Ist es bei dir in Münster auch so stürmisch? Ich hatte zum ersten Mal seit ich hier eingezogen bin Angst, dass es ein paar Pflanzen herunterfegen könnte. Normalerweise haben wir solche Stürme im Herbst wenn die Blätter mehr ab sind, dann biegen sich die Äste aber es sieht nicht so dramatisch aus.
Ja, gestern war es stürmisch und heute ist auch noch einmal starker Wind angesagt. Noch geht es, aber heute Nachmittag soll es heftiger werden. Und weil ich über Tag nicht da bin um meine kleinen Pflänzchen reinzuholen, haben sie jetzt noch einen Tag Stubenarrest.
Ich zeige meine Streifenzipfel lieber nicht... Die sind nichtmal handhoch
Aber dafür habe ich sechs Stück
Was ich bisher von deinen Pflanzen gesehen habe, war aber wunderbar kräftig gewachsen. Dein Gewächshaus scheint ihnen zu bekommen - und wir machen ja keinen Höhenwettbewerb.
(Die Knospen freuen mich aber schon arg.)
Die Azaleen blühen super - aber die Farben .... mich friert es an den Augen.....
Für einen Apfelbaum hätte ich das auf die Entfernung nicht gehalten, ist ja irre.
Meine Eltern hatten unbeabsichtigt fast so eine Farbkombi - aber nicht lange. Eine Azalee steht noch im väterlichen Garten, die zweite wurde in den oberen Garten gepflanzt, wo sie leider zu Wühlmausfutter wurde.
Aber wie man auf Jahre hinaus zwei solche Farben so eng nebeneinander sitzen lassen kann, verstehe ich nicht. Denn es ist nicht nur dieses Jahr, dass beide Azaleen zeitgleich blühen. (5m auseinander pflanzen würde ja schon helfen.)
Apfel?
Apfel?? Das ist der lodernde Wahnsinn!
Hab selten solchen Blütenprunk gesehen ... wenn ich noch in Münster wohnte, tät ich unbedingt da mal klingeln und nach nem Ableger/Steckling fragen. Oder dem genauen Namen dieser Wunderblüherin.
Mit den Azaleen hast du recht ... ein Anblilck zum Heulen, wie da 2 Prachtgeschöpfe so krass nebeneinander gesetzt wurden, dass sie sich gegenseitig in ihrer Wirkung beeinträchtigen und praktisch zu null addieren ...
Ja, das ist ein Zierapfel. Kleine Äpfelchen hatte er letztes Jahr kaum, aber er blüht jedes Frühjahr phantastisch.
Was sollte ich mit dem Ableger machen? Auf dem Balkon hätte ich keinen Platz. Freu ich mich lieber über diesen Baum, ich komme da fast täglich vorbei.
Wow, deine Feuerbohnen blühen ja schon. Toller Anblick!
Wird echt Zeit, dass man alles raussetzen kann, oder?
Es wird Zeit. Die Feuerbohne hängt mir absolut im Weg, hinter dem Vorhang befindet sich mein Schlafzimmer. Ich muss mich also immer, wenn ich ins Schlafzimmer gehe, vor der Feuerbohne verbeugen und unter ihr durchtauchen. Aber diese Woche sind die Nächte noch so kalt, dass ich keine Bohne rausstellen kann. Was tut man nicht alles für seine Pflanzen!