Pflanzgefäß aus Kaminholzkorb

Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
325
Ort
Hessen
Hallo
Ich möchte mir für den Herbst einen Kaminholzkorb anschaffen. Darin sollen verschiedene Pflanzen Ihren Standort finden.
Meine Frage: Womit kleide ich diesen Korb aus, um

1. die Erde nicht aus dem Korb entweicht
2. Wasserabfluß gewährleistet wird, aber auch nicht gleich rausschießt.

Für Eure Ideen bedanke ich mich jetzt schon!

LG
 
  • Hallo
    Ich möchte mir für den Herbst einen Kaminholzkorb anschaffen. Darin sollen verschiedene Pflanzen Ihren Standort finden.
    Meine Frage: Womit kleide ich diesen Korb aus, um

    1. die Erde nicht aus dem Korb entweicht
    2. Wasserabfluß gewährleistet wird, aber auch nicht gleich rausschießt.

    Für Eure Ideen bedanke ich mich jetzt schon!

    LG

    Ich denke unten große steine rein und drüber dann eine Fließ und dann die erde.
     
  • Hallo, danke für die erste Idee. Aber sollte ich dann nicht ein Untersetzer mit einbauen, damit das Wasser nicht gleich unten raus läuft?

    Oder eine Idee die mir gerade im Garten eingefallen ist. Grins
    Ich kann doch auch einen Baueimer nehmen. Erst ein Untersetzer in den Korb stellen und dann den Baueimer, der vorher einige Löcher in den Boden bekommen hat. Darin dann die Erde und die Pflanzen.
    Oder ich stell gleich einen passenden Blumentopf hinein!
    Mit einem Flies sieht es natürlich besser aus!!! Denke ich.

    Was meint Ihr?

    LG
     
  • Hallo, danke für die erste Idee. Aber sollte ich dann nicht ein Untersetzer mit einbauen, damit das Wasser nicht gleich unten raus läuft?

    Oder eine Idee die mir gerade im Garten eingefallen ist. Grins
    Ich kann doch auch einen Baueimer nehmen. Erst ein Untersetzer in den Korb stellen und dann den Baueimer, der vorher einige Löcher in den Boden bekommen hat. Darin dann die Erde und die Pflanzen.
    Oder ich stell gleich einen passenden Blumentopf hinein!
    Mit einem Flies sieht es natürlich besser aus!!! Denke ich.

    Was meint Ihr?

    LG

    Sicher gibt es auch andere Möglichkeiten.
    Du könntest auch unter den Korb einen Untersetzer stellen.
    Oder Blähton einfüllen und die Pflanzen darin in Töpfen reinstellen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tina1 Alpinum im Pflanzgefäß anlegen Gartengestaltung 9
    L Palme im Pflanzgefäß auspflanzen? Tropische Pflanzen 6
    Kräuterhexi Sempervivum und anderes im Pflanzgefäß Gartengestaltung 4
    Pomeranze Zeig uns dein kitschigstes Pflanzgefäß Spaß & Spiele 277
    S Gibt es hier Leute aus dem Raum OL/HB/OHZ/VER/Hamburg bis Puttgarden zum Tauschen von Jungpflanzen? Grüne Kleinanzeigen 4
    JoergK Frostharte Pflanzen aus dem Süden Gartenpflanzen 9
    L Oleander sieht doof aus... Tropische Pflanzen 30
    V Rollrasen auf Lehmboden dünnt aus Rasen 36
    J Ritterstern sieht komisch aus. Zimmerpflanzen 11
    G Sedum spurium sieht verbrannt aus Stauden & Gehölze 9
    Lilli S. Spam-Anrufe aus Hamburg Small-Talk 3
    C Apfelbaum Gewürzluike treibt stark aus trotz starkem Obstbehang , Triebe schneiden schon jetzt?? Obstgehölze 1
    Knuffel Anmeldung von PC aus nicht mehr möglich Support 5
    M Mein Rasen sieht so aus Rasen 18
    V Baumspinat - Kennt sich jemand aus? Obst und Gemüsegarten 8
    Marmande Gelöst Noch ein Exemplar aus Irland - Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 9
    Taxus Baccata Mädchenauge (Coreopsis) Anzucht - wer kennt sich aus..? Stauden & Gehölze 2
    C Glanzmispel sieht furchtbar aus (Fotos) Hecken 1
    D Phoenixpalme sieht komisch aus Tropische Pflanzen 15
    Schwabe12345 Rosenkohl treibt wieder aus - klappt das? Obst und Gemüsegarten 3
    Supernovae Diverse Fragen aus dem Handtuchgarten Gartenpflanzen 36
    L Schuppen streichen: Wände aus Holz & Dach aus Trapezblech Sanierung & Renovierung 25
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    G Balkonkästen automatisch bewässern mit Wasser aus Klimaanlage Bewässerung 9
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25

    Similar threads

    Oben Unten