Pyromellas Balkonurwald

  • Heute gab es wieder Lauftraining mit der Physiotherapeutin. Gänge, Treppen. ... Sie meinte, es sähe bei mir sähe bei mir so gut aus, dass man mir gar nichts mehr beibringen kann. Wenn ich das schaffe und hinfinde, darf ich morgen zu einem Gymnastiktraining für Hüft- und Knieoperierte kommen. Dafür wandert man aber wieder durch's halbe Krankenhaus. Vielleicht teste ich nachher mal den Weg.
     
  • Du findest das schon. Und wenn nicht, frag einfach das Personal, was einem unterwegs ständig über den Weg läuft.
    Ich habe auch so meine Befürchtungen, ob ich am 8.12. in aller Frühe die Orthopädie finden werde.
     
  • Mein Vater mahnt auch schon, ich solle nicht übertreiben. Aber die Physiotherapeutin hat doch gesagt, ich soll üben. Und mal ein Viertelstündchen laufen, bevor ich wieder die Beine hochlege, ist gut. Ich bin immer noch langsamer als alle krückenlosen Menschen.
     
    Liebe Pyro, das hört sich ja bereits gut an. Aber bitte nicht übertreiben, denke an unseren Dieter. Aber das war wohl ein anderes Problem.
    Ich wünsche dir weiterhin einen erfolgreichen Genesungsweg.:pa:
     
  • Tina, das würde mich auch sehr freuen, wenn es mit euch beiden dann gleich gut klappt und die Schmerzen beim Laufen dann Vergangenheit sind.
     
    Trainieren schadet Dir nicht, Barbara.
    Achte auf den Gehstil: Immer sauber diagonal, das ist nicht nur nach meiner Erfahrung das Beste. Und wenn noch nicht geschehen, trainiere mit Deiner Physiotherapeutin das Treppensteigen mit und ohne Krücken.
    Das ist wichtig! Alles andere bringt man Dir bei der Reha bei.
    Dort ist es natürlich gut, wenn Du schon Kondition mitbringst.
    Was ich so von Dir lese, klingt ja super, und ich freue mich mit Dir, dass Du nichts mehr über Schmerzen berichten musst.
    LG aus dem nun schon winterlichen Thüringer Wald:eek:
    Erik
     
    Die natürliche Forbewegungsform der Vierbeiner, Martina.
    Also: Linkes Bein und rechte Krücke nach vorn, danach rechtes Bein und linke Krücke usw.
    Keinesfalls, wie man das manchmal sieht, beide Krücken nach vorn stellen und dann "irgendwie" mit den Beinen dazwischen durch "laufen".
    Sollst mal sehen, wie flott und sicher wir "zu unseren Wurzeln zurück" kehren können!:D:D
    LG und Daumen hoch:eek:
    Erik
     
    Ja, man läuft wirklich gut, wenn man die Arm - Bein - Kombi nimmt, die sich zum Gehen mit schlenkernden Armen auch anbietet. Dieses gegengleichlaufen ist wirklich fix. Treppen hatte ich bisher nur mit einer Krücke + Geländer. Da bleibt also doch noch was zu lernen und die Rolltreppe habe ich mich auch nicht getraut.
     
  • Oben Unten