Pyromellas Balkonurwald

Ja. Seh ich genauso. Ich finde, hauptsache der Rasen ist einigermaßen liegbar, also nicht sooo viel hartes Zeugs drin...Klee und Moos ist wunderbar weich, diese kleinen blauen Blüten, ich weiß nicht wie sie heißen, sind auch sehr apart.
Also, ab und an mal mähen, dann isses doch in Ordnung.
Zum Glück verfolgt mein Vater auch keine Englische Rasenhaltung, und freut sich auch am Wiesenschaumkraut, haben wir en masse. :grins:
 
  • Hab auch mal wieder reingeschaut ;).
    Schön sind " Deine " Gärten, vor allen Dingen freut es mich, daß es bei Dir auch
    Wiese gibt, anstatt Rasen :pa:.
     
    So, ich gebe zu Protokoll, dass ich es leid bin. Ich kann noch so geduldig die blöden schwarzen Läuse von Schnittlauch und chinesischem Lauch abstreifen und meine armen Pflanzen mit klarem Wasser abspühlen - am nächsten Morgen sind alle Stängel wieder läuseschwarz. Nützlinge denken nicht dran zu kommen, und die drei Läuse, die die Meisen mal abholen, sind leider nicht zu merken.
    Ich habe jetzt mit Seifenlösung gespritzt und werde das Spiel morgen und in den nächsten Tagen wiederholen, bis meine beiden Laucharten wieder morgens grün sind, wie sie gehören. Und nein, ich will auch keine Kapuzinerkresse oder eine andere Opferpflanze irgendwo zwischenquetschen, die mir außer den eigenen Läusen noch die Lausstämme der weiteren Umgebung anlockt, ich bin diese blöden, ekeligen Viecher einfach leid! :schimpf:
     
  • Die könnten helfen Pyro, gerade beobachtet. Leider völlig unscharfes Foto:(

    image.jpg
     
  • Könnten sie, Tinchen, wenn sie denn mal vorbeikämen. Es ist ein seltsames Jahr. Ich habe hier im weiten Umkreis schon lange keinen Marienkäfer gesehen, Florfliegen und Ähnliches, so wie die entsprechenden Larven auch nicht.
     
    Das war hier auch erst der Zweite in diesem Jahr. Normalerweise sitzt der Hopfen voll davon. Ich habe aber wieder Hoffnung.
     
  • Bei uns gibt es dieses Jahr auch nur wenige Marienkäfer bis jetzt.
    Merkwürdig ist das schon!
    Auch Larven habe ich noch keine gefunden.
    An was das wohl liegen mag?



    LG Katzenfee
     
    Ganz sicher nicht, Barbara.
    Du hast zwar was gegen "Ölsardinen", aber der Tropfen Spüli hat ja keine andere Aufgabe, als das Rapsöl zu emulgieren. Das sind keine Konzentrationen, die Insekten wie Marienkäferchen beeinträchtigen.
    Aber wozu Spüli, wenn Du kein Öl anwenden willst?
    Alternativ empfehle ich Dir EvaKa´s Milchkur. Damit kannst Du gar nichts kaputt machen, nur die Milch hat nach Tagen ein Bisschen Eigengeruch.:grins:
     
    Ich hatte Spüli genommen, weil ich keine Schmierseife im Haus hatte. Schmierseifenlösung hat meine Mutter immer gegen Läuse gesprüht.
    Aber ab heute ist wieder Schluss damit. Als ich kurz nach 5.00 Uhr meine erste Runde auf dem Balkon drehte, saß ein Marienkäfer auf dem chinesischen Lauch. Den wollte ich ja doch nicht abseifen.

    Meine arme Sonnenblume habe ich gestern auch gezogen. Ich fürchte, ich hab sie ersäuft - sie sah trocken aus, war aber matschig und komplett leblos. Ich unverbesserlicher Mensch habe heute früh 5 Sonnenblumenkerne in den Topf versenkt. Vielleicht bekomme ich ja noch eine späte Herbstblüte. Und diesmal landet der Sonnenblumentopf nicht wieder platzsparend hinter den Tomaten, sonst merke ich wieder nicht, wenn's zu viel Wasser wird.
     
  • Schade um die Sonnenblume - aber wie ersäuft? Das Wasser fliesst unten doch ab, oder? Ich bin aber auch immer unsicher bei der Frage, ob Gießen oder nicht. Denke aber,heute darf man - es dürfte alles verdunsten, was zu viel ist :cool:
     
  • Ich hab da hinten, weil ich mit der Hand halt schlecht hinkam, einfach immer mitgegossen - das war wohl trotz Ablauf zu viel. Jedenfalls war die Erde, als ich den Topf nach vorne operiert habe, noch gut feucht, obwohl ich letzten Freitag das letzte Mal gegossen habe. Ich glaube, diese Erde speichert das Wasser fast zu gut!
     
    Ich will aber nicht nur jammern, es gibt vieles, was gut aussieht auf meinem Balkon. Guckt mal:
    (Die Vergleichshöhe bei den Tomaten in Klammern stammt vom 31.5., meiner letzten Messung.)

