Habt Mut und macht mit!
Es wäre schön, wenn Ihr auch weniger bekannte Pflanzen vorstellen könnt. Natürlich sind die "Allerwelts-Pflanzen" auch herzlich willkommen.
Das Problem ist vielleicht weniger der fehlende Mut denn die fehlenden Bilder, Ingrid. Oder vielleicht so viele Bilder, dass man nicht findet was man sucht? Aber vermutlich sind nicht alle so unsystematisch wie ich.
Blutpflaume
Eine HerbstAnemone habe ich vor drei Monaten neu gepflanzt. Die kannte ich bis dieses Jahr auch noch nicht.
Bisschen spät diese Anmerkung, aber - deck sie lieber gut ab, bevor doch noch der große Frost kommt.
Mir sind schon 2 im Herbst gepflanzte Herbstanemonen kaputt gegangen und nun hoffe ich, das eine im Frühsommer gepflanzte den Winter überlebt (sie hat immerhin schon 1 Blüte gehabt).
Abdecken ist wohl auch nur im 1. Jahr erforderlich - danach ist sie angeblich absolut winterhart.
Liebe Grüße
Elkevogel
Ja, geh mit der Maus drauf
Habt Ihr wirklich keine weiteren Pflanzen, die Ihr hier für mich und andere Interessierten vorstellen könnt?
Birken sind total schön. Warum sie nicht vorstellen?
Laß dich trösten. Mich mag zum Beispiel der Sonnenhut nicht.:schimpf:
Birken sind total schön. Warum sie nicht vorstellen?
Ok.... mal aus meiner Sicht:
Birke:
Birkenholz hat einen sehr guten Brennwert. Es entwickelt eine sehr schöne Flamme, es entsteht kein Funkenflug, dafür aber einen sehr angenehmen Geruch.
Bilder von meinem Holzstapel liefre ich gerne nach.....
Blutweiderich ist mir gerade noch eingefallen, stünde zwar im Garten, aber leider kein Bild...
Bartnelken müssen bei mir im Garten stehen . Zweijährig und absolut problemlos.
Foto ist leider nicht vorhanden .Vielleicht kann jemand hier aushelfen?
Ok.... mal aus meiner Sicht:
Birke:
Birkenholz hat einen sehr guten Brennwert. Es entwickelt eine sehr schöne Flamme, es entsteht kein Funkenflug, dafür aber einen sehr angenehmen Geruch.
Ok, und jetzt kommt meine Sicht (Okolyten dürfen einfach drüberhinwegscrollen...:
Birke/ Betula:
Man erkennt sie an der dekorativen Rinde, sie ist anspruchslos und ein extremer Flachwurzler.
Leider kein Laub an den Birken zurzeit, Ingrid, aber die filigranen Äste sind auch schön. Im Sommer, belaubt dann, zaubert sie wunderschöne Licht-Schattenspiele und wenn der Wind durch die Äste rauscht, wähnt man sich mit geschlossenen Augen am Meer...
Birken werden um die 160 Jahre alt, die auf den Bildern werden ca. 50 sein.
Anhang anzeigen 367659
Leider nicht, finde die Bartnelken auch total schön habe aber erst letztes Jahr Samen ertauscht um sie dieses Jahr auszusäen.
Ok.... mal aus meiner Sicht:
Birke:
Birkenholz hat einen sehr guten Brennwert. Es entwickelt eine sehr schöne Flamme, es entsteht kein Funkenflug, dafür aber einen sehr angenehmen Geruch.
Bilder von meinem Holzstapel liefre ich gerne nach.....
und nicht zu vergessen, Birken erfreuen alle Nachbarn mit ihrer Millionenfachen Saat, die sich durch jede Fensterritze im Haus verteilen. [/CENTER]