Hi Ise, also von einer Giftigkeit der Knollen würde ich nicht ausgehen! Bei Miezen bin ich mir da allerdings nicht so sicher. Was uns gut tun muss den Fellträgern nicht gut tun, aber meine beiden Fellnasen finden höchstwahrscheinlich nur immer den Abgang bzw. Flug vom Fensterbrett mit anschließendem "plauz"-Geräusch super toll! Das heimliche Grinsen meines Mannes (alles wegräumen vom Fensterbrett zum aufmachen des Fensters stört ihn immer wieder! - erübrigt sich ja dann auf diese Weise!) kann ich nicht beschreiben, aber Frauchen räumt ja dann sowieso immer alles weg (und stellt neues Grünzeug wieder hin!!!).
Hi Pomeranze, ich habe meine Beiträge nochmals durchgeforstet, habe in einem Beitrag 2012 über Petunien mich mal über Woll- und Schildläuse erkundigt, aber ansonsten nichts weiter über einen Dialog mit Dir gefunden. Kann aber alles sein, ist vielleicht schon länger her - finde es jedoch absolut super von Dir nochmals Bezug darauf zu nehmen. Die Schwebfliegen finde ich als Beobachtungsobjekt tatsächlich als höchst interessant und gern gesehen!
Hab heut morgen beim Besprühen meiner kleinen Paprikapflänzchen festgestellt, dass sich da Läuse angesiedelt haben - solche Lumpen. Wo kommen die wohl wieder her? ... ach ja, wir sind ja hier bei den Süßkartoffeln ...
Werde es in diesem Jahr nochmal versuchen - diesmal eben mit längs- und quer geteilten Knollen. Auf den Bildern von Veilchen sieht es an der Knolle zwar wie Würzelchen aus, bin mir da jedoch nicht sicher, weil es bei meiner Knolle im Vorjahr ebenso aussah. Dieser Flaum hat sich als Schleimschicht geoutet und die Knolle wurde pappig. Wenn sich in den nächsten Tagen die "Würzelchen" nicht verlängern, würde ich die Hoffnung nicht aufgeben sondern nochmals abwaschen. Bei meiner war es damals zu spät! Vielleicht bei Deinen noch nicht!
LG an alle!
Hi Pomeranze, ich habe meine Beiträge nochmals durchgeforstet, habe in einem Beitrag 2012 über Petunien mich mal über Woll- und Schildläuse erkundigt, aber ansonsten nichts weiter über einen Dialog mit Dir gefunden. Kann aber alles sein, ist vielleicht schon länger her - finde es jedoch absolut super von Dir nochmals Bezug darauf zu nehmen. Die Schwebfliegen finde ich als Beobachtungsobjekt tatsächlich als höchst interessant und gern gesehen!
Hab heut morgen beim Besprühen meiner kleinen Paprikapflänzchen festgestellt, dass sich da Läuse angesiedelt haben - solche Lumpen. Wo kommen die wohl wieder her? ... ach ja, wir sind ja hier bei den Süßkartoffeln ...
Werde es in diesem Jahr nochmal versuchen - diesmal eben mit längs- und quer geteilten Knollen. Auf den Bildern von Veilchen sieht es an der Knolle zwar wie Würzelchen aus, bin mir da jedoch nicht sicher, weil es bei meiner Knolle im Vorjahr ebenso aussah. Dieser Flaum hat sich als Schleimschicht geoutet und die Knolle wurde pappig. Wenn sich in den nächsten Tagen die "Würzelchen" nicht verlängern, würde ich die Hoffnung nicht aufgeben sondern nochmals abwaschen. Bei meiner war es damals zu spät! Vielleicht bei Deinen noch nicht!
LG an alle!