- Registriert
- 24. Feb. 2014
- Beiträge
- 20
@ Elkevogel,
meine hatten auch komplett oberflächlich (an der Schnittstelle) Schimmel - ich habe das einfach abgeschnitten und bei der mit der Wurzel nur abgekratzt. Nachdem ich den Deckel nicht mehr drauf hatte und die Luftfeuchtigkeit entsprechend nicht mehr so hoch war, hat sich bisher auch kein neuer gebildet und es scheint das Wachstum (wenn vorhanden) nicht zu bremsen. Na mal abwarten weiter.
@ Kapha,
ich habe keine Ahnung ehrlich gesagt - vielleicht weil sie es aus dem Wasser so kennen und damit die Triebe nicht abbrechen?
Aber vielleicht ist es ja auch so wie bei Kartoffeln, da häufelt man an, damit sich mehr Knollen Bilden bzw in Eimern (großen) setzt man sie erst ganz tief und füllt dann immer mehr Erde nach?
meine hatten auch komplett oberflächlich (an der Schnittstelle) Schimmel - ich habe das einfach abgeschnitten und bei der mit der Wurzel nur abgekratzt. Nachdem ich den Deckel nicht mehr drauf hatte und die Luftfeuchtigkeit entsprechend nicht mehr so hoch war, hat sich bisher auch kein neuer gebildet und es scheint das Wachstum (wenn vorhanden) nicht zu bremsen. Na mal abwarten weiter.
@ Kapha,
ich habe keine Ahnung ehrlich gesagt - vielleicht weil sie es aus dem Wasser so kennen und damit die Triebe nicht abbrechen?
Aber vielleicht ist es ja auch so wie bei Kartoffeln, da häufelt man an, damit sich mehr Knollen Bilden bzw in Eimern (großen) setzt man sie erst ganz tief und füllt dann immer mehr Erde nach?