Hallo!
Die Bank hat mein großer Bruder aufgeschichtet. Eigendlich wollte er nur ein Mäuerchen für Eidechsen bauen, aber als meine Eltern bei der Gelegenheit um einen Sitzplatz am Teich baten, hat er ihnen den Gefallen getan. Eidechsen leben auch in der Steinbank, aber es speichert sich auch wunderbar die Sonnenwärme drin, so daß man im Frühling oder Herbst noch gut sitzen und in den Teich schauen kann.
an Jazz Brazil: Wo finde ich denn den Makro-Thread? Klingt interessant, und ich habe immer noch nicht den kompletten Überblick über das HG-Net.
Jetzt bin ich wieder in Münster. Heute war es endlich mal so bedeckt, daß ich auf meinem Balkon werkeln konnte, ohne gebraten zu werden. Dabei habe ich entdeckt, daß die Kapuzienerkresse endlich Hilfe gegen die schwarzen Läuse bekommen hat - mein Vater tippt auf Florfliegenlarven. Die Tiere sind 1-1,5 cm lang und fast durchsichtig. Als ich sie gestern Abend entdeckte, waren sie noch grün, heute früh sah man schwarzes Innenleben - dafür waren die Läuse fast alle weg, juhu!!!:grins:
Die Sonnenblume, mittlerweile größer als ich, beherbergt eine grüne Raupe. Kennt sich jemand mit Raupen aus? Was könnte das werden?
Dann war ich mal wieder auf dem Wochenmarkt, dort schaute mich eine kleine Balkontomatenpflanze mit Früchten dicht an dicht an, sie wollte unbedingt mit. Meine Black Cherry ist doch noch knatschgrün und das gelbe Birnchen blüht gerade. Die Geduldigste bin ich da nicht.
Die Marktverkäuferin sagte, daß es die Sorte "Monneymaker" sei. Kennt die wer?Jetzt habe ich die ersten rötlichen Tomaten und hoffe, daß sie meinen großen Tomaten nicht in die Quere kommt. Sie mußte jedenfalls mit in den großen Tomatentopf, anderswo war einfach kein Platz mehr.
Liebe Grüße,
Pyromella
Die Bank hat mein großer Bruder aufgeschichtet. Eigendlich wollte er nur ein Mäuerchen für Eidechsen bauen, aber als meine Eltern bei der Gelegenheit um einen Sitzplatz am Teich baten, hat er ihnen den Gefallen getan. Eidechsen leben auch in der Steinbank, aber es speichert sich auch wunderbar die Sonnenwärme drin, so daß man im Frühling oder Herbst noch gut sitzen und in den Teich schauen kann.
an Jazz Brazil: Wo finde ich denn den Makro-Thread? Klingt interessant, und ich habe immer noch nicht den kompletten Überblick über das HG-Net.
Jetzt bin ich wieder in Münster. Heute war es endlich mal so bedeckt, daß ich auf meinem Balkon werkeln konnte, ohne gebraten zu werden. Dabei habe ich entdeckt, daß die Kapuzienerkresse endlich Hilfe gegen die schwarzen Läuse bekommen hat - mein Vater tippt auf Florfliegenlarven. Die Tiere sind 1-1,5 cm lang und fast durchsichtig. Als ich sie gestern Abend entdeckte, waren sie noch grün, heute früh sah man schwarzes Innenleben - dafür waren die Läuse fast alle weg, juhu!!!:grins:
Die Sonnenblume, mittlerweile größer als ich, beherbergt eine grüne Raupe. Kennt sich jemand mit Raupen aus? Was könnte das werden?
Dann war ich mal wieder auf dem Wochenmarkt, dort schaute mich eine kleine Balkontomatenpflanze mit Früchten dicht an dicht an, sie wollte unbedingt mit. Meine Black Cherry ist doch noch knatschgrün und das gelbe Birnchen blüht gerade. Die Geduldigste bin ich da nicht.

Liebe Grüße,
Pyromella