Primula vialii und Primula x polyantha

Registriert
25. Jan. 2010
Beiträge
379
Ort
Bayrischer Wald/Hohenbogen Winkel 500m über N.N.
Hallo ,

ich habe mir gestern bei Zauberst.... unteranderem auch Primula vialii und Primula x polyantha "Captain Blood " bestellt . Nun meine Frage , wer hat mit diesen Pflanzen Erfahrung was Pflanzplatz , Substrat , Standort , Fflege , Düngung und Winterhärte / Winterschutz betrifft ??

Primula vialii habe ich im Mai 2012 auf mein Alpinum neben den Miniteich gepflanzt ,habe Sie mit einem 1000ml Joghurtbecher als Winterschutz abgedeckt aber ich hab nachgesehen es ist nichts mehr von Ihr zu sehen !

Ich hoffe auf möglichst viel Input von Euch über die beiden Primeln .

Gruß Steingartenfan !
 
  • Hi,

    die Primula vialii, die Orchideenprimel, hatten wir grade in einem Unbekannten-Fred, und ich habe nachgesehen, ob meine gerade zu sehen ist: Nö. Falls sie noch lebt, ist sie im Winter wohl unter der Erde.

    Drücke die Daumen, dass deine wieder kommt! (Und meine bitte auch, die tät ich arg vermissen)
    Grüßle
    Billa

    Nachtrag: http://www.pflanzenversand-gaissmay...b533,2e8d0204fe6667d4f7b8f362653c7e90,de.html
    Da steht, sie treibt im Frühling eher spät aus. Es gibt also Hoffnung.
     
  • hallo steingartenfan,
    vor einigen jahren hatte ich primula vialii aus samen gezogen. sehr schöne pflanzen, sie haben sich allerdings nur 2-3 jahre im garten gehalten und sind danach verschwunden, es ist wohl nicht die langlebigste primel, aber sehr schön. die samenanzucht war problemlos. gepflanzt hatte ich einen teil an den teichrand, die anderen im steingarten. sie sind an beiden standorten gut angewachsen und haben ordentlich geblüht, bis sie halt irgendwann nicht mehr da waren ...
    lg
    martina
     
  • Moin Steingartenfan,

    ich hab' mir heuer endlich auch so eine Rosenprimel à la Primula x polyantha "Captain Blood" gekauft. Namenlos allerdings.

    Was macht deine? Bisher kann ich nur sagen, dass die Blüten wunderschön, aber regenempfindlich sind.

    Bald pflanze ich sie aus, und dann gucken wir mal, was sie im nächsten Frühjahr macht.

    Grüßle
    Billa
     
  • Hallo Steingartenfan,

    du, bei mir fast dasselbe: Meine Orchideenprimeln sind mal wieder WEG vom Fenster.

    Die Primula x polyantha sieht super aus, viele gesunde Blätter. Einige andere gefüllte Primeln sehen genauso aus und haben Knospen oder sogar Blüten. Ich bin gespannt, ob die rote ebenfalls bald loslegt.

    Holst du dir neue Orchideenprimeln? Ich schon, werde auf dem nächsten Gartenmarkt danach Ausschau halten.

    Grüßle
    Billa
     
  • Hi Steini,

    hier ist ja dein alter Thread über die Orchideenorimeln und die roten gefüllten Barone.

    Zu den Orchideenprimeln haben wir ja hier kurz Info ausgetauscht:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/stauden/65308-zeigt-her-eure-primeln-10.html#post1441130

    Wie geht's denn deinem roten Baron?

    Meiner hat den letzten Winter prima überstanden (war ja auch keiner) und im März so ausgesehen:

    P1010413.JPG P1010387.JPG

    P1010414.JPG P1010388.JPG

    Er lebt immer noch. Hoffe, deiner auch. Freu mich schon auf die nächste Blüte!

