Pyromellas Balkonurwald

Klasse, Barbara, da warst Du ja nur einen Katzensprung entfernt von Opitzels Garten!!
Die Kanu- und Kajak (Paddelboot-) Touristik hat tatsächlich bei uns leider noch nicht wieder den alten Stand vor der deutschen Teilung erreicht, zu lange war die Werra Grenzfluss zwischen Ost und West.
Aber es gibt einen großen Expansionsdrang und zahlreiche v.a. junge Interessenten. Vor allem beim Paddeln.
Ich freue mich mit Dir über Deine Urlaubserlebnisse!
 
  • Opitzel, so ganz der Katzensprung wäre es leider nicht gewesen, immerhin lebst du - von unserem Startpunkt aus gesehen - flussaufwärts. Auch mit der Strömung haben wir als längste Tagesetappe (schon mit Weserhilfe) maximal 28km geschafft.

    Ich habe mal eine kleine Fotoauswahl zusammengestellt, die Bilder sind beschriftet:

    P1010403Altenburschla.jpg P1010436Altenburschla.jpg P1010398Altenburschla.jpg
    P1010439 hinter Altenburschla.jpg P1010447Blick auf Wanfried.jpg
    P1010467Eschwege.jpg P1010460 Orgel Eschwege.jpg
    P1010473Eschwege.jpg P1010470Eschwege.jpg
    P1010482Eschwege.jpg P1010492Wehr Eschwege.jpg
    P1010486Eschwege.jpg P1010496 hinter Eschwege.jpg
    P1010519 Kleinvach.jpg P1010532Camping Wahlhausen.jpg
    P1010547  hinter Bad Sooden-Allendorf.jpg P1010543 hinter Bad Sooden-Allendorf.jpg
    P1010572  hinter Bad Sooden-Allendorf.jpg P1010574 Ellershausen.jpg
    P1010575 vor Wendershausen.jpg P1010585 Wendershausen.jpg
    P1010591 Kraftwerk letzter Heller.jpg P1010598 Hann.Münden.jpg
    P1010607 Hann.Münden.jpg P1010595 Hann.Münden.jpg P1010619 Hann.Münden Dr.Eisenbart.jpg
    P1010601 Hann.Münden Weserstein.jpg P1010622 Hann.Münden.jpg
    P1010609 Hann.Münden St.Blasius.jpg P1010614 Hann.Münden.jpg P1010610 Hann.Münden.jpg

    P1010627 Hann.Münden.jpg P1010657 Hann.Münden Welfenschloss.jpg
    P1010667 Bursfelde.jpg P1010680 Amphibienfahrzeug.jpg
    P1010681 Weser vor Gieselwerder.jpg P1010691 Gieselwerder.jpg
     
  • Soooo viele schöne Fotos!
    Wunderbare Landschaftsbilder!
    Danke Pyromella!
    Mir gefallen die Fachwerkhäuser auch sehr gut!




    LG Katzenfee
     
  • na, das sind ja mal sehr schöne Fotos. Wo man langkommt und die Häuser so nah am Wasser stehen, die Ufer ganz nah am offenen Küchenfenster rauschen und der Duft einem in die Nase weht, wenn man bei euch im Kanu Platz nimmt.
    Herrlich.
    Und die Zelte stehen REih im Glied wie die Schwalbe mit ihren Kumpelchens auf der StromLeine. Na. So ist man gern beisammen.

    Und Kraft und Laune habt ihr immer noch gehabt, Land und Strecke kennenzulernen, und Wallfahrten in Kirchen zu tun. Man muß nicht religiös sein, um Architektur zu schätzen, aber Dein Herz ist wahrscheinlich bei der Orgel schlag hoch gelaufen, oder?

    Und diese spitzen Giebel der Fachwerkhäuser....mit einem frechen Schwung in den HImmel, das ist so lustig.
    Sehr schöne Bilder, Liebelein!
     
    Doro, unsere Zelte standen nur auf diesem Platz in der Reihe. Der uns zugewiesene Platz war etwas schmal. Hinter der Hecke lief die Straße lang - Kommentar eines Mitreisenden: "Ich hab den Eindruck gehabt, direkt auf dem Kamener Kreuz geschlafen zu haben." (Ich selber hatte Ohrstöpsel drin und habe fest geschlafen. Aber ich habe auch mit Ohrstöpseln tief geschlafen, als wir in Eschwege das Open-Flair-Festival direkt auf der anderen Werraseite hatten.) Meist haben wir so aufgebaut, dass jeder versuchte, abends zu raten, wo die Morgensonne zum Zelttrocknen als erstes hinscheinen würde und dann hat man natürlich noch geschaut, ob man sich nicht von den extremsten Schnarchern fernhalten könne. :grins:

    Ja, die Kirche in Hannoversch Münden hatte für uns noch eine besondere Bedeutung. Dort durften wir nämlich die Stücke, die wir in den Tagen vorher geübt hatten, singen. Immerhin waren die meisten Kanuten gleichzeitig auch Chorsänger. Außer einer Frau, die Aufsicht in der Kirche führte und Postkarten verkaufte und ein paar zufälligen Besuchern hat uns zwar niemand zugehört, aber die Akustik war toll und es hat einfach Freude gemacht.
     
  • Pyro ganz wunderbare Bilder von deiner Urlaubsfahrt.
    Ich liebe diese Wasserstimmungen. Ihr seid durch eine sehr schöne Landschaft und wirklich sehenswerte Orte gefahren. Das Wetter hat auch mitgemacht.
    War sicher wieder ein sehr gelungener Urlaub.:pa:
     
  • Auf dem Grundstück des Kanuvereins sind wir noch untergekommen. Die Zeltplätze waren dank Festival alle überfüllt. Aber der Kanuverein mochte keine Kanuten wegschicken, was ich sehr nett finde. :)
     
    jetzt weiß ich wo du steckst ... das ist der Bereich wo sich die Werra teilt in dem Bereich zwischen der Fußgänger Brücke zum Festplatz und der Autobrücke am Stad.

    Dann habt ihr über die Werra Richtung Altstadt geschaut ;)
     
    Wir sind auch zu Fuß in die Altstadt gelaufen, gucken musste man ja auf jeden Fall. Du kennst dich in der Stadt etwas aus?
    Für das Festival hatten sie noch eine zusätzliche Brücke aufgebaut, die hing so tief, dass wir am nächsten Morgen liegend drunter durchfahren mussten. :d
     
    mööönsch ich tippel doch auf dem Phone rum ....nicht angenehm mit so dicken Fingern :grins:

    Meine Lady hat dort Verwandtschaft...wir sind eigentlich regelmäsig dort ...Naja Geburtstage usw .. und natürlich auch um unsere Vorräte an bester Grillwurst aufzufüllen. Das ist ja nur ein paar Steinwürfe von Thüringen weg aber an die Grillwurst aus ESW kommt die Thüringer um LÄNGEN nicht dran ;)
     
    Es freut mich das du wieder fit bist und so einen schönen Urlaub hattest :pa:
    Tolle Bilder, ich mag auch Fachwerkhäuser.
     
  • Zurück
    Oben Unten