Hallo Claudia,
ich würde auch noch warten, bis erste grüne Triebe lang genug sind, um aus der Erde zu schauen.
Letzten Sonntag habe ich die aus dem Beitrag vom 08.03. in Erde versenkt. Der lange Trieb wächst still unter dem Tomilicht vor sich hin, vom kleinen unter der Erdoberfläche ist noch nichts zu sehen.
@Veilchen
Schimmel abkratzen,-waschen oder -schneiden und warm, aber luftig stellen (bei mir ist es die Küche)
Hell muss es ja erst sein, wenn grünes wächst.
@Meriban
Eine Regel zur Pflanztiefe haben wir noch nicht gefunden.
Meine sind erstmal so tief im 9 cm Topf, dass die Wurzeln Platz haben (= knapp zur Hälfte).
Beim Umpflanzen werde ich sie wohl Stück für Stück tiefer setzen und hoffen, dass sie noch mehr Wurzeln entwickeln (und dafür auch noch viele kräftige Austriebe)
Ich könnte mir vorstellen, dass wenige Wurzeln, die in Kübel X viel Platz haben eine reichere Ernte (dickere Knollen) erzeugen, als viele Wurzeln in eben diesem Kübel.
Mir geht es eher um die hübsche, pflegeleichte Pflanze als um die Ernte - da muss wohl jeder für sich entscheiden, wie er es versucht.
Soweit sind wir beim ersten Versuch in 2013 gar nicht gekommen - vielleicht können wir da in diesem Jahr erste Erkenntnisse sammeln.
@all
würdet ihr die Spitzen kappen um Seitentriebe zu bekommen?
Wenn ja, wann?
Viele Grüße
Elkevogel (die übergangslos vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit wechselt - gäääähn)