    White Currant 1,75m (1,27m)

    White Currant einzel.jpg White Currant Früchte.jpg White Currant reif.jpg

    Black Cherry 2,10m (1,58m)

    Black Cherry ganz.jpg Black Cherry Früchte.jpg

    Grüne Traube 1,65m ( 1,26m)

    Grüne Traube ganz.jpg Grüne Traube Früchte.jpg

    Resi Gold 1,70m (1,32m)

    Resi Gold, White Currant, Susanne.jpg Resi Gold Früchte.jpg Resi Gold reif.jpg

    Early Joe: 35cm (35cm) zu sehen ganz links im Kasten:

    Early Joe und Wunderblumen.jpg Early Joe Früchte.jpg

    Die Kräuter:

    Petersilie.jpg Liebstöckel und Minze.jpg lausiger Lauch.jpg

    Alles, was sonst noch blüht oder blühen will (die Susanne seht ihr schon auf einem der Tomatenbilder bei der Resi Gold, die Wunderblumen stehen beim Early Joe mit im Kasten und dominieren diesen):

    Winde.jpg Winde Detail.jpg Blumenkasten.jpg
    Tagetes2.jpg Tagetes 1.jpg Männertreu.jpg

    Im Ganzen muss ich sagen, dass es immer schwerer wird, einzelne Pflanzen ganz zu zeigen - der Urwald bildet sich wieder.
     
    Deine Black Cherry ist echt beeindruckend ♥
    Das Wuchsmonster gedeiht bei dir wirklich jedes Jahr so toll. Und herrlich, dass so viele Blüten auch noch Platz finden.

    Was heißt schon "jammern". man hängt doch irgendwie an jedem Pflänzchen und wenn eines dann nicht mehr mag, ist das irgendwie schon traurig. Nur gut, dass das trotzdem die Ausnahme ist und so vieles andere gedeiht.

    Urwald trifft es wahrscheinlich schon.Noch kommst du vermutlich durch. In vier Wochen wird es noch schwieriger mit Bildern, denke ich.
    Toll sieht es aus bei dir :pa:
     
    In 4 Wochen gibt es nur noch Detailbilder und vielleicht eine Übersicht vom Hof aus nach oben. :grins:(Obwohl: Alles, was jetzt wächst, füllt nur noch Platz nach oben. Zu den Seiten erwarte ich gar nicht so viel Zuwachs.)
     
    total schön, wie voll das ausschaut, so bunt und üppig, da möcht man sich mittig reinschmeißen (in den Liegestuhl natürlich)
     
    Hab jetzt voll große Augen gemacht als ich die Fotos sah und gedacht, warum wird meine White Currant denn bei Pyromella sooooo groß? :d
    Nahaufnahme, mööööönsch ....... erschreck mich doch nicht so :grins:

    Ich glaube einen Dschungel können wir nur vermeiden, wenn wir diese klassische 3 Kasten Balkonbepflanzung hätten und das wollen wir ja nicht :)
     
    Stupsi, drei Kästen Balkonbepflanzung, am beste noch alles Geranien in klassisch orange - Mensch, wäre das langweilig! Und wie lang hat meine Oma das gehabt - oh, sorry, da waren auch immer noch violette Petunien zwischen. :d Der Balkon meiner Großeltern war ungefähr doppelt so groß wie mein Balkon jetzt, Oma hat da viel gesessen und Opa auch, so lange er lebte - aber sie haben ihn nicht als Ersatzgarten genutzt. Balkonblumen kamen ans Geländer, weil sich das so gehörte. In den letzten Jahren war das ganz in Ordnung, dass meine Mutter die Bepflanzung übernahm und ich den jährlichen Gutschein zum Blumengießen zu Weihnachten verschenkte. Sie selber hatte an dem ganzen Gepuzzel kein Interesse, nicht mal die Blumen selber auswählen wollte sie. Was sie wohl gesagt hätte, wenn sie mal gesehen hätte, was ich heute in ihren alten Kästen ziehe? Immerhin, die Balkonkästen sind Erbstücke.

    Doro, im Moment würde ich dir den Liegestuhl diskussionslos überlassen. Jetzt steht die Sonne auf dem Balkon, da ist es zu warm. Ich liebe die Schattenzeiten auf meinem Balkon, wenn es warme Sonnentage gibt.
     
    Ich muss gestehen Geranien gefallen mir immer besser, vielleicht liegts an meinem Südbalkon weil die 50 Grad sehr gut überleben :D oooooder weil ich älter werde :grins:, man sagt ja Oma Blumen :-P

    Nee aber so ganz ohne Kräuter oder was zu naschen....könnte ich nicht.
    Sicherlich wird das alles mal weniger werden wenn ich älter werde , denn die Schlepperei mit der Erde usw. ist ja nicht ohne in die 2.Etage aber solange ich krauchen kann , bleibt es bei mir auch nicht bei 3 Kästchen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten