So ist es, Opitzelino, und darin bauen wir dann einen Sandmann getreu nach deinem Modell!
Hihi, ich glaube, Ihr braucht eher einen Sandkasten für gestandene Frauen!!
a:
So ist es, Opitzelino, und darin bauen wir dann einen Sandmann getreu nach deinem Modell!
Was hat es mit dem "Sag nicht rudern" auf sich?
Aber ein Sandkasten, wie James Krüss ihn in seinem Buch "Mein Urgroßvater und ich" beschreibt, der sich durch Gedichte umformen lässt, könnte mir gefallen.
Mein Balkon wird bitte nicht voller Sand gekippt, es wächst doch noch so schön.
Das kenne ich gar nicht. Habe aber eine kleine Leseprobe entdeckt.. da ist aber nichts vom Sandkasten zu lesen.
Also erst dann, wenn es nicht mehr wächst? :d
Schöne Bilder hast du mitgebracht , auch wenn ich euch einige Pilze gegönnt hätte. Vielleicht beim nächsten Besuch?
Achja, was ist eigentlich der Unterschied zwischen rudern und paddeln?
Euer Quittenbaum ist ein Prachtstück! Hoffentlich bricht er nicht zusammen.
Dass eure Pflaumenernte so mager ausgefallen ist, ist schade. Hier war bzw. ist es umgekehrt, die beiden Pflaumenbäume hatten ein Superjahr, trotz (wegen?) der Trockenheit. Wirklich erstaunlich, wie manche Pflanzen reagieren. Wir mitsamt den Nachbarn haben nichtmal die Hälfte geerntet.
Ja, Pilze gibt's hier bisher auch weit und breit nicht. Da hat dein Vater sich die richtige Zeit für seine OP ausgesucht. Wünsche ihm, dass er rasch wieder fit ist.
Was machst du mit dem Mangold? Ich glaube, ich hab den noch nie gegessen.
P.S. James Krüss kenne ich nur dem Namen nach. Aber die Geschichte gefällt mir sehr, danke fürs Erzählen!
Der Regen reicht, dass das Gras auf den Wiesen langsam wieder austreibt. Aber in ca 5 cm Tiefe im Boden ist alles staubtrocken. So wachsen keine Pilze!
moin Pyromella,
ja.... es ist wirklich verheerend wie trocken es ist,
die Wälder Lauben bereits ab.... Kartoffeläcker, auf denen geerntet wird,
stehen unter riesigen Staubwolken.
Mais ist zum großen teil bereits abgeerntet und zu Silage verarbeitet,
Winterfutter für die Rindviecher. Allerdings war der Mais vielerorts mal gerade nen halben Meter hoch gewachsen.
Wir brauchen dringend Regen, keine Frage!
Gegen Ende der Woche soll's ja dann losgehen, Durchzug eines Tiefdruckgebiets mit jede Menge Regen,
warten wir's ab!
Ich blanchiere ihn sehr kurz, eigendlich nur, bis die Blätter zusammengefallen sind und schwenke ihn dann mit ein paar Zwiebeln noch mal in der Pfanne durch. Saure Sahne passt gut, Muskat muss sein. Wir hatten ihn jetzt mit Lachs und Kartoffeln, einmal direkt und einmal alles in eine Auflaufform gepackt.
... Ach ja, hast du schon mal auf zvab geschaut? "Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher" heißt das. Eine ganz furchtbare Bude!!! Die haben alles, was du nur suchen kannst und leider noch mehr darüber hinaus ... ich trau mich da kaum noch hin.
https://www.zvab.com/
Iris würde ich auch nicht liegen lassen. Hat hier zum Glück keiner
Achja, ihr könnt eure Bilder auch mit Strg + c (kopieren) Strg + v (einfügen) in euren Beitrag verfrachten, falls dies jemandem lieber sein sollte. (Danke heiteck)
Ok, da taucht dann dein Ordner auf.
Nun klickst du ein Bild an (nur ein Mausklick), danach drückst du die Taste 'Strg' und bitte gedrückt halten, und klickst mit der Maus dann die weiteren Fotos an, die du hochladen möchtest (Strg bis zum Schluss gedrückt halten). Wenn du alle Bilder hast, kannst du die Strg-Taste loslassen und siehst dann bei den Dateinamen unten, dass mehrere Bilder drin sind: "Bild 1" "Bild 2" "Bild 3", danach auf Öffnen und fertig.
CoMi, ich habe die Bilder jetzt über copy/paste hochgeladen. Ging gut, aber ich musste auch wieder jedes einzeln nehmen. Ich hatte erst alle drei markiert, aber das System meinte, nach einem Bild fertig zu sein.
Wenn das aber so fix geht, dann finde ich es jetzt kein Drama - auch wenn es natürlich komfortabler ist, einmal den Ordner zu markieren und dann wegzugehen.
Immerhin bekomme ich so auch wieder einen Text zwischen die Bilder.
Danke, jetzt muss ich bald suchen, was noch sinnvoll ist hochzuladen, um das mal auszuprrobieren. Danke, dass du dir so viel Mühe gibst. (Hier bräuchten wir wieder dringend den Umarme-Smiley.)