Pilze im Blumenkasten aufm Balkon

p0lat

0
Registriert
27. Mai 2010
Beiträge
147
Ort
Klimazone : 8a
hallo,
heute habe ich entdeckt das sich pilze bei meinen blumen , erdbeeren etc. im blumenkasten aufm balkon bilden.
ich vermute mal das lag am starken regen vorgestern.
vorher gabs sowas nicht

was kann ich dagegen tun einfach rausholen aus der erde oder ein mittel falls die wiederkommen sollten?
ist das schädlich für die pflanzen? die erdbeeren will ich ja schliesslich noch essen die sollen nicht vergiftet werden ^^

mfg
 

Anhänge

  • DSCI0007.jpg
    DSCI0007.jpg
    512,5 KB · Aufrufe: 1.614
  • DSCI0008.jpg
    DSCI0008.jpg
    537,2 KB · Aufrufe: 910
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi!
    Sag mal ist das normale Blumenerde wo die drin gepflanzt sind?
    Sieht aus wie Waldboden mit Tannenadeln....?

    Wenn Pilze wachsen ist auf jeden Fall die Erde zu nass gehalten.
    Für Abzugslöcher sorgen, die Erde oder was das ist mal auflockern und weniger gießen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo,
    ja ist normale blumenerde
    dann isses wohl wegen dem starken regen.
    gießen tuh ich sie nämlich jeden 2 bzw. 3 tag
    mfg
     
  • Kann auch sein das der Blumenerde Waldboden beigemischt ist, kommt schonmal vor und Deine Erde sieht so anders aus als "normale" Blumenerde, dann hast Du automatisch die Pilzsporen darin.

    Versuch sie mal trockener zu halten die obere Erdschicht kann ruhig mal abtrocknen wenn die Sonne scheint.

    Grab einfach mal die Erde ein wenig um mit einer alten Küchengabel oder so aber nur oberflächig so das Du nicht an die Wurzeln kommst.
     
  • hallo,
    heute habe ich entdeckt das sich pilze bei meinen blumen , erdbeeren etc. im blumenkasten aufm balkon bilden.
    ich vermute mal das lag am starken regen vorgestern.
    vorher gabs sowas nicht

    was kann ich dagegen tun einfach rausholen aus der erde oder ein mittel falls die wiederkommen sollten?
    ist das schädlich für die pflanzen? die erdbeeren will ich ja schliesslich noch essen die sollen nicht vergiftet werden ^^

    mfg

    Die sind völlig harmlos - ich hatte die jetzt oft, auch in so Waldbodenähnlicher Bio-Erde. Die kommen nur nach dem Gießen raus, wachsen rasend schnell und sacken "puff" in sich wieder zusammen.

    Habe sogar irgendwo mal den Namen ergoogelt. Fazit: Bodenpilze und Pflanzen bilden eine Symbiose. Völlig ungefährlich.
     
  • Similar threads

    Oben Unten