Pyromellas Balkonurwald

Dann hat sie`s wohl überstanden, Pyromella!
Bei deiner guten Pflege wird sie den Rückschlag sicher
bald aufgeholt haben!

Wunderschöne Bilder aus dem botanischen Garten!
Da kommt man ins Schwärmen!



LG Katzenfee
 
  • Danke, Katzenfee. Wenn die Winde jetzt noch Blätter treibt, dann sieht sie wieder gut aus. (Wenn nicht, dann muss ich warten, bis die zwei Jungpflanzen die Lücken vollwuchern.)
     
    Jetzt, wo ich wieder zu Hause bin, möchte ich euch doch die wunderschönen Windenblüten zeigen. Auch wenn die Pflanze so fast blattlos nicht schön ist - die Blüten machen das alles wieder wett.

    P1000611.webp P1000610.webp
     
  • Ich muss ganz respektvoll unseren Rat, Stadtverwaltung und besonders unseren first class - Bürgermeister loben, die sich nicht korrumpieren ließen und ALLE Ausstellungsflächen der Gartenschau nach einer Überarbeitung für den Dauerbetrieb der Bevölkerung und den vielen Gästen der Stadt als Parkanlagen zur Verfügung stellten.
    Leider spielten Rhodos da bisher keine Rolle.
    Und bei allem gut geplanten Erhalt und Umbau der Pflanzungen .... bis aus ehemaligem Schaugeländen richtige Parks werden, vergehen noch Jahre.
    Aber außer dem Rennsteiggarten Oberhof haben wir ganz in der Nähe das Karnevalsstädtchen Wasungen, das heuer seinen 455. Straßenkarneval beging, mit seinem herrlichen Rhododendrongarten. Und den werden wir morgen aufsuchen, denn dort begann lt. Telefonat mit dem Verkehrsamt gerade die Hauptblüte .
    Übrigens Karneval: Da in den Kriegsjahren - zB. Dreißigjähriger Krieg, Weltkriege ... - dort nichts stattfand, ist Wasungen wohl die Mutter aller deutschen Karnevalsstädte. Da hatte man in Köln und Mainz dieses Fieber noch nicht entdeckt.:grins:
     
  • Eine traumhafte Farbe hat deine Winde, wie schön dass sie es gepackt hat! :pa:
    Unglaublich, was du alles auf deinem Balkon hast - ich freu mich schon sehr auf die Bilder wenn alles so richtig eingewachsen ist. :)

    Mit der grünen Taube ging es mir übrigens wie Frau Spatz :grins: - ich hab dreimal geguckt wo die Taube auf deinem Fotos denn eine Tagetes an den Füßen hat :grins: :grins::grins:
    - und ohne FrauSpatz' Kommentar würde ich vermutlich nochmal danach suchen. :D

    Vielen Dank für die tollen Fotos aus dem botanischen Garten - herrliche Pflanzen :cool: und zudem weiß ich jetzt dank deiner Beschriftung endlich den Namen einer traumhaften pinken Pfingstrose. Momentan habe ich leider keinen Platz mehr, aber sollte ich irgendwann welchen haben, wird eine solche Schönheit bei mir einziehen. :o
     
    Ich will euch mal wieder einen kleinen Blick über meinen morgendlichen Balkon geben. Die Winde hat heute leider keine Blüte - deshalb ist sie diesmal bei der Fotoparade nicht dabei.

    Bei den Tomatenhöhen gebe ich wieder als Vergleich die letzte Messung in Klammern an - die Vergleichsmessung ist vom 21.5.

    White Currant: 1,27m (1,10m)

    P1000612White Currant.webp P1000613White Currant.webp P1000614White Currant.webp

    Black Cherry: 1,58m (1,19m)

    P1000615Black Cherry.webp P1000616Black Cherry.webp

    Grüne Traube: 1,26m ( 1,02m)

    P1000617Grüne Traube.webp P1000619Grüne Traube.webp P1000621Grüne Traube.webp

    Resi Gold: 1,32m (1,16m)

    P1000620Resi Gold.webp P1000623Resi Gold.webp P1000622Resi Gold.webp

    Early Joe: 35cm (30cm)

    P1000624Early Joe.webp P1000625Early Joe.webp

    Sonnenblume: 13cm (9cm)

    P1000630Sonnenblume.webp

    Schnittlauch und schwarzäugige Susanne:

    P1000629Schnittlauch.webp P1000627schwarzäugige Susanne.webp

    Blumenkasten und blühende Kletterhortensie:

    P1000628Blumenkasten.webp P1000626Hortensie.webp


    Ihr Wissenden: Ist diese verdrehte Triebspitze der Resi Gold besorgniserregend? Und was ist mit der grünen Traube - sie hat definitiv keinen Regen abbekommen, ist die am weitesten hinten stehende Tomate - hat aber an den Blattspitzen Tropfen, die nicht kleben und nach nichts riechen. Wieso macht sie so etwas?

    Ich wünsche all meinen Besuchern einen schönen Tag,
    liebe Grüße, Pyromella
     
  • Na danke für den gewünschten schönen Tag...lustigerweise bin ich mit vöpllig fröhlicher Laune aufgestanden, obwohl es gleich nicht so schön wird. Aber beruhigender.
    Ich mag Deine Blumenkästen, dieses wunderbar satte Rot der Verbene neben den weißen "ÖHM-Keine-Ahnung-Wat-Et-Is".
    Und Tomaten. Und blühende Kletterhortensie...ach....

    Ach ja, und was die Tomaten betrifft, diese Tropfen...das ist ein Ausschwitzen am Morgen, Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Die Pflanzen machen das, ist wie Tau am Morgen. Macht nix, keine Krankheitszeichen. Also Entwarnung.

    Guttation
     
  • Der Urwald naht :-P
    Das wächst ja echt alles super bei dir. Der Blumenkasten ist wirklich schön geworden. Und die Susanne klettert. Die sieht gut aus.
    So eine verdrehte Triebspitze wie du habe ich auch. Weiß aber nicht, wie das kommt :-(
     
    Ja, Lycell, der Urwald naht. :grins:

    Doro, das weiße Zeug heißt Schneeflöckchen, auch Bakopa gerufen.

    Was mich an den Tropfen am Tomatenblatt wundert ist halt, dass das nur die grüne Traube macht, die anderen nicht. :confused:
     
    Pyro, deine Tomaten sehen einfach super aus. Die roten Früchte machen einfach Laune. Wirklich superschöne Balkonkastenbepflanzung.
    Man merkt deine jahrelange Erfahrung im Begrünen deines Balkonurwaldes.
    Durch den langen Regen und das kühle Wetter geht bei meinen Blumenkästen nichts vorwärts, ich habe sie daher gestern nicht gezeigt.
    Alles einfach super bei dir.:pa:
     
    Ich kann dir zu deinen Fragen auch nichts weiter sagen, aber es sieht alles super aus und wächst ja auch fanatisch. Hut ab! !!
     
    Doro, das weiße Zeug heißt Schneeflöckchen, auch Bakopa gerufen.

    Was mich an den Tropfen am Tomatenblatt wundert ist halt, dass das nur die grüne Traube macht, die anderen nicht. :confused:

    Aha, Bakopa also....sooo kleine Fettblätter, wo isn die fääät, hä? Fääät schön.

    So, aber warum nur die eine Tomate das macht, das kann ich nicht beantworten. Vielleicht weil sie ganz hinten steht? Weil sie sonst gut verdauen kann? Weil sie sich damit schmückt? Ich weiß es nicht.
    Nur daß es halt auch mal so ist und nicht schlimm.
     
    So lang die grüne Traube sonst nicht zickt, dann soll sie halt Tropfen bilden. :d

    Doro, das tolle an der Bakopa ist, dass sie wirklich bis zum ersten ernsten Frost durchgängig blüht. Leider ist sie danach hin - die Pflanzen gehören bei uns aber zum Standart-Marktsortiment und sind nicht teuer.
     
    Na ja, Pyro, wenn wirklich jedes Blümchen auch noch im Haus überwintern wollte, wäre das auch nix. Wenn es bis zum Frost blüht, hat es ein erfülltes Leben gehabt und vielleicht Samen ausgebildet.

    Bei mir schwitzt übrigens keine Tomate - aber die Traube hab ich ja auch nicht. Tropfen haben die nur, wenn ein Windstoß während des Regens so trifft.
     
  • Zurück
    Oben Unten