zum Saisonabschluss ......
Das wäre es für dieses Jahr in meinem kleinen Balkongarten.
Nein. So weit, wie bei Joa ist das Gartenjahr auf meinem Balkon noch nicht vorbei - ich wohne halt doch in geschützter Innenstadtlage im Flachland.
Ich habe eben eine Stunde wieder auf dem Balkon geschnippelt, gebunden, gegossen und tatsächlich auch noch geerntet. Eine Handvoll Tomaten der Early Joe durfte wieder rein.
Die letzten Blüten der schwarzäugigen Susanne blühen, das Basilikum blüht, Wandelröschen und Alpenveilchen erfreuen mich mit ihren Blüten, Early Joe, Ildy und White Currant liefern immer noch mal wieder ein paar Tomaten. Einen Schönheitspreis bekommen die Pflanzen nicht mehr, aber wer noch lebt und blüht, darf bleiben.
Für Fotos ist mir leider jetzt ein Regenschauer dazwischengekommen, der die Dämmerung noch früher hereinbrechen lässt, als sie ohnehin schon kommt.
Meine in allen Töpfen versteckten Frühblüherzwiebeln treiben schon eifrig aus, ich hoffe, dass sie in diesem Zustand wenigstens bis Ende Februar / Anfang März durchhalten.
Das Eichhorn hat mal wieder alle Semperviven ausgebuddelt und verkehrt herum in die Ampel gepackt, also mit den Wurzeln nach oben. Dafür hat es dann eine Walnussschale dazugelegt. Also habe ich mal wieder auf meiner Trittstufe gestanden, Semperviven eingepflanzt und dann soweit gegossen, dass ich hoffe, dass das Hörnchen wenigstens feuchte Pfoten bekommt und vielleicht für die nächsten zwei Tage mal zu den Nachbarn spielen geht.
Gestern habe ich das umfangreiche Paket vom Samenwichteln durchsehen dürfen und meine komplette Planung flog über den Haufen. Ich fürchte, ich werde im Januar das Los entscheiden lassen müssen, welche Tomate 2018 ausprobiert wird, und welche bis 2019 warten muss. Schrecklich dieses Forum, überall lauert die Verführung zu neuen Sorten! :grins:
Also: Die Saison ist noch nicht vorbei, aber es lebe die nächste Saison!