H
Herr Hübner
Guest
Ähnlich wie der Versuch uns Insekten und vegetarisches Essen schmackhaft zu machen, bereitet man uns durch das vorführen von "hippen" Lebensmitteln auf eine kommende Lebensmittelknappheit vor.
Die Ressourcen, die man jahrelang missachtet hat geraten nun in den Fokus. Dies soll dazu führen, dass man nicht erst in akuten Krisenzeiten umdenken oder seinen Ekel überwinden muss.
(@Pyro: ich nehme es gerne wieder raus)
Als kurzer Exkurs:
Insekten als Lebensmittel sind als Proteinquelle in Schwellenländern sehr bekannt und werden häufig genutzt.
Kein anderes Tierisches Produkt hat eine so gute Bilanz was Produkt zu Edukten angeht.
Der "Unkrautfimmel" scheint moderne Romantik zu sein, zurück zur Natur. Nutzen, was sonst nicht genutzt wird. Ganzheitlich leben
Die Ressourcen, die man jahrelang missachtet hat geraten nun in den Fokus. Dies soll dazu führen, dass man nicht erst in akuten Krisenzeiten umdenken oder seinen Ekel überwinden muss.

(@Pyro: ich nehme es gerne wieder raus)
Als kurzer Exkurs:
Insekten als Lebensmittel sind als Proteinquelle in Schwellenländern sehr bekannt und werden häufig genutzt.
Kein anderes Tierisches Produkt hat eine so gute Bilanz was Produkt zu Edukten angeht.
Der "Unkrautfimmel" scheint moderne Romantik zu sein, zurück zur Natur. Nutzen, was sonst nicht genutzt wird. Ganzheitlich leben
