Pyromellas Balkonurwald

  • Stecklinge kannst Du in einem Topf in feuchter Erde wie Rosen heranziehen, Jazz- Brasil.
    Die Spitze kann ruhig oben bleiben. Aber bis zum Blühen müsstest Du wenigstens 2-3 Jahre warten.
    Ich leg mich morgen für Dich auf die Knie und suche, bis ich einen bewurzelten Trieb finde. Da bin ich in meinem Urwald nicht ohne Hoffnung. Da gewinnst Du möglicherweise 1-2 Jahre.:grins:

    Also das nenn ich wirklich ein nettes Angebot. Uff, das plättet aber, da sacht man nix und wird überschüttet. Voll gut, danke schön!
    Ich bin nicht mehr der ungeduldigste Gärtner, mit der Henryi hab ich gelernt. Weil, irgendwann, wenn der Grundstock da ist, legen sie ja doch zu. Wir sind alle nicht erwachsen auf die Welt gekommen.
    ABer so ein bewurzeltes Dingelchen, das wäre was.

    Toll auch das Foto. Sparreliges Spalier überwunden und dann mit glattem Paneel glücklich geworden...ich werde ihr wohl lediglich ein Seilsystem anbieten wie damals mit dem Henryi, da kann sie spreizen wie sie will. Die Dinger sind bombenfest und halten auch Stürme aus. (muaahaa, man kennt sie ja, die nord-ruhrpottlerischen Eisstürme, fegen auch alle Schiffe an Land. Poah, SchlechtWitz. Aber doch, manchmal isses gut windig, der Innenhof hat recht niedrige Bäume.)

    Na ich bin gespannt! Ein Langzeitprojekt, das größeren Raum einnehmen kann, mit Beobachtung und feinem Zirkeltrainig für die Fauna. Ich hätt ja gern ein Eichhörnchen...:grins:

    Opitzel, soll ich Dir denn bald meine Adresse geben? Aber meld Dich erstmal, was Du erkrochen hast, auf dem gelenkigen Knie. :grins: (Super!)
     
  • Hi, Jazz Brasil, ich wurde fündig!
    Ich habe unter der Kletterhortensie 2 allerdings recht kleine bewurzelte "Absenker" gefunden.
    Möchtest Du davon einen, oder soll ich lieber tiefliegende Zweige "absenken"? Die sind im Herbst möglicherweise größer.:grins:Da gibt es auch Potential.
    (Wegen des Anwachsens sollten die allerdings auch auf 50 cm zurückgeschnitten werden.)
     
    Hi Opitzel.
    Ey, Suuuuper!! Ja, ich mein, wenn das keine Umstände macht, dann senk ab. Ist veilleicht besser für über'n Winter, weil einfach größer? (ich sag jetzt nicht, daß man sich immer die dickste Kartoffel rauskramt, gnnnn)
    Mal abgesehen davon, das wird aber ein größeres Päckchen, was, wenn das 50 cm sind? Die Portokosten erstatte ich selbstverständlich.

    Weih, das ist verdammt nett! Ich krieg eine Kletterhortensie, das ist echt schön.
    Was darf man Dir denn für ne Freude machen, sag mal....brauchst Du evtl. eine Geburtstagskarte oder eine Glückwunschkarte für jemanden, ich mach Dir eine.
     
  • Ich will doch mal wieder ein Balkonupdate machen. Alles wächst eifrig vor sich hin und wartet drauf, dass diese dämliche Kältewelle vorübergehen möge und bald alles endlich ausgepflanzt werden kann. Besonders Winden und Wunderblumen drücken sich an dem zu niedrigen Fenster - aber so lang ich einen Stab am Fenstergriff festbinden muss, kann ich die Annzucht auch nicht rein- und raustragen.

    P1000217Winde und Wunderblumen.webp

    Unter der Pflanzlampe warten Löwenmäulchen, Tagetes und meine eine Sonnenblume - alle nur fürs Foto rausgetragen:

    P1000216.webp P1000215Tagetes.webp P1000214Sonnenblume.webp

    Die Kräuter wachsen und gedeihen, der erste Liebstöckel soll dieses Wochenende noch in der Suppe landen:

    P1000213Minze und Liebstöckel.webp P1000212Kräuterkasten.webp

    Die Tomaten habe ich wieder vermessen, die erste Zahl ist die Länge von heute, die zweite die Länge vom 5.4 und die dritte die Länge vom 22.3.

    Grüne Traube: 66cm (54cm, 39cm)

    P1000199Grüne Traube.webp P1000200Grüne Traube.webp

    Black Cherry: 50cm (46cm, 34cm)

    P1000201Black Cherry.webp P1000202Black Cherry.webp

    White Currant: 72cm (52cm,36cm)

    P1000203White Currant.webp P1000204White Currant.webp
    P1000205White Currant.webp P1000206White Currant.webp

    Resi Gold: 65cm (53cm, 36cm)

    P1000207Resi Gold.webp P1000208Resi GOld.webp

    Early Joe: 13cm (13cm, 13cm)

    P1000209Early Joe.webp P1000211Early Joe.webp

    Tagsüber stehen die Tomaten noch draußen, aber Abends hole ich sie doch wieder rein. Wenn die vorhergesagten Temperaturen für die nächsten Tage stimmen, dann bekommen sie auch noch Stubenarrest.
     
    Drinnen sieht die aber auch toll aus :grins:
    Anstatt Gardinen Pflanzen, so was hatte ich ernsthaft mal überlegt nur beherrsche ich mich noch weil ich keine Lust habe den ganzen Dschungel da immer wegräumen zu müssen wegen Fenster putzen :d

    Tomaten kannst du ja bald schon ernten, toll, wenn ich meine Minis dagegen sehe....
     
