier auch gerne überall wuchern, soviel er mag... ich glaube, den sehen auch unsere Nachbarn gerne. :)

    Vor einigen Jahren hatten mal nette, ältere Nachbarn großräumig Schlafmohn ausgesät... das war eine tolle Überraschung, als der bei uns im Garten aufging - GG und ich waren ganz aus dem Häuschen! :grins:
     
    Pyro,

    das ist ja toll, daß er noch alles allein macht.
    Ich hoffe ich kann das in seinem Alter auch noch.
    Bestell ihm schöne Grüße.
     
    Das war doch hoffentlich nicht das Ende der Bilderflut???? ;)

    Vom letzten Wochenende schon.:)

    Gestern Nachmittag kam hier erst Hagel mit fast kirschgroßen Körnern runter, danach eine ganze Weile Starkregen. In einem Stadtteil standen die Umgehungsstraße und einige Keller unter Wasser, Menschen ist zum Glück nichts passiert.
    Mein Balkon hat Dach und Seitenwände, ich werde gleich noch gießen müssen, so absurd das klingt. Dafür ist aber auch alles bei mir heile geblieben.
     
    Katzenfee, mein Vater hat nicht mehr als den üblichen Regen gehabt. Alles gut.

    Heute habe ich geerntet: Drei Beeren der White Currant und die erste Resi Gold waren reif. Eine zweite Resi Gold ist schon angefärbt, braucht aber noch.

    Ernte 12.6.2016.webp

    Ansonsten knubbeln die Tomaten eifrig, die Black Cherry ist fast an der oberen Rankleine angekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten