Pötschke-Katalog

Sunfreak

Reifende Tomate
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
19.773
Ort
Ostalbkreis
Ich hab dieses Jahr zum ersten mal den Frühjahrs-Katalog vom Pötschke angefordert und daraus auch bestellt. Jetzt gibt es ja neuerdings den Herbst-Katalog und ich stell mir die Frage ob der nun automatisch mir zugeschickt wird, oder ob ich den manuell bestellen muss. Weiß das jemand? :rolleyes:

Liebe Grüße, Michi
 
  • UTE

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    3.182
    Hallo Michi
    e010.gif


    Wenn du schon einmal den Katalog bestellt hast, bekommst du automatisch
    auch einen neuen Katalog.


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die auch diverse Kataloge und Hefte und Reklame und Werbung und Reklame und und bekommt
     

    Moni1

    Mitglied
    Registriert
    16. Apr. 2007
    Beiträge
    266
    Hallo Michi!

    Wenn Du einmal einen Pflanzen-Versand-Katalog bestellt hast, kommt der automatisch immer wieder. Ich würde Dir allerdings von Pflanzenkauf per Katalog dringend abraten !!!Siehe hier im Forum unter "Pflanzen-Versand online" bzw. "Baldur-Garten". Gehöre auch zu den "Geschädigten" und eigentlich haben fast alle die gleichen schlechten Erfahrungen gemacht !!! Kauf lieber im nächsten Garten-Center bzw. beim Pflanzen-Händler in Deiner Nähe!

    Gruß
    Moni
     
  • Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    @ UTE

    Ahhh... Danke dir für die Antwort! Freu mich schon ganz doll auf den neuen Katalog! :rolleyes:

    @ Moni1

    Ehrlich?
    icon9.gif
    Also ich hab dieses Jahr zum ersten mal bei Pötschke bestellt und bin im allgemeinem ganz gut mit dene zufrieden! Die Lieferungen war immer flott & ganz selten mal, dass ein Samen-Korn mal nicht gekeimt hat! Nur die Erdnüsse waren nichts, keine der 14 Stück sind gekommen (das Problem scheinen hier aber mehr zu haben, egal von wo her die sind). Aber mit den Jungpflanzen war ich nicht ganz zufrieden: 2x Melonentomaten eingegangen; 1x Balkontomate geknickt geliefert. Jedoch hab ich mein Geld wieder bekommen - die wollten nichtmal ein Bild per eMail geschickt haben, kein großes Schnick-Schnack!!! Also ich werd jedenfalls zukünftig wieder bei Pötschke bestellen...

    LG, Michi
     
  • Moni1

    Mitglied
    Registriert
    16. Apr. 2007
    Beiträge
    266
    Hallo Ute!

    Schön, daß Du mit Pötschke gute Erfahrungen gemacht hast, ich wünsche Dir natürlich, daß das auch so bleibt. Vielleicht ist Pötschke auch besser als manch anderer, ich werd's nicht mehr ausprobieren. Hab mich bei Baldur-Garten nur geärgert - wochenlang!

    Gruß
    Moni
     

    UTE

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    3.182
    Hallo Ute!

    Schön, daß Du mit Pötschke gute Erfahrungen gemacht hast, ich wünsche Dir natürlich, daß das auch so bleibt. Vielleicht ist Pötschke auch besser als manch anderer, ich werd's nicht mehr ausprobieren. Hab mich bei Baldur-Garten nur geärgert - wochenlang!

    Gruß
    Moni


    Hallo Moni

    Nein, ich habe dort noch nix bestellt. Das war unser Sunfreak.
    Ich habe mir bisher nur die diversen Gartenkataloge schicken
    lassen, um darin ein bissi zu stöbern.


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die aber einmal direkt bei Ahrens und Siebertz vor Ort gekauft hat und zufrieden war
     
  • Olearia

    Neuling
    Registriert
    13. Aug. 2007
    Beiträge
    10
    Ort
    Bergisches Land
    Hallo zusammen,
    ich habe jetzt im zweiten Jahr von Pötschke bestellt und bin nicht begeistert.:mad:
    Die Samen entsprechen nicht dem EU-Standart und das gibt er auch in seinem Katalog an. Das heißt, er gibt keine Garantie auf eine Mindestzahl der keimfähigen Samen pro Tüte. Dementsprechend war das Ergebnis. Außerdem kommen mir die Portionen im Verhältnis zum Preis sehr klein vor. Und er macht keine Angaben zum "Mindesthaltbarkeitsdatum" will sagen, bis wann die Saat keimfähig sein wird. Ich habe sonst immer bei OBI oder sonst wo Saat gekauft: Kiepenkerl, Erfurter, Flora. Die waren alle gut. Und die Wintermöhren von ALDI sind einfach gut. Ich mag die Kataloge trotzdem, einfach zum schmökern und gucken, was es so gibt.
    Frohes Schaffen noch - das Jahr ist noch jung:cool:

    Olearia
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Bin grad via Google auf meinen eigenen alten Post gestoßen und muss dem jetzt was noch anfügen:

    Das heißt, er gibt keine Garantie auf eine Mindestzahl der keimfähigen Samen pro Tüte. Dementsprechend war das Ergebnis.

    Die Aussage kann ich so natürlich nicht stehen lassen, denn ich hab da ganz andere Erfahrungen gemacht:
    • 8 von 8 Samen der Tomate Minibel gekeimt
      Nach VU leider kaputt gegangen
    • 11 von 12 Samen der Gurke La Diva & Rimoni gekeimt
      Trotz Krankheit (irgendwelche Flecken auf den Blättern) und langer Zeit in kleinen 13er Töpfchen doch sehr reichlich getragen. Vor allem die Rimoni (Cocktailgurken). Die Nachbarschaft hatte dieses Jahr kein Glück mit Gurken.
    • 2 von 3 Samen der Gurke Champion gekeimt
      Leider hatten die Mehltau sind dadurch rasch verstorben.
    • 22 von 25 Samen des Zuckermais Tasty Gold F1 gekeimt
      Wurden in kleinen 5,5er Töpfchen vorgezogen (ja, das geht ^^) und waren lange, wirklich lange Zeit in diesen Töpfchen und wurden erst am 10. August ausgepflanzt, wo sie dann so richtig abgegangen sind, im Herbst für Gräser-Pollen-Allergie gesorgt haben und ich trotzdem noch kleine zarte Kolben ernten konnte!
    • Salate & Kohlrabi
      Die meisten Samen davon haben gekeimt und die meisten davon sind auch wieder vergeilt. :rolleyes: Nun-gut, beim letzten Versuch hat's dann doch noch geklappt, aber dann hat sich die Schnecke am Treibhaus vergriffen und das meiste weggefuttert. 3 oder 4 Kohlrabi's hab ich jetzt mit ins Haus mitgenommen. (war draußen dann zu spät zum pflanzen)
    • 6 von 6 Samen der Zucchini Radiant F1 gekeimt
      Leider nach VU kaputt
    • 12 von 12 Samen des Lauchs/Porree Carentan 3 gekeimt
      Super! Leider von nem Viech in jungem Zustand gefressen worden...
    Außerdem kommen mir die Portionen im Verhältnis zum Preis sehr klein vor.

    Dazu kann ich leider nichts sagen, da dies mein erstes Gartenjahr war und mich hauptsächlich auf Pötschke beschränkt habe!

    Und er macht keine Angaben zum "Mindesthaltbarkeitsdatum" will sagen, bis wann die Saat keimfähig sein wird.

    Jo, das ist mir auch aufgefallen und sollte schon auch auf die Verpackung aufgedrückt sein!

