Ich habe gerade eine ganze Weile auf der hohen Leiter zugebracht, gebunden und geschnibbelt. Jetzt kann ich verkünden, dass der Brückenschluss an der vorderen Rankleine erfolgt ist. Zwar nicht, wie geplant, zwischen Prunkwinde und schwarzäugiger Susanne (aber auch nur, weil die Winde nicht geradeaus, sondern vor und zurück und wieder vor gewachsen ist) sondern zwischen der von hinten ankommenden White Currant - Tomate und der Winde. Ich habe die Tomate jetzt an dem Punkt, wo die Susanne auf die obere Rankleine trifft, vorbeigeleitet und dann auch an der vorderen Rankleine angebunden. Wenn sie meint, noch weiterwuchern zu wollen, dann wird die Winde wohl die Tomate umschlingen und mein Urwald mit Lianen ist perfekt. :grins:
Die Triebspitzen und alles, was ca 1m tiefer ist, sieht Spinnmilben-frei aus. Also habe ich jetzt die unteren, befallenen Blätter abgemacht und hoffe das Beste.
Mein Early Joe sieht nicht toll aus. Da scheinen gar keine Blüten nachzukommen, auch grüne Tomaten hängen nicht mehr dran. Ich bin mal gespannt, ob er noch mal nachtreibt. Saatgut muss ich auf jeden Fall noch auspuhlen, ich habe noch drei Früchte in der Schüssel liegen.
Für's Protokoll: Heute wurden auch mal wieder alle Tomaten mit Vinassedünger und die Blumen mit einem allgemeinen Blumenflüssigdünger versorgt. Nur den Ksten mit Early Joe und Wunderblumen musste ich auslassen, der ist so nass, die Pflanzen ersaufen mir sonst. (Da gibt es erst wieder Wasser, wenn die Erde dazwischen einmal richtig trocken war.)