Pyromellas Balkonurwald

  • So kalt wirds hier nicht mehr.

    Deine Tommis haben doch schon Blüten. Ich würd se in ihre Entpötte pflanzen und raus stellen. Sollte es noch mal gegen Null gehen mußte die halt rein stellen. Bis 5 Grad mit nem Fließ, Zeitung oder ähnlichem abdecken. Wachsen dann zwar langsamer ist aber immer noch besser als in den kleinen Pötten. Haste dir schon mal den Wurzelballen angeschaut?
     
    Die Endtöpfe hebe ich gefüllt nicht mehr hoch und durch die Tür.:)
    Aber ich habe noch 2l- Pötte, da können sie nach Ostern rein. Beim letzten Umtopfen habe ich mir die Wurzelballen angesehen, Umtopfen wäre noch gar nicht dringend nötig gewesen. In den größeren Topfen bekomme ich sie nur nicht mehr so eng gestellt, dass sie unter die Lampe passen würden.

    Letztes Jahr haben mir die Tomaten die kühleren Temperaturen übelgenommen und dann erst mal das Wachsen eingestellt. Das will ich dieses Jahr verhindern. Die Grenze, wo sie wirklich gezickt haben, war 10°C in meiner Balkonecke gemessen. (Ich weiß, der Temperaturfühler liegt in seinem Tonkrug hinter der Hortensie an der schlecht isolierten Hauswand blöd, sobald es kühl wird, muss man umrechnen. Wenn der Fühler +6°C zeigt, dann sind die benachbarten Garagendächer weiß bereift. 10°C entsprechen also knappe 5°C.)
     
  • Ich möchte euch heute mal wieder meine Tomätchen zeigen. Sie sind schon ganz schön groß und passen nicht mehr lang unter die Pflanzlampe. Ich habe sie nach dem Tauchen in der Küche geknipst, die Höhenangaben sind von der Erdoberfläche bis zur Pflanzenspitze gemessen.

    Die ganze Meute zusammen:

    P1080820Tomaten gesamt.webp

    Grüne Traube: 39cm

    P1080805Grüne Traube.webp P1080807Grüne Traube.webp

    Black Cherry: 34cm - schlägt sich jetzt mit einigen Blättern weniger ganz gut.

    P1080808Black Cherry.webp P1080809Black Cherry.webp

    White Currant: 36cm blüt und knubbelt schon.

    P1080810White Currant.webp P1080811White Currant.webp P1080812White Currant.webp

    Resi Gold: 36cm blüt auch schon, bekommt aber irgendeinen Mangel. Magnesium? Ich habe ihr heute Abend als Soforthilfe ein kleines Händchen Kompost aufgestreut, aber womit dünge ich vernünftig?

    P1080813Resi Gold.webp P1080814Resi Gold.webp P1080815Resi Gold.webp

    Early Joe: 13cm

    P1080816Early Joe.webp P1080818Early Joe.webp P1080819Early Joe.webp
     
  • Angeber
    a015.gif


    Nein, die sind richtig toll. Fast 40cm - wo wollen die denn noch hin bis Mai? Einfach super. Wenn die alle auf deinen Balkon sollen, wird es wirklich eng mit Sitzplatz
    a090.gif
     
    Ja, das wird eng - und ich bekomme die Pflanzlampe nicht höher fixiert. Wenn es ein kleines bischen wärmer wird, landen die Pflanzen draußen auf dem Balkon und ich hole sie nur noch nachts rein, wenn das nötig ist. Aber vielleicht bekomme ich dann endlich mal vor August reife Tomaten!:D
     
  • Wenn ich deine Riesen so sehe bin ich froh, dass meine Stabtomaten gerade erst gekeimt sind.
    Bald wachsen sie dir übern Kopf:D
    Sieht aber gut aus, da sollten doch sie ersten Tomaten im Mai oder Juni fertig sein.
    Hast du kein Fenster an dem sie drinnen stehen könnten?
     
    Wow da kannst Du ja bald ernten. Im Baumarkt haben sie auch schon Tomatenpflanzen, die waren bei weitem noch nicht so weit.
    Krasser Unterschied. :o:o:cool:
     
    Die Wohnzimmerfensterbank ist zu dunkel - und außerdem voll, dazu sitzt da die Heizung drunter. Wenn's nicht anders geht, stelle ich die Pflanzen daneben vor die Balkontür auf den Boden.
    Küche und Bad - herzlichen Dank an den Architekten - haben keine Fenster.
    Schlafzimmer hat niedrige Fenster mit schmaler Fensterbank, da balancieren schon die Winden und Wunderblumen. Einen Fensterflügel will ich auch zum Lüften frei lassen. Ich werde morgen doch noch mal umbauen müssen, so komme ich nicht über die Ostertage, von denen ich ja auch Zeit bei meinem Vater verbringen will und dementsprechent nicht aufpassen kann, ob eine vorwitzige Tomate in die Lampe wächst.
     