    Ganz großes Kino, Pyro - außer die EarlyJoe, die bleibt kleines Kino *lach*

    Deine Pflanzen sind echt der Hammer! Riesengroß und sehen alle so gesund und stark aus. Hoffentlich hört die Schlepperei bald auf für dich - und die Winden wollen ja auch raus (Fenster kippen, dann krabbeln sie von allein ins Freie, so wie das aussieht).
     
  • Anne, dafür betüddel ich seit Januar Tomatenpflänzchen, Violettlicht im Wohnzimmer inklusive.:d(Ich gebe zu, das Licht stört mich gar nicht mehr, das fällt eher Gästen auf. Mein Vater stand vor meinen Pflänzchen und starrte ganz gebannt in die Anzuchtstation.) :D
     
    So langsam wird der Regen wieder wärmer. Also nutze ich diesen hell-trüben Tag mit wenig Wind dazu, meine Pflanzen wieder an Tageslicht zu gewöhnen. Erstmalig seit Januar steht keine Pflanze unter der Lampe. Die Kiste mit den Wunderblumen und der Winde ist das Einzige, was an Pflanzen noch nicht auf dem Balkon steht, aber auch da will ich Morgen sehen, ob ich die nicht mal zum Frischlufttanken von ihrem Fenstergriff befreit kriege. (Ab dann sehen mir die Nachttemperaturen wieder so aus, als müsste ich die Mannschaft nicht dauernd rein- und raustragen.) Auf meinem Loggiabalkon bekommen die Pflanzen ja keinen Regen ab sondern nur die schöne, frische Luft.

    Nachtrag: Die Wunderblumen durften doch auch heute schon raus. Was ich noch gar nicht bemerkt hatte: Sie wollen bald blühen!!!:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, Pyro, man sieht deine liebenvolle Pflege. Ich hatte letztes Jahr auch sehr große Pflanzen zu dieser Zeit. Hatte damals aber Ende Januar (ohne Lampe) bereits angefangen. Dieses Jahr erst einen guten Monat später, weil ich den Paprika und Chilis den Vorrang geben wollte.
    Bei den Paprika war es mir gelungen sie blühen und setzen Früchte an, die Chilis hinken hinterher, weil die erste Aussaat ein Totalausfall war.
     
    Ich hatte heute mal wieder eine Foto- und Meßrunde gemacht um zu dokumentieren, wie den Pflanzen die Woche Stubenarrest bekommen ist.
    Aber zu erst einen Gast aus der letzten Woche:

    P1000218.webp

    Und hier die großen Tomaten. Stehen in der Balkontür als schrien sie" Wir wollen raus!"

    P1000225.webp

    Die Tomaten habe ich wieder vermessen, in Klammern dahinter die Größe von der letzten Messung am 23.4.

    Grüne Traube: 84cm (66)
    P1000226Grüne Traube.webp P1000227Grüne Traube.webp

    Black Cherry: 71cm (50)

    P1000228Black Cherry.webp P1000229Black Cherry.webp

    White Currant: 77cm (72)

    P1000230White Currant.webp

    P1000232White Currant.webp P1000231White Currant.webp

    Resi Gold: 85cm (65)

    P1000233Resi Gold.webp

    P1000234Resi Gold.webp P1000235Resi Gold.webp

    und der Early Joe, konstant bei 13cm. Aber jetzt blüht der Kleine!

    P1000236Early Joe.webp P1000237Early Joe.webp P1000238Early Joe.webp


    Die Wunderblumen stehen kurz vor der Blüte.

    P1000239Wunderblumen.webp P1000244Wunderblume.webp
    P1000243Wunderblume.webp P1000241Wunderblume.webp

    Tagetes und Löwenmäulchen wachsen

    P1000245Tagetes.webp P1000247Löwenmäulchen.webp

    auch meiner winzigen Sonnenblume geht es gut.

    P1000246Sonnenblume.webp
    Auf dem Balkon wachsen noch Minze, Liebstöckel und ein selber angeflogener Fingerhut, der auf den Windentopf wartet, da soll er an die Füße der Winden ziehen.
    P1000248Minze, Liebstöckel und Fingerhut.webp
    Mit den Küchenkräutern und der Kletterhortensie beschließe ich den Rundblick.

    P1000249Kräuterkasten.webp P1000250Hortensie.webp

    Die Hortensie ist jetzt so dicht, dass ich die zwei aus dem Winter hängenden Meisenknödel vom Fenster nicht mehr sehen kann. Dafür hüpfen regelmäßig Meisen mit vollem Schnabel aus dem Grün - ich werde wohl weiterfüttern, bis sie meine Vorräte im Keller aufgefuttert haben. Und wenn sie das lieber verschämt hinter der Blättergardine tun, dann ist das so.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Buah, Pyro, deine Tomaten sind der absolute Knaller!
    Mir wären die echt zu groß - die zu schleppen ist ja mörderisch. Respekt, dass du das so durch hältst.

    Dein Urwald zeichnet sich jedenfalls schon deutlich ab. Hortensie, Wunderblume - das ist alles super. Ich fürchte, auch du wirst bald nur noch einen Stehplatz auf deinem Balkon haben ;)
     
    Wenn erst mal die beiden 50l Erdsäcke in Töpfen und Kästen verteilt sind, dann wird die Bewegungsfreiheit schon mal etwas besser. Im Moment gibt es keine Gesamtbilder - ich komme einfach nicht weit genug weg!
     
    "verschämt hinter der Blättergardine"....ein sehr hübsches lyrisches Schmatzen....jaja....ach, ich freu mich auf die Kletterhortensie vom Opitzel, so es denn klappt.
    Sehr schöne Fotos, und bei Tomaten und blanken Füßen darf auch ich mal grün vor Neid werden....
     
  • Zurück
    Oben Unten