Pyromellas Balkonurwald

Hi, Pyromella, wenn ich was dick habe, dann sind es Spinnmilben. Da ist mir jede Laus und jede Ameise lieb und wert. Ich werde schon ganz hysterisch, wenn ich welche entdecke.
Letztes Jahr habe ich alle Tomatenbambusstäbe entsorgt und heuer auch andere Kübel verwendet. Bis jetzt habe ich noch keines der Biester gesehen. Das Wetter der letzten Tage war optimal für Spinnmilben, am Wochenende werde ich genauer hinschauen (und mir dann die Raubmilbenadresse geben lassen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hab gelesen die Spinnmilben haben auch 8 Beine wie die Spinnen, daran kann man sie erkennen, andere dieser Mini Insekten außer Spinnen haben wohl nur 6 Beine, zähl mal :D

    Ich drücke dir die Daumen das sie wieder aufgefressen werden!!!

    Kannst du vielleicht mal ein Foto der Raubmilben machen FALLS du mal eine siehst irgendwann, würde mich mal interessieren wie die aussehen in Natura.

    Frag mich nur wie unterscheidet man zwischen Spinn und Raubmilbe?
    Sehen die nicht ähnlich aus da beides Milben?
    Ich bin unwissend....falls die Frage dumm ist sorry!

    Hab hier bisher nur mit Läusen, weiße Fliegen und Springschwänzen zu tun gehabt und so komische Tiere die aussehen wie grüne Miniraupen sich an einem Ende festhalten und am anderen Ende so ganz wild rumwackeln und tasten bis sie sich weiter bewegen, keine Ahnung was das für Tiere sind???? :d
     
  • Ich glaube, Spinn- und Raubmilben von Angesicht zu unterscheiden ist schwer. Wenn sie kommen, mach ich natürlich ein Foto. Im Netz hab ich irgendwo ein Foto von einer Spinnmilbe und einer Raubmilbe gesehen. Wenn nicht der eine kleine Punkt seitlich saugend am anderen kleinen Punkt gehangen hätte und mit Pfeilen markiert gewesen wäre, welche Milbe was ist, dann hätte ich sie nicht zuordnen können.
    Aber die Wirkung von meinen Milben auf die Tomatenblätter ist definitiv die von einem saugenden Vieh - mit wieviel Beinen auch immer.
     
    In meinem Gartenbuch steht Wasser mit Natron vermischt sprühen soll sie töten, ich weiß aber nicht was das noch alles tötet(Natron tötet ja auch Ameisen) weil du hast ja jetzt die Nützlinge bestellt, lasse es lieber erst mal bevor die nachher auch eingehen.
     
  • Wenn bis 15.00 Uhr die Paketpost nicht da war, dann muss ich die Zeit bis nächste Woche überbrücken. (Später kommen die am Freitag bei uns nämlich nicht.) Ich hab vom letzten Jahr von Neudosan, ein Ölpräparat, dass sich schnell abbauen soll. Noch hat die betroffene Tomate nur Knospen, weder offene Blüten noch Früchte. Da spritze ich lieber die eine Pflanze, bevor nachher alles infiziert ist.
     
    Mit der Hand zermatschen geht nicht oder?
    Ich hab keine Ahnung in wie weit das auch Nützlinge nachher abtötet, ich mache das ja nicht weil ich gelesen habe Nützlinge riechen das und gehen gar nicht erst mehr an die Pflanzen dran.
    Wenn die Raubmilben dann beim Nachbar nachher sitzen hast du Pech gehabt :-P
     
    Nein, mit der Hand zermatschen geht nicht. Die sind so klein, dass ich sie mit bloßem Auge eher erahne als sehe, das gibt dann nur zermatschte Blätter mit immer noch Spinnmilben dran.

    Ich würde das Neudosan ja nur spritzen, wenn die Nützlinge heute nicht gegliefert werden. Bis Dienstag, wann sie danach frühestens kommen können, ist das Zeug abgebaut, da schade ich bestimmt keiner Raubmilbe mehr - außer, dass sie vielleicht etwas weniger Futter hat.
     
  • Oje Pyromella - schon wieder Spinnmilben!
    Ich drück dir die Daumen, daß deine Raubmilben noch
    rechtzeitig ankommen, damit du entspannt
    zu deinem Paps fahren kannst!

    Wünsche dir viel Spaß für`s WE!


    LG Katzenfee
     
    Ich drücke dir die Daumen, dass der Paketdienst heute seinen Job macht! Es ist wirklich ärgerlich, und wahrscheinlich kannst du auf dem Balkon nicht auf genügend natürliche Feinde von sich aus hoffen :pa:

    Stupsi - die Beschreibung deines Krabbeltieres klingt schon nach Schwebfliegenlarven. Behüte sie gut, sie sind fast genauso effektiv gegen Blattläuse wie Marienkäfer :)
     
    Halleluja meine sind da.

    Ich freue mich für dich!

    Ich habe leider nicht so viel Glück. Ich habe jetzt die betroffene Pflanze gespritzt, denn jetzt muss ich noch packen und dann geh ich zum Bahnhof. Länger konnte ich leider nicht warten, aber der Erfahrung nach kommt die Paketpost bei uns im frühen Nachmittag.
    Wahrscheinlich hat der Versender die Temperatur für zu hoch gehalten und die Raubmilben nicht auf die Reise geschickt.
     
    Ich denke, dann wären die Raubmilben hin. Deshalb habe ich bei der Bestellung auch extra drangeschrieben, dass ich Samstag keine Lieferung erhalten möchte. Denn ein Wochenende auf den Stufen unseres Treppenhauses würden sie auch nicht überleben.
     
    So, ich bin zurück und auf ersten Blick sieht die befallene Tomate nicht schlechter aus, als vor dem Wochenende. Das ist doch schon mal etwas. Genauer schau ich, wenn ich hier etwas mehr angekommen bin und mich ausgeruht habe.

    Hurra, der Zug hatte am Ende 40 Minuten Verspätung und voll war er auch. :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten