Pyromellas Balkonurwald

Hi Pyromella, ich fühle mit Dir.
Letztes Jahr nix und diese Saison werde ich von Spinnmilben überrannt. Die Susanne ist längst in der Tonne, Pfefferminze, Basilikum und Zitronenverbene hab' ich immer mal wieder ausgetauscht. Heute Abend werde ich die Tomaten entsorgen, die sind glücklicherweise schon fast abgegessen.
Ekelhafte Biester, die hab' ich sowas von dick.
 
  • Mit den verhaltenen Worten zu Deinem Balkon hast Du uns aber sehr angeflirtet, Barbara!

    Soll ich etwa mal die Bilder des Grauens schießen und einstellen? Alle Milbenopfer in Reihe? Nein, das tu ich weder mir noch euch an.

    Hi Pyromella, ich fühle mit Dir.
    Letztes Jahr nix und diese Saison werde ich von Spinnmilben überrannt. Die Susanne ist längst in der Tonne, Pfefferminze, Basilikum und Zitronenverbene hab' ich immer mal wieder ausgetauscht. Heute Abend werde ich die Tomaten entsorgen, die sind glücklicherweise schon fast abgegessen.
    Ekelhafte Biester, die hab' ich sowas von dick.

    Danke. Ja, Spinnmilben gehören verboten. Meine Sonnenblume kann ich nur noch ziehen, ob die Black Cherry ohne Blätter noch abreifen weiß ich nicht. Der Early Joe war der erste, der starb. Und so geht es weiter.
     
  • Kannst du nicht mal im botanischen Garten nachfragen was man gegen Spinnmilben machen könnte, die müssten das doch am besten wissen(Fachwissen haben) und so oft wie du da bist, ich mein so als Stammgast :grins: , haben die vielleicht was gutes für dich.
    Tolle Fotos!!!
     
  • Das Wochenende war wieder sehr aktiv. Am Samtag haben wir unseren Wupperweg weiter abgewandert - diesmal die Etappe von der Müngstener Brücke nach Unterburg und zurück.

    P1010806.jpg P1010804.jpg
    P1010803.jpg P1010797.jpg
    P1010805.jpg P1010801.jpg P1010796.jpg
    P1010794.jpg P1010792.jpg
    P1010789.jpg P1010787.jpg

    Am späten Nachmittag waren wir noch im Garten, wo wir eine Katze unter der Hecke zu Besuch hatten:

    P1010827.jpg P1010826.jpg P1010821.jpg
    P1010824.jpg P1010822.jpg
    P1010810.jpg P1010816.jpg
    P1010815.jpg P1010814.jpg
    P1010813.jpg P1010811.jpg

    Am Sonntag gab es erst mal einen kurzen Spaziergang:

    P1010830.jpg

    P1010829.jpg P1010828.jpg

    Am Nachmittag fand in Schwelm der traditionelle Heimatfestzug statt.

    P1010851.jpg P1010850.jpg
    P1010843.jpg P1010836.jpg
    P1010853.jpg P1010837.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hihi, ich war in Deiner Leitung, und hab Dir beim Drehen zugeschaut :grins:
    Quatsch , sobald Du den Beitrag erstellst, kann man ihn sehen, wenn Du dann
    noch editierst, ist er trotzdem sichtbar, bis die Änderung fertig ist.
     
    Schöne Bilder, Pyromella!
    Scheint eine wunderschöne Gegend für Wanderungen
    und Spaziergänge zu sein!

    Das Baumgesicht sieht ja ulkig aus - gefällt mir!

    Eure "Besuchsmieze" guckt aber etwas skeptisch drein.
    Wohnt sie in der Nähe?



    LG Katzenfee
     
  • Ich habe keine Ahnung, wo die Besuchsmieze her ist. Die Katze vom direkten Nachbarn sieht anders aus, aber vielleicht hat er eine zusätzliche, die sich uns bisher noch nicht vorgestellt hat? Unterhalb des Gartens liegen eine ganze Strecke weit Felder, sie kann also auch vom Hang gegenüber kommen, ohne eine Straße überqueren zu müssen. (Das würde ich ihr nicht raten, da führt nämlich eine Bundesstraße durch, auf der ziemlich gerast wird.)

    Für Wanderungen und Spaziergänge liebe ich meine alte Heimat auch sehr. Bei jedem Besuch bei meinem Vater kann ich so auch gegen den Flachlandkoller arbeiten, den ein Kind des Bergischen sonst im platten Münsterland zu bekommen droht. ;)
     
  • Hi Pyro,

    habe deine letzten Fotos nun auch mal durchgeguckt, wie herrlich...sowohl die vom botanischen Garten als auch die weiteren. Ganz, ganz klasse!!

    Grüßle
    Billa
    ;)

    PS: Hab' auch den schwatzhaften Mohnweck entdeckt. :grins:
     
    PS: Hab' auch den schwatzhaften Mohnweck entdeckt. :grins:

    Ja, das ist eine Quasselstrippe. Die Nachbarpflanzen sind ja eher maulfaul, die erzählen erst was vom Wühlmausgang, wenn wirklich alle Wurzeln in der Luft hängen. (Beschweren sich dann aber, dass ich vorher nix unternommen habe.) Bin mal gespannt, ob die Akeleien nebenan irgendwann genervt Richtung Astern auswandern.
     
    Mitten im Schmausen an der Naschtomatenfront
    "gedenke ich in tiefer Dankbarkeit" meiner lieben Ziehmütter Pyromella und Stupsi, die mir mittels Samenspende und Mentordiensten den opulenten Genuss ermöglichten.
    Vom Geschmack her ist Deine Grüne Traube der Knaller, leider wird sie mir zu hoch 2,30 m)
    Von den Roten findet die Gartenperle mit ihrer süßen Fruchtigkeit den größten Beifall.
     
    Ich finde das wirklich spannend, wie unterschiedlich das Empfinden ist. Die Grüne Traube kommt bei mir ins Standartrepertoire, die Gartenperle ist schon dieses Jahr rausgeflogen - was aber auch daran liegt, dass ich sie nicht selber ernten durfte. Und nur für's Eichhörnchen bau ich keine Tomaten an.:d

    P1010865.jpg

    Die White Currand ist bei mir die robusteste und eifrigste Tomate. Sie ist sehr lecker, eignet sich aber am besten für den Direktverzehr. Mir platzen jedenfalls regelmäßig diese wunderbaren kleinen Früchte, wenn ich sie pflücke. Dann kann ich sie zur Rettung nur direkt in den Mund stecken.

    P1010866.jpg

    Von der Black Cherry gibt es morgen früh die letzte Ernte, dann muss ich die Pflanze ziehen. Sie hat, den Spinnmilben sei dank, jetzt gar keine Blätter und stand nur noch rum, damit die letzten Früchte ausreifen konnten. Da am Dienstag die Handwerker ein neues Balkongeländer einbauen, konzentriere ich mich lieber drauf, die lebenden Pflanzen zu retten, als dieses arme Gerippe.
    Die Sonnenblume hat auch nicht überlebt.

    P1010857.jpg P1010858.jpg P1010859.jpg

    Dafür hat die Prunkwinde zwar nicht mehr so unbeschädigte Blätter, aber jetzt ihre schönste Blütenzeit. Langsam überlege ich, ob es nicht der Zeitpunkt, wann man sie im Frühjahr gesät hat ist, der die Hauptblüte bestimmt, sondern ob sie miit den kürzer werdenden Tagen erst loslegt.
    P1010864.jpg P1010863.jpg P1010862.jpg
    P1010861.jpg P1010869.jpg
    Susanne, blaue Mauritius, Männertreu und rote Verbene blühen auch noch, die Wunderblumen machten nur heute Pause, als ich knipsen wollte.

    P1010868.jpg

    Der Lauch bildet gerade Samen, dann wird es wieder Zeit für eifrige Meisen, diese zu ernten.
     
    Üyro deine Prunkwinde ist eine Wucht. Ich weiß nicjt was ich falsch gemacht habe.
    Auf dem Balkon und im Hof blühen sie einfach nicht. Sie haben die groé Zypresse und mehr erklommen, sich überall rundgerum gewickel, aber blühen einfach nicht.
    Nur im Garten, ich bin ziemlich enttäuscht.
    Aber bei dir blüht noch so viel.
    Danke für die schönen Bilder und allen ein erholsames Wochenende.:pa:
     
    Du hast ja noch eine wunderbare Blütenpracht auf dem
    Balkon, Pyromella!

    Ich glaube auch, daß die Winden erst später loslegen.
    Die haben ihren eigenen Rhythmus.

    Ich drück dir mal die Daumen, daß eure Handwerker gut
    aufpassen und keine Pflanzen killen!
    Bist du da Zuhause, damit du notfalls eingreifen kannst?



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten