H
Herbstrose
Guest
Schliesse mich an! Will er einen sonnigen Standort?
Diptam bevorzugt einen vollsonnigen oder halbschattigen Standort. Bei mir hat er Halbschatten. Er braucht auch keinen Winterschutz.
Schliesse mich an! Will er einen sonnigen Standort?
Das ist aber ein Löwenzahn - die Butterblumen (Hahnfußgewächs) sieht anders aus !!!
Aber sorry - ihr seit ja schon längst beim "D" -
Übrigens: Toll zu lesen eure Pflanznsteckbriefchen ! Hab ne ganz Menge dazugelernt!
........immer schön weiter so !
Ich hab den Dost im Garten - und zwar - neben anderen - auch diese Edelversion.
Gebärdet sich der Edle, gegenüber dem Gemeinen, denn wenigstens etwas kultivierter bezüglich Ausbreitungsdrang?
Zur Ausbreitung des Dostes kann ich nicht viel sagen,
da er noch ziemlich neu in meinem Garten ist,
kommen sommerliche Erinnerungen doch gerade richtig.
Elfenblume/ Epimedium
Es gibt Pflanzen, die begegnen einem und man weiss gleich, die ist genau richtig!
Begegnet bin ich ihr an meiner ehemaligen Arbeitsstelle, wo sie Bäume damit unterpflanzt haben. Kurz darauf ist sie bei mir eingezogen, auch als Bodendecker unter einem kleineren Baum.
x perralchicum `Frohnleiten`ist wintergrün und blüht im April/Mai mit kleinen, gelben Blüten.
Ich schaue mich demnächst auch nach Elfenblumen um. Sie wären für meinen Garten ideal. Zuerst werde ich mich schlaulesen, damit ich ihre Wünsche genau kenne.
Sie hat kaum Wünsche Ingrid: kann sonnig-schattig stehen, normaler-schwerer (bei mir) Boden. Blüte ist sicher besser, wenn sie etwas mehr Sonne abbekommt. Absolut winterhart und sie macht nicht mal Arbeit, im Gegenteil, sobald sie den Boden abdeckt unterdrückt sie das Unkraut.
Ich schaue mich demnächst auch nach Elfenblumen um. Sie wären für meinen Garten ideal. Zuerst werde ich mich schlaulesen, damit ich ihre Wünsche genau kenne.
ein e habe ich auch
eine ensata
die mag es eher feucht an den füßen
und sonnig