panormal
0
Paprika/Chili geht mit Südfenster wunderbar. Habe die Pflänzlein 2010 ohne Kunstlicht und mit viel Liebe immer zum Licht ausgerichtet und später oft ans Westfenster getragen. An guten Tagen kamen sie raus. Ich hatte so letztes Jahr echt ne passable Chili-Ernte! Es geht also!Was ich nicht verstehe: Wie macht ihr das ohne Kunstlicht? Bei mir würden die Pflanzen hoffnungslos vergeilen. Oder reicht im Winter wirklich ein Südfenster? Was ist denn an bedeckten Tagen?
Bei den Tomaten ging das auch. Man muss halt mit dem vergeilen rechnen und immer die Pflanzen gen Licht tragen und vorallem 2 - 3 mal tiefersetzen (habe ich bei den Paprika auch gemacht). Ich habe die vergeilten letztes Jahr tief in Plastikbecher gesetzt und dann tief in Plastiktöpfe und dann tief ins Freiland - ging super und an den Stängeln wuchsen tausend Wurzeln. Ohne über das Resultat zu reden, möchte ich sagen, dass ich ich Juni/Juli und vielleicht noch August sehr große, starke gedrungene Tomatenpflanzen hatte - die Nchbarn waren neidisch. Was danach kam war der Regen.. Aber das ist ein anderes Thema..
Oder kurz gesagt: Klar geht das alles ohne Kumnstlicht, wenn man sich genug Mühe gibt. mit ist halt einfacher (und vielleicht besser)...