    Auch alle anderen gefüllten Primeln haben den milden Winter 2013/14 genutzt, um gut Fuß zu fassen, und haben wunderbar geblüht. Kannst du dir hier angucken, wenn du magst:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/stauden/58570-bei-wem-sind-gefuellte-primeln-winterhart.html

    Deine Steingartenfotos auf der Homepage sind prächtig!! Und eine eigene Pflanzenzucht haste dir auch angelegt? Cool!

    Grüßle
    Billa
     
  • Hallo Billa ,

    also mit der Vialii hab´ich ja kein Glück ich bring die einfach nicht durch .
    Hab mir aber für´s Frühjahr 2015 wieder mal neue bestellt ( ist wie Weihnachten " Alle Jahre wieder ":grins:neu )!
    Die Primula x polyantha sind das totale Gegenteil , blühen immer wunderschön und haben auch schon ein wennig zugelegt im Austriebsbereich . Sämlinge keine , na ja gefüllte Blüten sind halt nicht so den Bestäuberinsekten ihr Ding !
    Leider hab ich keine Fotos gemacht , muß feststellen ,bin zu sehr auf meine Alpinen Pflanzen fixiert :rolleyes:!
    Das was Du Pflanzenzucht nennst , ist ein Teil meiner Sempervivumsammlung in 9cm Töpfen .
    Zum Züchten von Pflanzen herrscht bei mir akuter Platzmangel und wäre auch zu aufwändig/stressig .Hab´ im Sommer berufsbedingt wennig Zeit für Garten und die die ich habe widme ich voll und ganz meinen Gebirgspflanzen und der dazugehörenden Anlage rund ums Haus , siehe Fotos HP !!!

    Gruß Steingartenfan !
     
    Hallo Billa ,
    die Wurze müßten ja schon gut zugelegt haben ? !
    Primula juliae , Primula farinosa und Primula alpina wachsen bei mir auch neben Hauswurzen auf der Gebirgspflanzenanlage großteils sonnig sehr gut !
    Habe mir vergangenes Wochenende wieder mal bei Zaubers....e einige neue schöne Primelsorten für´s Frühjahr bestellt , alle bisher gekauften sind gut angewachsen .

    Hab mir Deine Fotos von den gefüllten Primeln angesehen , so schöne Farben , vor allem die pastellfarbenen blauen herrlich !
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Billabong ,

    habe mir vergangene Woche bei Zauberst..de für´s Frühjahr 2015 wieder diverse Primelchen bestellt:grins:
    Primula japonica " Millers Crimson"
    Primula x polyantha " Sunshine Susie "
    Primula x pruhoniciana " Schneewittchen "
    Primula cortusoides
    Primula auricula ssp. bauhinii ( Für meine Steinanlage )

    und noch einige andere Pflanzenschönheiten :d !
     
    Hi Billa ,
    über meinen Primula liegen noch ca. 8-10 cm Schnee !
    Diese Tage soll es aber wärmer werden , dann wird es das weisse Zeug schon wegtauen :grin: ! Eigendlich war ich aber froh daß Schnee über den Pflanzen liegt da es die vergangenen Tage nachts doch einigemale Frost bis - 10°C hatte . Gut nun geht´s Richtung März , da könnte der größte Frost dann vorbei sein !
     
    Steini, das glaubst du nicht: Die letztjährig Orchideenprimel treibt aus. :d
    Bin platt! Freu mich natürlich.

    P1320283.JPG

    Der rote Baron gedeiht prima:

    P1320299.JPG

    P1320466.JPG

    Wie schaut's bei dir aus?

    Grüßle
    Billa
     
    Oh, so'n Mist. :( Den Baron könntest du grade gut nachkaufen. Aber wenn er sich nicht wohlfühlt, willste vielleicht gar nicht?


    Für deine Orchideenprimel halt ich mal die Daumen! Kann ja gut noch kommen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Buffetta Orchideenprimel (Primula vialii) Wie heißt diese Pflanze? 3
    Yve123 Suche Kissenprimel Primula vulgaris Grüne Kleinanzeigen 2
    Luna Primula x pruhoniciana Gartenpflanzen 3
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    Linserich Tomatendünger und andere Dünger Tomaten 105

    Similar threads

    Oben Unten