    Aber die gehen doch nicht ein, wenn die Lampe weg ist. Die wachsen dann halt einfach nicht mehr, was bei deinen Monstern doch nicht sooo schlimm wäre. Wenn die Sonne dann endlich täglich da ist, werden sie auch wieder größer. Oder nicht?
     
  • Wenn sie ohne Lampe drinnen stehen habe ich Sorge, dass mir die Pflanzen vergeilen. In der Größe wären Pflanzen, die gagelig werden doch schade, oder? Heute früh stieß die erste Tomate an die Lampe an, ich hab die ganze Mannschaft erst mal drunter weggezogen, bevor gleich um 7.00 Uhr die Lampe anspringt. Dann muss ich nachher doch mal umbauen.
     
  • Wir haben aktuell 6 Grad und trübe und windstill. Stell die raus. Gibt kein besseres Wetter zum abhärten. Wird ja über Tag noch wärmer.
     
    Hast Recht, Gerd. Ich hab die "Kleinen" jetzt rausgestellt und beobachte mal. Ich bin halt nur unsicher, ob sie auch draußen bleiben möchten, wenn ich ab Ostersonntag ein paar Tage nicht zu Hause bin und sie somit nicht nachts reinholen kann. Mögen die Tomaten drei Tage unter Vließ stehen, ohne dass zwischendurch aufgedeckt wird?
     
    Deine Tomaten sind ja schon riesig!!
    Da bin ich doch froh, erst am Montag welche gepflanzt zu haben.
    So hab ich noch etwas Zeit, um mir Gedanken zu machen, wo und wie ich sie auf meinem Balkon platziere:grins::grins:
    Vielleicht habe ich dann auch mit Wetter Glück und kann sie direkt nach draußen stellen. Fensterbänke habe ich zwar reichlich (natürlich auch gut befüllt), aber auch überall die Heizung drunter....
     
    Schau mal euren Wetterbericht an, hier solls ab Freitag tagsüber zwar zweistellig bleiben aber nachts noch um 2-5 Grad.

    Ich hab bei solchen Temperaturen auch schon mal welche raus gehabt mit Deckel und es ist ihnen nicht so dolle bekommen.....

    Laß sie lieber drinnen auf der Fensterbank, da sind sie sicherer aufgehoben.
    Nur Heizung drunter ausmachen, dann schaffen sie das auch mal ein paar Tage ohne gießen.
     
    Stupsi, das Gießen ist nicht das Problem, ich gieße auch sonst fast nur noch wöchendlich. Mein Problem ist das Licht, und das ist halt etwas knapp. Die Entscheidung muss aber erst Ostersonntag morgen fallen, bis dahin ist auch ein Teil der kalten Nächte vorbei.
    Ihr erstes Freiluftbad scheint den "Kleinen" zu bekommen. Ich habe sie jetzt einmal umgestellt, weil ich dachte, die Sonne könnte zu viel werden - kaum bin ich fertig rückt die nächste dicke Wolke an. Immerhin haben wir 12°C, es ist also wirklich angenehm.
     
    Um die Temperaturen tagsüber mach ich mir weniger Sorgen, nur nachts unter 10 Grad kann Wachstumsstopps auslösen, Blätter verfärben etc.

    Vielleicht kannst du sie ganz an die Wand schieben und davor was höheres Stellen so als kleinen Wind/Kälteschutz?
     
    So lang ich hier bin, wandern die "Kleinen" nachts natürlich rein. Für die Ostertage mache ich mir am Karsamstag Gedanken, dann dürfte die Wetterprognose etwas zuverlässiger sein.

    Ich habe vorhin übrigens die erste Fledermaus der Saison beobachtet - es wird wohl wirklich Frühling!:D
     
    Doch der Frühling kommt jetzt, ab Freitag soll es zweistellig bleiben und die Forsythie im Garten wird nun auch gelb, der Flieder wird grün usw. :)

    Wir haben es geschafft, der kack Winter ist vorbei, juchu :D

    Hier gibt's auch Fledermäuse, dachte immer ich spinne aber jetzt hat mir ein Nachbar bestätigt das er sie auch gesehen hat.
    Wenn es dämmrig wird fliegen so 2-3 echt hier rum, dachte immer es sind Vögel weil die Mauersegler hier abends oft rumkreisen aber hab mich über den seltsamen Flug immer gewundert, der ist irgendwie anders und das sie unterwegs sind wenn es fast schon ganz dunkel war.
     
  • Zurück
    Oben Unten