tina1
0
Hinter unserem Geräteschuppen steht ein großer Regenwasserbehälter, der das Wasser vom Carport auffängt.
Mein Mann hat dafür eine Tauchpumpe gekauft und diese im Behälter versenkt. Daran ist ein Schlauch angeschlossen, der durch den Schuppen führt und an der Seitenwand wieder heraus tritt. Dort ist der Schlauch an einen Wasserhahn angeschlossen. Diesen kann man nun zum Befüllen der Gießkanne nutzen, oder noch einen Schlauch anschließen, damit man auch mal per Schlauch Pflanzen gießen kann, die etwas weiter weg stehen und man nicht die Kanne schleppen will.
Nun ist die Installation beendet und das Wasser plätschert wie bei armen Leuten. Wenn man genug Geduld aufbringt, kann man die Kanne füllen, zum Gießen mit dem Schlauch reicht der Druck nicht aus.
Lt.Aussage von GG ist die Pumpe richtig dimensioniert.
Meine Frage ist nun, ist es von Belang, ob an der Pumpe noch einige Schlauchmeter angeschlossen sind und deshalb der Druck so mickrig ist?
Mein Mann hat dafür eine Tauchpumpe gekauft und diese im Behälter versenkt. Daran ist ein Schlauch angeschlossen, der durch den Schuppen führt und an der Seitenwand wieder heraus tritt. Dort ist der Schlauch an einen Wasserhahn angeschlossen. Diesen kann man nun zum Befüllen der Gießkanne nutzen, oder noch einen Schlauch anschließen, damit man auch mal per Schlauch Pflanzen gießen kann, die etwas weiter weg stehen und man nicht die Kanne schleppen will.
Nun ist die Installation beendet und das Wasser plätschert wie bei armen Leuten. Wenn man genug Geduld aufbringt, kann man die Kanne füllen, zum Gießen mit dem Schlauch reicht der Druck nicht aus.
Lt.Aussage von GG ist die Pumpe richtig dimensioniert.
Meine Frage ist nun, ist es von Belang, ob an der Pumpe noch einige Schlauchmeter angeschlossen sind und deshalb der Druck so mickrig ist?