Pflanzenleuchte

  • Danke, EurO.

    daher besonders für das seelische Wohlbefinden von Mensch und Tier und für Pflanzen geeignet.

    Dann hau ich mich mal ne Runde unter die Höhensonne...:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo zusammen,

    habe mir die Mühe gemacht diejenigen über Licht, Leuchte und Lumen aufzuklären, die derzeit im Dunkeln tappen.
    Meiner Meinung nach ist das fast jeder.
    Habe dazu einen Beitrag geschrieben, bzw einen alten rausgekramt.
    Interessiert hier niemanden.
    Nicht eine Antwort darauf. :rolleyes:
    Naja.
    Dann wird aber fleissig weiter falsch gehandhabt.
    Ist nicht wie in Mathe. Minus x Minus = Plus
    Hier bleibt es beim Minus.


    Hättest du dir die Mühe gemacht zu lesen, dann bräuchtest du dich nicht auf dein Gefühl verlassen.
    Du kannst die LSR in die Pflanzen reinhängen.

    Ist Perlen vor die Säue geworfen.

    Ich persönlich nehme jeden Rat/Tip, von jemandem der es besser kann, oder Ahnung hat, dankend an.
    Hier wird die Seilschaft bevorzugt.
    Egal ob es Falsch ist, hauptsache du bist und bleibst mein Freund :rolleyes:
    Das scheint hier die Devise *fg*


    Ääääh, perdona me...es sind in diesem Thread zu diesem Thema viele Sachen zu Lumen/Lux und Kelvin (nein nicht Kevin!):grins: geschrieben worden. Mein alterndes Hirn konnte sich zwar an 865er/6500k erinnern, aber nicht an den Abstand zu den Pflänzkes. Also, weisse bescheid.
    Würde ich Tipss nicht annehmen wollen, würde ich hier im Forum gar nicht auftauchen, oder? Und Deine Tipps in diesem Thread habe ich dann wohl nicht mehr in Erinnerung.
    Und Seilschaften - in einen Forum, dass von Austausch lebt und auch von diversen bzw. kontären Meinungen/Erfahrungen? Wir sind doch nicht auffe Maloche, wo Seilschaften wichtig sind. Und Freunde, so richtige, habe ich im Real Life, das hier sind Mit-Junkies, man teilt Freund und Leid virtuell und hat Spässken. Nicht mehr und nicht weniger. Paletti?
     
  • daher besonders für das seelische Wohlbefinden von Mensch und Tier und für Pflanzen geeignet.
    Dann hau ich mich mal ne Runde unter die Höhensonne...:cool:

    Hi Doro,

    für das seelische Wohlbefinden würde ich aber eher 'ne 965 Röhre nehmen. Meines Erachtens hat sich da nämlich ein kleiner Fehler auf der verlinkten Seite eingeschlichen. Die Aussage "Das volle Lichtspektrum wird wiedergegeben" gehört nämlich zum höchsten Farbwiedergabeindex -> Ra > 90; abgekürzt auf 9, erste Ziffer der Kennzahl. Danach dann die 65 für 6500 Kelvin Farbtemperatur.
    Nun hab' ich dich vermutlich mal wieder mit Infos gefüttert, die die gar ned so wichtig sind ;).... aber es lesen ja auch noch andere mit und mir macht es einfach Spaß darüber zu schreiben.

    Lieben Gruß
    vom Froilein
    (Orlaya die ja eigentlich 'ne ziemlich alte Schachtel mit schon zwei recht großen Kindern ist - als nix mit Fräulein)
     
  • ja, wieso, ich hab mir ja auch auf Est'ens Beitrag die olle Schachtel (also die Verpackung von der Leuchte :cool::cool::cool:) angeschaut.

    Anschauen tue ich vieles, auch dümmliche Polizisten und qäkende Froileins an der Käsetheke. Aber verstehen....

    Doch, doch, eigentlich schon, so grob...und weißte, was auf der alten Schachtel :cool:draufsteht?? Habsch ich 970 Lumen, sprich: der Est knallt beim Lesen dieses Post vom Stuhl, weil eh net wieder das richtige zum Pflanzenziehen, vergönnt mir aber ein vergnügliches Grinsen drüber....:cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    ja, wieso, ich hab mir ja auch auf Est'ens Beitrag die olle Schachtel (also die Verpackung von der Leuchte :cool::cool::cool:) angeschaut.

    *grins*, ne schon eher *rofl* you made my day. Danke Doro die "olle Schachtel" hat mich gerade herzlich zum Lachen gebracht und das ist mir ganz arg wichtig. Gerade wenn es so ein bissl knirscht (irgendwo muss da ein Missverständnis vorliegen, nur komm ich ned drauf, wo)

    Habsch ich 970 Lumen, sprich: der Est knallt beim Lesen dieses Post vom Stuhl, weil eh net wieder das richtige, vergönnt mir aber ein vergnügliches Grinsen drüber....:cool::cool:
    Was soll denn an 970 Lumen verkehrt sein?
    Hat halt nix mit der Lichtfarbe/ dem ausgesendeten Spektrum zu tun. Du hast aber doch die Phillips ESL, die beim Orni so schnell hinüber war. Und die hat bei der Kennung für die Lichtfarbe 865, Farbwiedergabeindex > 80 und Farbtemperatur 6500 Kelvin. Also alles bestens mit der Farbe.
    Und mit 970 Lumen kannste nen knappen 1/3 m² mit ausreichend Licht versorgen (wenn wir mal davon ausgehen, dass so ab 3000 Lux die Pflänzlies ausreichend Licht bekommen).

    Guats Nächtle sagt jetzt dann die
    Orlaya
     
  • So, ah ja, da hängt die Maus schepp am Faden...
    Man darf mir gerne mit fetten Buchstaben die Wörter ins Hirn kloppen, ach so, jetzt versteh ich.
    Ich dachte immer: Lumen ist gleich Lichtfarbe.

    Tschö, Orlaya, altes Froilein.:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    *

    Was soll denn an 970 Lumen verkehrt sein?
    Hat halt nix mit der Lichtfarbe/ dem ausgesendeten Spektrum zu tun. Du hast aber doch die Phillips ESL, die beim Orni so schnell hinüber war. Und die hat bei der Kennung für die Lichtfarbe 865, Farbwiedergabeindex > 80 und Farbtemperatur 6500 Kelvin. Also alles bestens mit der Farbe.
    Und mit 970 Lumen kannste nen knappen 1/3 m² mit ausreichend Licht versorgen (wenn wir mal davon ausgehen, dass so ab 3000 Lux die Pflänzlies ausreichend Licht bekommen).

    Ich kriege hier langsam nen Anfall, weil ich merke, dass mich das Thema geistig (und körperlich - wieder Kreislauf) überfordert.

    Meine neue LSR hat auch ne 865er Kennung und 6500k. Gem. Liste in nem Post obendrüber irgendwo, ist dass "cool daylight" (war die ESL auch), also Licht, wie an einem BEWÖLKTEN Sommertag. Ist doch Kacke. Wer gönnt seinen Zöglingen denn sowatt? Das schlägt denen ja auf's Gemüt.... Neee, mal ehrlich, hätte ich dann besser die 4000k/840er genommen (die sind ja Standard). Nicht, dass meine Liebchen jetzt Pigmentstörungen bekommen oder so...
    Jetzt habe ich schon so ne Menge Kohle hingeblättert für ne 60-cm-Lampe und die LSR-Röhre scheint dann wohl auch nicht die die optimale zu sein.
    ak.gif
     
    Im grunde genommen reichen zur anzucht 840er und 865er völlig aus!

    Ich hingegen beforzuge viel blauanteil um den kompakten wuchs für indoorpflanzen zu unterstützen und greiffe desshalb zu 880er röhren.

    Zusammenfassend:
    -je niedriger die lezten beiden zahlen > je mehr rotanteile im Licht
    -je höher die lezten beiden zahlen > je mehr Blauanteile Im Licht

    Rot fördert Höhenwachstum
    Blau fördert den kompakten buschigen wuchs


    Für die Ganzjahresbeleuchtung sollte Rot und Blau ausgeglichen sein zb:
    1x 830 + 1x 865 (nur als bsp.)

    fg* Eur0
     
    Dann ist m.E. ne 865 ja gar nicht so verkehrt (hatte die ESL ja auch). Allerdings habe ich dann wieder gelesen, dass man ab einem bestimmten Wachstumsstadium wieder ne andere Type nehmen sollte. Aber das schenke ich mir echt. Man/frau kann es auch übertreiben. Betreibe das ja immer noch hobbymäßig.
     
  • Meine neue LSR hat auch ne 865er Kennung und 6500k. Gem. Liste in nem Post obendrüber irgendwo, ist dass "cool daylight" (war die ESL auch), also Licht, wie an einem BEWÖLKTEN Sommertag. Ist doch Kacke. Wer gönnt seinen Zöglingen denn sowatt?
    ak.gif

    Hi orni,
    Angaben wie "cool daylight" sind eher auf das menschliche optische Empfinden bezogen. 865er Röhren haben jeweils einen Peak der Farben Rot und Blau. Das sind genau die Farben die die Pflanzen für ihre Photosynthese benötigen.
    Bei der Sonne hingegen sind die Farben viel gleichmäßiger verteilt, die Pflanzen nutzen aber nicht das ganze Farbspektrum.Deshalb wachsen die Pflanzen trotzdem vorzüglich obwohl wir das Licht als "bewölkt" empfinden.
    Habe meine Pflanzen unter 840er Röhren, klappt auch super.

    mfg
    Michl
     
  • Man/frau kann es auch übertreiben. Betreibe das ja immer noch hobbymäßig.

    So ist es!

    Meiner meinung nach ist das ganze nur dann relevant wenn mann zb. mit jedem zentimeter wachstum in breite oder höhe (begrenzter Platz bis zum auspflanzen) rechnen muss.
     
    Wer hat den schon ... genug kann mann nie haben.
    Hab heute auch schonwieder samen versenkt.
    8x Pepper Red
    8x Pepper Yellow
    8x Habanero Gelb/Orange
    alles samen aus Kaufla.... chili-mix vom november
    Mal sehen was draus wird

    fg* Eur0
     
    Ich habe da mal eine Frage. Kann man nicht einfach in den Baumarkt gehen und sagen: ich hätte gern eine Lampe für meine heranwachsenen Pflänzchen. Denn ich habe überhaupt keine Ahnung von Lumen Kelvin und co. Nachdem es heute so düster war, spiele ich mit den Gedanken mir eine Lampe zuzulegen. Oder was muß ich im Baumarkt genau sagen um die richtige Lampe zu bekommen?


    Liebe Hobbygärtnergrüße big apple
     
    nenene... so einfach würde ich mich von denen nichts sagen lassen!!
    Mir wurde eine warm-weiß 827 als Pflanzenlampe verkauft, habe dann protestiert, und jetzt ne spezielle...
    LG Marius
     
    Blätter Dich doch mal bitte durch die letzten paar Seiten, das ist doch schon sehr viel dazu gesagt.
    Ansonsten machste es wie ich. Und was ich jetzt meine, erfährst Du, wenn Du Dir die Zeit nimmst und Dich durchliest.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Also ich habe schon oft die Erfahrung gemacht, dass die Verkäufer im Baumarkt meistens überhaupt keine Ahnung von der Materie haben und einem einfach irgendetwas einreden wollen. Dazu kommt noch, dass man als Frau nicht ernst genommen wird, wenn man sich nach etwas "technischen" erkundigt.

    lg kathrin
     
    Ich benutze die Pflanzenlampenn von Megaman, klappt supi damit...
    LG Marius
     
  • Zurück
    Oben Unten