    Sooooo, nun aber zurück zum eigentlichen Thema: Der Herbst-Katalog ist nicht gekommen. Erst als ich den manuell bestellt habe ist er rasch angekommen. Mittlerweile ist der Frühjahrs-Katalog fürs nächste Jahr 2008 draußen, und ich hab ihn gleich wieder manuell bestellt. Neben dem manuell bestellten Katalog kam dann doch noch einer automatisch an, sodass ich jetzt gleich 2x von hab... :rolleyes:

    Beim Pötschke hab ich nun auch wieder eine Bestellung an Blumenzwiebeln getätigt. Parallel dazu habe ich hier im Forum bei einem Gewinnspiel gewonnen, welches mir weitere Blumenzwiebeln vom Bakker bescherte. Zu guter letzt hab ich noch ein paar Zwiebeln aus dem Hause Kiepenkerl & Dehner gekauft. Bei allen 4x Händlern waren die Blumenzwiebel optisch gesehen sehenswert, also keine nennenswerten Mängel. Aber erst nächstes Frühjahr werden wir dann sehen, was die Zwiebeln wirklich in sich haben....
     
    E

    ekieh

    Guest
    Ich bestelle immer bei N.L.Chrestensen aus Erfurt und bin noch n i e entdäuscht worden.
    Ich weiß auch, daß noch einige andere hier aus dem Forum dort ihre Bestellungen aufgeben, und meine Erfahrungen nur bestätigen können.:D:D:D
    Mit Pötschke hab ich leider noch nie zu tun gehabt und somit keinerlei Erfahrungswerte.

    LG Heike
     
  • B

    bru

    Guest
    hi,
    warum eigentlich im katalog bestellen...? wir haben hier min. 3 baumschulen und ich-weiss-nich-wieviel gärtnereien im umkreis... ist's vom katalog 'besser'?:confused:
     
  • K

    Koi

    Guest
    hi,
    ist's vom katalog 'besser'?:confused:

    Nein aber bequemer!
    Wir haben zwar auch Baumschulen sind aber alle weit entfernt!Ich schau mir es aber auch lieber dann in echt an ,wenn es denn geht und nehme es auch mit wenn ich schon mal dort bin und der Preis stimmt!
     
    E

    ekieh

    Guest
    Bru und Gerd ihr habt ja beide Recht. Im Original anzuschauen ist immer besser.
    Aber wenn es für mich zu umständlich ist - da ohne Fahrzeug - und dann nur mit öffentlichen Verkehrmitteln - alles schleppen, nee, nee - man ist ja auch nicht mehr die Jüngste ....;)
    Und wie gesagt ist die Qualität super von Chrestensen.

    LG Heike
     
    B

    bru

    Guest
    Hi,

    naja, es gibt da doch auch die Möglichkeit sich diese Dinge von den jew. Gärtnereien oder Baumschulen liefern zu lassen oder.
    Well... iss ja auch wurscht jeder so wie er meint... dachte halt nur...
     

    UTE

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    3.182
    Oh Du hast AS vor Ort... Du hast es ja gut ;-) Bei denen bestelle ich immer... :cool:

    Liebe Grüße,

    Sam


    Hallo Sam

    Oh nein, AS ist nicht in meiner Nähe.
    GG und ich haben einen "Ausflug" dorthin gemacht.
    Hin und Rückfahrt je 2 Stunden.


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die dort aber einmal "vor Ort " kaufen wollte
     
    K

    Koi

    Guest
    Ich bin mit den Baumschulen bis jetzt immer am besten "gefahren"!
    Auch wenn man Anwachsgarantie bei online Bestellung hat ist mir da bis jetzt mehr eingegangen. Kann aber auch an mir (uns)liegen!Bei denn Baumschulen oder Gärtnereien hatten wir mehr Glück oder Erfolg kann man sehen wie man will!
    Na ja ich seh halt noch kein grün am Daumen aber wir geben uns Mühe!;)
     

    BergGeist

    Mitglied
    Registriert
    16. Juni 2008
    Beiträge
    57
    Ort
    Osterzgebirge
    Hallo,
    also wir haben letztes und dieses Jahr bei Baldur bestellt und waren beide male total enttäucht. Dieses Jahr haben wir dann noch bei Pötzschke bestellt und waren total zufrieden. Ich denke der hat echt Ahnung von dem was er macht :eek:
     
  • Similar threads

    Oben Unten